triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii ohne Raelert-Brothers? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32925)

Pippi 26.05.2019 14:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

Sehe ich auch so. Konnte mal bei einer Fragestunde live dabei sein und konnte dort von ihm Respekt von den Konkurrenten, Bescheidenheit, im Gewissen Sinne auch mal kritisch aber mit einem positiven Pol und ein positve Ausstrahlung sehen. Wenn man ihn anschaut und spürt, hat man das Gefühl, der Mann ist mit sich im Lot und das etwas gefunden, was für ihn in das Leben lebendiger macht.

alex1 26.05.2019 15:31

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, (...)

Vielleicht war ja auch das technische Problem das eigentliche Problem, aber er wollte seinen Radsponsor nicht "an den Pranger" stellen? (Allerdings ist das auch schlechte Eigenwerbung bei anderen potentiellen Sponsoren, wenn er "gesundheitsbedingt" ein DNF kassiert.)


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
(...) aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

Da wirst Du auch hier wohl keinen finden :Blumen:

ThomasG 26.05.2019 16:58

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Schade, dass der Macca schon zurückgetreten ist.
Wäre geil, wenn ihm der Andreas mal den Hintern versohlen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw

Rälph 26.05.2019 17:22

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1454499)
:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Schade, dass der Macca schon zurückgetreten ist.
Wäre geil, wenn ihm der Andreas mal den Hintern versohlen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=L8TJXH3bcvw

Das waren noch Zeiten!!! Man mag gar nicht mehr zuschauen, wenn heute alle mit diesen lächerlichen Strampelanzügen durch die Gegend rennen...

deralexxx 26.05.2019 17:34

Nicht zu unterschätzen ist aber auch, wenn man technische Probleme hat, Absteigen, Stress usw sicher nicht positiv auf Verdauung etc auswirken könnte.

Bleierpel 26.05.2019 17:47

AR steht für mich auf der selben Stufe wie Andreas Niedrig

Tolle Typen!

triduma 26.05.2019 21:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1454420)
Das spricht IMHO sehr für Andi Raelert, dass er das technische Problem, dass ihm mindestens eine Minute Zeit gekostet hatte, nur in einem Nebensatz erwähnt, obwohl es seine offensichtliche Taktik, das Rennen beim Schwimmen und Radfahren von vorne zu bestreiten und die anderen zum Reagieren und Investieren zu zwingen, weitgehend zunichte gemacht hat. Wenn man den Anstieg zum Mirador del Rio mit einer Minute Vorsprung auf das "Hauptfeld" genau im gewünschten Wattbereich absolvieren kann, ist das (u.U. auch für den restlichen Rennverlauf) wesentlich besser, als wenn man auf das Tempo von Van Lierde und Kovacic (der sich ja im Nachhinein beim Radfahren übernommen hatte) reagieren und deren Tempo mitgehen muss.

Und natürlich vergisst er auch nicht, Van Lierde zum Sieg zu gratulieren.

Über seine Leistungen der letzten zwei Jahre und Verletzungsprobleme kann man ja schreiben was man will (vor seinem zweiten Platz in Kona 2015 wurde er sportlich nach einer längeren Durststrecke ja auch längst von den meisten abgeschrieben), aber Andi Raelert ist der tadelloseste und vorbildlichste Sportsmann, den man sich vorstellen kann.

Noch nie in den letzten Jahren habe ich einen Triathleten oder Triathlonfan getroffen, der Andi (und sei es nur aus der Ferne, ohne ihn zu kennen) als Depp, arrogant oder was auch immer eingestuft hätte. Und das halte ich schon für sehr bemerkenswert.:Blumen:

(als Sohnemann im Frühjahr nach zwei Wochen Trainingslager aus Lanzarote zurückgekommen ist, hatte er mir -ohne dass wir vorher darüber geredet hätten- genau denselben Eindruck wieder gegeben und Andi war der Profi, der ihn dort am meisten im positven Sinne beeindruckt hatte. Aus meiner Sicht ist er für einen Jungprofi durchaus ein passendes Rollenvorbild, vielleicht nicht unbedingt in der Pressearbeit, aber was das allgemeine Auftreten in der Öffentlichkeit und im Umgang mit Konkurrenten anbelangt)

Da kann ich nur zustimmen. Vor zwei Jahren im Dezember war ich auf Lanzarote mit dem Rennrad unterwegs. Bin kurz stehen geblieben um ein Foto zu machen. Von hinten kam Andreas Raelert und hat sofort abgebremst und gefragt ob ich Hilfe brauche weil er dachte das ich eine Panne mit dem Rad habe.

AndreasB 26.05.2019 21:51

Hallo

zu AR kann ich auch eine kleine Geschichte beisteuern.
Vor einigen Jahren bei der Challenge Walchsee. Sein Bruder Michael ist damals
gestartet.
Während des Rennens hat es angefangen heftig zu regnen.
Während ich mit dem Rad so durch die Pampa schleiche höre ich mitten im Niemandsland an der Strecke stehend AR mir aufmunternde Worte zurufen, und es
hat wirklich gepisst ohne Ende.
Cooler Typ der AR, wünsche ihm mal wieder etwas mehr Glück.

Sportliche Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.