![]() |
Zitat:
Was für ne tolle Idee. Warum bin ich nicht alleine drauf gekommen:confused: Hab heute Fall Pan 1 auf 1200 meter gekürzt und die Pausen verlängert. Das hat richtig viel Spass gemacht. Besonders stolz bin ich auf meine 10 x 25 meter mit TEmposteigerung: 36-34-33-31-30-28-26-24-22-22sek Wobei ich die langsamen Durchgänge genau so schwer finde wie die mittleren. Die letzten waren dann Superschwer.:Cheese: Endlich hatte ich das Gefühl, nicht nur planlos rumzupaddeln. Morgen gehts mit (gekürztem) Plan 2 weiter.:Lachen2: Zitat:
|
nabend zusammen,
wie erwartet war heut nix mit Schwimmen. Wird wohl bis Montag nix werden. Ich will ne Rolle, oder zumindest nen Eisfreien Radweg. Is ja Mist wenn ma nix machen kann :( |
Hallo zusammen
Erstes Saison/Trainingsziel erreicht der lange Lauf über 2 Stunden :Cheese: ist eingetütet. Danach hab ich mich in einem Anfall für den Breisgautriathlon (MD) angemeldet. Somit ist die Saisonplanung fast abgeschlossen. Wie ist es euch so ergangen? |
Zitat:
Nach den Veranstaltungen werd ich dann entscheiden, ob ich weiter an Veranstaltungen starten werde, oder ob ich "nur so für mich" trainiere. Meine Wochenenden im Frühjahr bis Herbst sind immer sehr ausgebucht, weil wir mit unseren Hunden 30-40 Agility-Turniere im Jahr bestreiten. MD als Einstieg? Respekt:Cheese: :Cheese: :Cheese: Das würd ich mich nicht trauen, auch wenn ich besser schwimmen könnte.:Huhu: |
Stop! Hab mich dann wohl falsch ausgedrückt. Ist Ende meines 2. Jahres und will es wissen. Ob es richtig ist/war werden wir sehen. Auf jedem Fall Spass haben.
und was sind Agility-Turniere |
Nun am Ende der zweiten Saison eine MD? Kommt mir bekannt vor - steht nämlich auch auf meinem Programm dieses Jahr. ;)
Diese Woche lief das Training jobbedingt auf relativer "Sparflamme" mit 4,5 Stunden. Nächste Woche dann REKOM-Woche und dann werden langsam die Intensitäten und Umfänge erhöht. Ich bin übrigens seit Mittwoch sehr optimistisch, dass das 100/100 eindeutig etwas gebracht hat. Da ich keine Zeit / Lust hatte, meine verhassten 50 Minuten mit Steigerungsläufen zu machen, bin ich spontan 4km im HM-Wunschtempo gelaufen. 4km knapp unter 22 Minuten und das ohne mich zu quälen oder am nächsten Tag davon was zu spüren - das lässt hoffen. |
Wir werden sehen wie wir nach Hause kommen. Jetzt mal Interessehalber warum eine Rekomwoche nach einer 4,5 Stunden Woche oder schlaucht das 100/100 so und würdest du das noch mal machen?
|
Zitat:
Agility ist eine Sportart mit dem Hund, ähnlich dem Springreiten. Der Hund muß ca. 20 verschiedene Geräte wie Hürden, Tunnel, Reifen, Wand, Slalom ect. möglichst schnell und fehlerfrei absovieren. Meine Aufgabe als Hundeführer ist es, dem Hund durch Sicht und Hörzeichen den Weg anzuzeigen. Mit meinen Löwchen "Pepe" (der in der Signatur) bin ich in den letzten Jahren recht erfolgreich gewesen. Wir haben u. a. mehrere Platzierungen auf Landesmeisterschaften, Bundessiegerprüfungen und deutschen Meisterschaften erreicht. :Cheese: Außerdem führe ich noch einen jungen Sheltie, und meine Frau einen jungen Kleinpudel, die sich sehr toll entwickelt haben. Wir starten in ganz Deutschland und gelegentlich auch im benachtbarten Ausland. Das wird auch immer so bleiben, verbraucht aber sehr viel Zeit. Das Ausdauertraining wird auch bleiben, nur hab ich da noch keine Ahnung, ob mir das auch unter Turnierbedingungen gefällt. Bin ich mir nicht sicher, ob ich dem körperlichen Stress gewachsen bin, ich neige dazu mich zu übernehmen.:cool: |
Hallo Pepenbär und wann machts du Triathlontraining hört sich doch interesant und zeitintensiv an. Das mit dem Übernehmen kommt mir irgendwie bekannt vor.
