triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Ironman Hawaii 2019 live (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47095)

LidlRacer 14.10.2019 18:42

Zitat:

Zitat von OhneRad (Beitrag 1485915)
Hat er das? Dafür hätte ich gerne einen Beleg. Das das generell viel getan wurde, heißt ja nicht, dass Sebi dies auch gemacht hat. Ich kann mich jedenfalls an keine Aussage zu diesem Thema von Sebi erinnern und er hatte nach dem Rennen auch ganz andere Sorgen...

Ich glaube, bei Bob Babbitt hat er sich quasi für die viele Arbeit bedankt, die Wurf geleistet hat. Hab's jetzt aber nicht noch mal gecheckt:
https://www.youtube.com/watch?v=Yx-xTzUzC_o

neolino 14.10.2019 18:46

Hier erwähnt Sebi bei Minute 2:47, dass Wurf fast alles von vorne gefahren ist ....

https://youtu.be/OXO75wEAOjk

Hinterrad 14.10.2019 18:47

Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 1485952)
Dumme Frage zu Canyon. PL ist ja meines Wissens ein Canyon Athlet wie auch JF. Warum ist es so, dass immer JF alle Prototypen und Anbauten fahren darf und PL nicht?

Ist kein Prototyp, sondern eine nur für Frodo hergestellte Einzelanfertigung.
Im letzten Jahr hat Patrick auch eine bekommen. Somit war er sogar der erste von den
Zweien.

benny.ben.jona 14.10.2019 18:54

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1485858)
Die Teile die ich gesehen habe und diese Gruppe am Rad gezeigt hat, hat deutlich größere Abstände gelassen, als die erste Gruppe vorne um Frodeno und Brownlee. Für mich sah das eher nach 20m oder so aus. Aber man kann natürlich jedem alles unterstellen und schlecht reden.

Ich fand auch, dass in der Verfolgergruppe relativ große Abstände eingehalten wurden. Im Tracker kann man ja die sekundengenauen Abstände, auf zwei Stellen nach dem Komma sehen. Und ich hab mal kurz nachgerechnet.

Kienle hatte - wenn man den Durchschnitt aller 14 Messstellen nimmt - 2,74 Sekunden Abstand zum Vordermann. Was ich relativ viel finde.

Zum Vergleich bei Lange waren es im letzten Jahr durchschnittlich 1,69 Sekunden (bei zwölf Messstellen).

Ich weiß, dass das nur wenig wissenschaftlich ist und kaum Aussagekraft besitzt. Aber eine Tendenz lässt sich halt doch erahnen.

OhneRad 14.10.2019 18:58

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1485954)
Das Suchen ist mir jetzt ehrlich gesagt zu zeitaufwendig.
Ich bin ziemlich sicher es in einem Interview gehört zu haben.
Lange nicht namentlich erwähnt, aber eine Teamarbeit bei dem sich einer schonen kann kritisiert.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich dazu nicht geäußert hat, warum auch, mit der Vorgeschichte vor dem Rennen nach einer Niederlage sowas zu sagen, würde nur Spott provozieren.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1485959)
Ich glaube, bei Bob Babbitt hat er sich quasi für die viele Arbeit bedankt, die Wurf geleistet hat. Hab's jetzt aber nicht noch mal gecheckt:
https://www.youtube.com/watch?v=Yx-xTzUzC_o

Jo das mit Wurf hat er in mehreren Interviews gesagt, ich meinte die Aussage zu Dreit/Lange :Blumen:

Alteisen 14.10.2019 19:58

Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 1485952)
Dumme Frage zu Canyon. PL ist ja meines Wissens ein Canyon Athlet wie auch JF. Warum ist es so, dass immer JF alle Prototypen und Anbauten fahren darf und PL nicht?

Schau mal die Tri-Mag Kona Daily #7. Dort wird erläutert wer was bekommt
https://www.youtube.com/watch?v=tjeYIg9OADA

fenhongkongfui 14.10.2019 20:14

Ein Aspekt, der mich mal aus eurer Sicht interessieren würde und bisher noch nicht aufgegriffen wurde in der Diskussion zu:
Warum ein Pro überhaupt noch startet wenn er krank ist, ggf. aber frühzeitig aussteigt (mit oder ohne Krankheit als Grund), weitermacht und "wandernd heroisch" Hauptsache finished usw....

Inwiefern eine wirtschaftliche Komponente / Sponsorenverträge und deren Gestaltung (Prämien, aber ggf. sogar auch Pönale etc.) dort ein Faktor sein "könnten"?

Im Grundsatz unterstelle ich allen Pros erstmal die absolute und ausschließliche sportliche Motivation an dem Tag die bestmögliche Leistung zu bringen usw.!!! :Blumen: Also bitte nicht in eine falsche Richtung verstehen.

Aber mich würde schon interessieren und vielleicht, (bestimmt!) haben hier Leute einen Blick, wie "typische" Verträge aktuell im Markt aussehen bzw. woran die Sponsorengelder geknüpft sind.

Konkret an den schon geschilderten Bsp.:
  • Hängen vielleicht Sockelbeträge typischerweise bereits am reinen Start / ggf. "mit Finish" selbst bei Topathleten (natürlich neben Prämien für Top-Platzierung etc.).
  • Ein "grundloses" Aussteigen führt vielleicht nicht nur zu keinen Prämien, sondern sogar z.B. zu Pönalen?

Mal ausgeblendet, wer jetzt wie mental stark, sportlich vorbildlich, auf Image bedacht ist oder nicht :Blumen: Denke auch nicht, dass es unmittelbar in der (Wettkampfsituation) in den Entscheidungen Einfluss haben wird. Vielleicht aber zumindest in den "ganzen Begleiterscheinungen" im Vorfeld oder Nachgang, die für uns als Zuschauer dann erstmal... merkwürdig aussehen können

RoBa 14.10.2019 21:01

Zitat:

Zitat von benny.ben.jona (Beitrag 1485969)
Ich fand auch, dass in der Verfolgergruppe relativ große Abstände eingehalten wurden. Im Tracker kann man ja die sekundengenauen Abstände, auf zwei Stellen nach dem Komma sehen. Und ich hab mal kurz nachgerechnet.

Kienle hatte - wenn man den Durchschnitt aller 14 Messstellen nimmt - 2,74 Sekunden Abstand zum Vordermann. Was ich relativ viel finde.

Zum Vergleich bei Lange waren es im letzten Jahr durchschnittlich 1,69 Sekunden (bei zwölf Messstellen).

Ich weiß, dass das nur wenig wissenschaftlich ist und kaum Aussagekraft besitzt. Aber eine Tendenz lässt sich halt doch erahnen.


Das ist mal interessant! Bei 40 km/h sind das 30 bzw. 18 m.
Ich glaub nicht, dass Lange an den Stellen runter gebremst hat. Bei 18 m wird der Windschattenvorteil kaum noch meßbar sein. Das nimmt den Lange-Kritikern aber den "Wind aus den Segeln"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.