![]() |
Zitat:
Eine Quelle habe ich nicht, ich meine aber, dass Andy Stauff dies mal im Besenwagen sagte. |
Ok wahrscheinlich wäre das im Gespräch anders rübergekommen als in Schrift. Zwischen sehr gut und Weltklasse liegen halt nochmal Welten. Bezog mich eher auf das sehr gut, vermutlich aufgrund der hohen Ausprägung der vo2max.
Lars Wichert, Ex Ruderer und IM Hamburg Sieger 2021 in 8:12h beim ersten Triathlon überhaupt könnte ich noch anführen. Dieses Jahr im Zwift Team. Ob er den Sprung zu den Profis noch wagt glaub ich aufgrund seines Alters nicht. Bei Osborn/Palzer hab ich mich dann wohl vertan, wobei Osborn immerhin zwift Weltmeister mit einem Höllenritt wurde. Palzers rennen als Marketing abzutun, ok… so schlecht fand ich sein Rennen bisher nicht. |
Zitat:
- Meine Arbeitskollegen kommentieren mein Essen, und zwar jedes. Darfst du das essen? Ist das nicht zu viel? ist das nicht ungesund? - Nach 2 Jahren Coronapause begrüßt mich mein TL-Zimmerkollege "Du bist aber fett geworden, - jetzt aber mal im Ernst ... - du bist echt dick geworden" - Permanent Kommentare zu meinem Bauch von meinem Vater, Freunden, Kollegen, Sportlern Was soll das? Nur weil ich Sport mache darf plötzlich jeder meinen Körper und meine Nahrung kommentieren? Soll ich auch mal? Dann sitze ich direkt beim Chef mit der Gleichstellungsbeauftragten. In meiner Disco- / Konzertbubble passiert das übrigens gar nicht, richtig entspannend dort.:Hexe: KB wird vielleicht auch irgendwann mal bei der 1000. Frage gereizter reagieren oder noch schlimmer es alleine mit sich ausmachen. |
Zitat:
So wie ich Blummenfelt einschätze, holt der sich mutmaßlich eher extra-Motivation aus solchen oft sicherlich nicht böse gemeinten, aber trotzdem verletzenden Sprüchen und Kommentaren. Eventuell ist das auch ein Grund, warum er stets (auf der Suche nach messbarer Anerkennung) neben dem Kampf um Plazierungen das Rekordstreben, dem ich persönlich im Triathlon aus den bekannten Gründen unglaublich wenig abgewinnen kann, bei fast all seinen Auftritten auf der Mittel- und Langdistanz derartig hoch hängt. Blummenfelt betreibt seit mindestens 13 Jahr Leistungssport, ist aber erst rund 5 Jahre lang in der Weltspitze und gerade für die Zeit, wo man sein Leben bereits weitgehend dem Sport unterordnet, man aber noch keine richtige Kompensation in Form überregionaler Erfolge oder gar finanzielle Belohnungen erhält braucht es schon eine ganz besondere Motivation und Psychostruktur um dabeizubleiben und den Fokus aufrecht zu erhalten. Auf social media ist Blummenfelt im übrigen sehr aktiv, so lange ich ihn wahrgenommen habe, so dass es sehr wahrscheinlich ist, dass er Diskussionen über seinen Körperbau aktiv mitverfolgt. Die Teamkollegen Gustav Iden sowie Mikal Iden schreiben ja gelegentlich selbst mit auf slowtwitch.com. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man sich die sonstige Besetzung des Teams Bora ansieht, dann ist Palzer -abgesehen von den beiden Nachwuchstalenten- auch nach über einem Jahr an Renneinsätzen noch der nahezu am schlechtesten plazierte. Ben Zwiehoff, der ja zeitgleich in ähnlich hohem Alter die Chance zum Quereinstieg in den Profi-Straßenradsport bekommen hat, ist immerhin jetzt schon dreistellig im UCI-Ranking. Sorry für offtopic.:Blumen: |
Primoz Roglic ist euch ein Begriff, oder? :Cheese:
|
Zitat:
Die bisherige Story, die ich kenne, war dass er Skispringer war, der mit 23 in den Radsport gewechselt ist. Hier im Blummenfelt-Thread ist er aber auch ziemlich OT. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.