|
Zitat:
Achja und 100/100 schlaucht in keinster Weise, allerdings sind mein Ziel auch 50/100 vielleicht maximal 60. Es motiviert eher extrem und da ich meist eh nur langsam laufe,macht es auch nicht kaputt. |
Hallo topre
War gerade bei BigWilly in seinem Blog. Dann wären es mit BigWilly schon von hier auf "Der Road to MD" wenn ich deinen Spruch benutzen darf(Der ist gut). Das wird mit Sicherheit sehr Interesant. |
Topre hab ich vergessen kennst du die Trainingsquickies fürs Laufen von Arne schon die wären glaube ich sehr gut geeignet für dich
|
Zitat:
Zitat:
|
[quote=topre;334656]Also hier gibt es schon ein paar mehr Kandidaten für ne MD in diesem Jahr. BigWilly, du, Wenzel, Alpenfex, benedikt_rookie und meine Wenigkeit. Alles mehr oder weniger noch eher Frischlinge unter den Triathleten und für einen Blog geeignet.
Wäre bestimmt zu überlegen und ein Motivationsschub wenns mal nicht rundläuft. Ein Blog mit ein einigen Leuten zur ersten MD wird mit Sicherheit interessant. Denn es gibt bestimmt verschiedene Ansatzpunkte was ich immer sehr spannend finde. |
Zitat:
|
Moin, moin,
also nen "Road to MD" Blog finde ich echt gut! Sind ja echt einige inzwischen, die sich das "antun" wollen ;) (und Crema will ja auch noch ne Anmeldung bei ner MD für diese Saison vollziehen :Blumen: ) Hat jemand von euch schonmal nen Tria mit zwei verschiedenen Wechselzonen gemacht? Hab gerade gesehen, dass das wohl in Köln so sein soll... |
Schwimmplan T2
...King, bist du nicht den zwoten Plan schon geschwommen?
Irgendwie steh ich bei dieser Übung etwas auf dem Schlauch: "Kraul-Dehnung: den Arm nicht direkt nach vorne ziehen, sondern zunächst mit der Hand bei gestrecktem Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite kurz auf das Wasser schlagen und erst dann nach vorne bringen" Soll ich also den Arm, wenn er hinten ist quasi mit dem Linken Arm mir auf den recht teil des Allerwertesten klatschen?:Lachen2: oder wie? und hier: "Kraul: 1min Pause (nach Serie 2min), Tempo deutlich schneller als WK-Tempo. Bsp.: 1000m Bestzeit = 19min » 2x5x50 in ca. 50s (nicht schneller oder langsamer werden). Ziele: Grundgeschwinigkeit aufbauen, Intervalle gleichmässig durchschwimmen" ...mach ich also nach jeder Bahn 1:00 Min Pause und nach 5 Bahnen dann 2 Min? |
Zitat:
|
[quote=pepenbär;334731]Die ersten 3 Hunde hab ich noch zur "Vollzeitarbeit" mitgeschleppt. Als der 4 einzog, hab ich auf Teilzeit umgestellt. Als wir dann unseren 6 Hund bekommen haben, haben wir beschlossen das ich die Hunde betreue und den Haushalt erledige.:cool: Da bleibt dann auch noch genug Zeit fürs Training.
