triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 40 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32666)

Andreundseinkombi 16.08.2023 07:23

Aus reiner Neugier. Hatte die Reifen noch und wollte mal testen. Zudem wollte ich die Michelin etwas „schonen“ und nicht so viel fahren. Gefühlt bieten die Wolfpack mehr Grip in Kurven, was bei den Wendpunkten (6x) ganz gute Auswirkungen hatte.

anlot 16.08.2023 09:59

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1718689)
Aus reiner Neugier. Hatte die Reifen noch und wollte mal testen. Zudem wollte ich die Michelin etwas „schonen“ und nicht so viel fahren. Gefühlt bieten die Wolfpack mehr Grip in Kurven, was bei den Wendpunkten (6x) ganz gute Auswirkungen hatte.

Hast Du den Cotton Race oder den normalen? Falls letzterer, gab´s dafür einen speziellen Grund?

Andreundseinkombi 16.08.2023 10:51

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1718698)
Hast Du den Cotton Race oder den normalen? Falls letzterer, gab´s dafür einen speziellen Grund?

Den normalen. Ich hab den schon was länger. Anfangs auf meinem Rennrad. Da passen max. 24mm rein die ich dann auch noch tubeless montieren wollte. Mit dem ersten Satz ging das sehr gut. Den zweiten hab ich nicht montiert bekommen, da zu "locker". Seitdem hing der Satz nahezu neu noch in der Garage. Soweit ich mich erinnere gab es den Cotton noch nicht als ich den Reifen gekauft habe.

Hatte ich seinerzeit schon mal irgendwo geschrieben: meines Erachtens ein richtig guter Reifen der richtig gut rollt und dazu noch sehr guten Pannenschutz hat.

Klugschnacker 21.08.2023 09:30

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1718568)
23,2_1,88m___82 kg____200 W___2,44 W/kg___Andreundseinkombi @ 40,0 km/h.

Stark! Noch beeindruckender finde ich, dass Du bei diesem Triathlon-Wettkampf eine Runde der Radstrecke mit

39.9 km/h
190 Watt

gefahren bist.

swimbikerunlifestyle 23.08.2023 10:49

Dann warst du also einer der wenigen, die mich dann doch überholt haben.

Nach meiner Einschätzung war die Radstrecke aber nicht sonderlich "schnell". Leider hatte ich meinen Powermeter nicht verbunden (Anfängerfehler) musste aber gefühlt schon ganz schön draufdrücken für die Geschwindigkeit.

Triphil 23.08.2023 22:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1719161)
Stark! Noch beeindruckender finde ich, dass Du bei diesem Triathlon-Wettkampf eine Runde der Radstrecke mit

39.9 km/h
190 Watt

gefahren bist.

Für mich eher unvorstellbar.

Triphil 24.08.2023 10:38

Gibt es Bilder von dir Andre, damit man sich Mal eine Idee davon machen kann wie du die Watt sparst?

sabine-g 24.08.2023 10:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1719161)
Stark! Noch beeindruckender finde ich, dass Du bei diesem Triathlon-Wettkampf eine Runde der Radstrecke mit

39.9 km/h
190 Watt

gefahren bist.

Ich weiß von mir, dass sich Wettkämpfe nur bedingt eignen um valide Werte zu messen.
Das liegt daran, dass man oft überholt wird oder selber überholt und sich dann Windschattenboxen ergeben.
Bei der Wattchallenge haben wir 20W gemessen, die bei legalem Drafting (12m) eingespart werden konnten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.