![]() |
Zitat:
:Cheese: Mal ehrlich: Das wusste jeder bereits Wochen vor der Wahl. Also hätte man den Wählerinnen und Wählern reinen Wein einschenken können, dass man in die Opposition gehen wird. Und sich nicht darum zu kümmern gedenkt, was in Koalitionsverhandlungen vielleicht an SPD-Positionen umsetzbar gewesen wäre. Ich sehe keinen vernünftigen Grund, die eigenen Wählerinnen und Wähler bis zur Schließung der Wahllokale darüber im Unklaren zu lassen. |
|
In gewisser Weise coole / interessante Aktion, einfach mal durchrauschen lassen wird aber bald monoton, ausgerechnet die ZEIT - ich nehme einfach mal an dass ist nicht die klassische go to page für diese Mitbürger und Mitbürgerinnen
m. |
Ich fühle mich bestätigt: Je mehr man die AFD und ihre potentielle Wählerschaft beschimpft, verunglimpft, als "dumm", "Rassisten", Nazis usw. betitelt, desto mehr kann sich die AFD locker verteidigen und kontern.
Menschen, die wegen irgendeinem Like auf Facebook von Suchfiltern gefunden werden und Freunde damit ihre Freundeslisten "bereinigen", diese Menschen wählen aus Trotz erstrecht die AFD. Wir haben hier im Thread ja interessante Beispiele zu dem Umgang mit der heissen Ware erlebt. Nun ist es also passiert: Die GROKO hat voll auf die Fresse bekommen, profitieren konnten die FDP und die AFD. Und wie wird reagiert? Facebook ist voll mit überraschten Leuten, die wieder gefakete Wahlprogrammauszüge und aus dem Gesamtzusammenhang herausgerissene Zitate posten, Freunde werden genötigt sich zu outen, um evtl. gelöscht zu werden. Ja Leute so wird das nichts, entweder man nimmt die AFD richtig verbal auseinander, so wie es Lindner mit Gauland gemacht hat, oder man macht sie nur noch stärker. Begreift es doch endlich! Es sind nämlich keine dummen Skinheadnazis mit Hitlerbüste im Keller. Nehmt den Gegner endlich ernst! |
Zitat:
Deine Meinung zu dem Thema kann ich heute besser nachvollziehen als vor einem Jahr. Ich verstehe, warum sich einige Mitbürger gegen die Aufnahme von geflüchteten Menschen stellen, zumindest in der Form, wie es nunmal geschehen ist. Ich teile deren Meinung nicht, aber ich verstehe sie. Die AfD halte ich für eine "berechtigte" Partei, in dem Sinne, dass sie berechtigte Interessen* ihrer Wähler vertritt. Dazu sind Parteien in einer Demokratie da. Gleichwohl halte ich einige der Parteivorderen, wie auch manche ihrer Anhänger, für Rechtsradikale. Viele Wähler dieser Partei sind es nach meiner Überzeugung jedoch nicht, oder in weit geringerem Ausmaß. Ich sehe eine gute Chance, die Wähler der AfD wieder zurückzuholen. Denn sie stehen nicht wirklich hinter dieser Partei. Die Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Aufnahme der geflüchteten Menschen habe ich unterschätzt. Trotzdem ist und bleibt es eine gute Sache, anderen zu helfen. *) Beispiel aus dem Buch von Boris Palmer, "Wir können nicht allen helfen": In Tübingen gab es bereits vor der Ankunft der geflüchteten Menschen eine Warteliste, auf der ca. 500 Einwohner standen, die eine Sozialwohnung suchten, aber in Tübingen keine finden konnten. Als die Kriegsflüchtlinge kamen, wurden Unterkünfte für sie gebaut – keine Container, sondern einfache Wohnungen. |
Zitat:
Nun, da das Kind im Brunnen liegt, kommen tatsächlich eher verhaltensunauffällige Leute zu Wort, die mit vielen Inhalten der AfD nichts anfangen können und angeben, diese quasi aus Notwehr gewählt zu haben. Wer weiß, wie die Sache ausgegangen wäre, hätte man sich um diese "knallharten Rassisten" im Vorfeld etwas ernsthafter bemüht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.