aha Profi:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Pullbouy auf den Bauch Körperspannung aufbauen und auf dem Rücken Beinschlag. Wenn's richtig gut ist soll angeblich nur die Waden im Wasser sein. Soll gut sein für die Körperspannung. |
Zitat:
Wenn nur die Waden im Wasser sind, wo ist dann der Rest von mir? Bin doch nicht Jesus, der hier übers Wasser geht :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@BigWilly: Kraul-Dehnung: mit der Hand auf der gegenüberliegenden Seite neben dem Poppes aufs Wasser klatschen
Rücken-Beine mit Brett: Die Arme fassen hinter dem Kopf ausgestreckt das Brett, die Beine machen Kraulbeinschlag (so tu ich das jedenfalls) Bei Rücken-Altdeutsch bewegen sich die Arme meines Wissens nach gleichzeitig nach hinten, Beine Brustbeinschlag |
Na, dann kann ich also jetzt im Trainigsplan die Theoristunde "Schwimmen" für heute abhaken! Kann man das hier irgendwo eintragen?:Lachen2:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mal im Ernst, mit Haus, Garten, und Betreuung der Hunde bleibt mir nicht viel mehr Zeit als früher, wo ich ganztags gearbeitet habe und meine Frau noch im Studium war. Gerade bei den Hunden ist es uns wichtig, das die sinnvoll beschäftigt werden, das braucht seine Zeit, und ist früher auch schon mal zu kurz gekommen ist. Für´s Training hab ich zwar genug Zeit, und ich kann es mir auch einteilen wie ich will. Als älterer Anfänger möchte ich mich aber auch nicht körperlich ruinieren, meine Gesundheit ist mir schon viel wichtiger als Erfolg im Sport.;) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du sollst nicht im Wasser hängen :Peitsche: und "darfst" so endlich mal zurückschlagen :Duell: :Lachanfall:[/quote]
Guuut |
Zitat:
...ich häng auch nicht im Wasser, wollte nur sichergehen, dass wir vom selben "Schwimmstil" reden. Und diesen "Altedeutschen-Stil" seh ich leider immer "hängend" und "wild mit den Armen-Schlagen" sich eigentlich gar nicht bewegend im Wasser... ...aber dann kann ich ja mal testen, ob das am Stil oder am Schwimmer liegt...;) |
Mahlzeit :Huhu:
Jetzt kann ich mich endlich für den Mainfrankentriathlon anmelden. Hab heute erfahren, dass ich an dem WE Zeit hab. Freut mich irgendwie. Mal schaun ob ich mir noch was andres such. Ein einzigster Wettkampf is irgendwie n bissle wenig, wenn ma überlegt was Ihr so alles macht. :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
tja satz mit x war wohl nix.
Ich war ja heut beim Orthopäden, wenn ich mit ner Wand gesprochen hätt, wär ich 45 Min früher fertig gewesesn, genauso schlau wie vorher und mir würden nich 10€ fehlen. Weiß jemand ob ich dieses Quartal noch zu nem andren Orthopäden gehen darf? Ich mein da war mal was. Schwimmen war ich dann auch noch. Nach 37 Min hat ich keine Lust mehr. Totaler Mist. :Kotz: Dafür gibts jetzt erstmal vernünftige Zocker-Nahrung (Cola & Pizza) :Lachen2: |
@ Icey Klar kannst du zum Orthopäden gehen. Nur wird dir ein Orthopäde wohl keine Überweisung zum Orthopäden ausstellen. Also musst du noch einmal 10 EUR berappen. In D herrscht glücklicherweise freie Arztwahl...
|
Danke für die Antwort Chris.
Vielleicht schreibt mir mein Hausarzt ne Überweisung zu nem Orthopäden wenn ich lieb frag. Jetzt bräucht ich nur noch nen Fähigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.