triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Stefan 06.04.2020 20:26

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523055)
Einfach mal schauen, wieviele der Weltreise-Touristen, die gerettet werden mussten wieder (BAFÖG)-Studenten sind.

Tolles Bashing :Nee:

Lucy89 06.04.2020 20:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1522947)
Was ist denn Euer Problem mit Motorrad- und Oldtimerfahrern?

Ich besitze beides nicht, aber ich sehe nicht, wie sich Corona von Motorrad zu Motorrad und Oldtimer zu Oldtimer übertragen sollte, wenn die Fahrten nicht an irgendwelchen Grillfeiern enden.

Mich haben einfach nur genervt dass es so viele waren. Hat nix mit Corona zu tun, ist hier generell ein Problem. Ist beim radfahren einfach nicht so cool wenn einem ständig Motorräder eng entgegen düsen in den Kurven.

pschorr80 06.04.2020 20:37

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1523057)
Tolles Bashing :Nee:

Nur ein Beispiel, dass wir auf zu großem Fuß leben. 850 Euro Bafög/Monat + 200 Euro Kindergeld. Und am Schluß muss man max. 10000 Euro zurückzahlen. Sowas gibt es in keinem Land dieser Erde.

Gleiches gilt für Kurzarbeitergeld. Da muss man nach Jahren besten Verdienens mal 2.3 Monate mit 60% auskommen und man steht vor dem Ruin ...

Abstriche zu machen, werden einige nicht akzeptieren.

crazy 06.04.2020 20:49

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523063)
Nur ein Beispiel, dass wir auf zu großem Fuß leben. 850 Euro Bafög/Monat + 200 Euro Kindergeld. Und am Schluß muss man max. 10000 Euro zurückzahlen. Sowas gibt es in keinem Land dieser Erde.

Bombenbeispiel, da Bafög nur für die Dauer der Regelstudienzeit gezahlt wird- man muss also hurtig mit dem Studium durch sein- und es eine Abhängigkeit zu eigenem Vermögen und dem Einkommen der Eltern gibt.
Bafög ist eine optimale Herangehensweise, um jungen Menschen aus ärmeren bzw. eher bildungsfernen Haushalten ein Studium zu ermöglichen.
Nimm doch die USA, klar kann da jeder studieren. Dann hast aber 30 Jahre einen Kredit an der Backe.

Wird aber OT.

pschorr80 06.04.2020 21:07

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1523069)
Nimm doch die USA, klar kann da jeder studieren. Dann hast aber 30 Jahre einen Kredit an der Backe.

Hier bekommst im besten Fall 40k geschenkt. Dazu Studium umsonst. Und danach gehst in die Schweiz oder so zum arbeiten. Da ist sich das Studium als Staat bezahlen zu lassen doch besser. Und wenn schon Bafög, dann für alle. Unabhängig was man hat oder die Eltern haben.

Unser Sozialstaat wird den meisten fehlen. :Blumen:

Nebenbei bin ich mal gespannt, ob bei einem sonnigen Ostern alles friedlich bleibt. :dresche Und danach kommt Ramadan, Einen Vorgeschmack was da passieren könnte, gab es ja schon am WE in Berlin. Natürlich ohne 200 Euro Ordnungsgeld. Wird bestimmt noch sehr interessant. V.a. wenn das Schuljahr bald beendet wird. Und ein paar Eltern dann durchdrehen.

JamesTRI 06.04.2020 21:15

https://www.deutschlandfunk.de/leich...mm YxDmnxDwW8

Vicky 06.04.2020 21:31

Boris Johnson liegt inzwischen auf der Intensivstation... Sein Zustand hat sich wohl verschlechtert.

Quelle CNN Chris Cuomo auf Twitter

pschorr80 06.04.2020 21:32

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1523079)

Zitat:

Meine Sauerstoffsättigung lag bei 95
Da heult auch nur ein Italiener rum.

Wer schon mal was mit der Lunge hatte, der weiss, dass es bei 95% einem noch richtig gut geht.

trithos 06.04.2020 21:35

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1523083)
Boris Johnson liegt inzwischen auf der Intensivstation... Sein Zustand hat sich wohl verschlechtert.

Quelle CNN Chris Cuomo auf Twitter

BBC Breaking News: Coronavirus: Boris Johnson moved to intensive care

https://www.bbc.com/news/uk-52192604

FlyLive 06.04.2020 21:47

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1523086)
BBC Breaking News: Coronavirus: Boris Johnson moved to intensive care

https://www.bbc.com/news/uk-52192604

Triathlon Szene ist schneller als die deutschen Medien :Blumen:

Ich drücke dem BoJo die Daumen, sowie allen Erkrankten auch.
Bei BoJo würde ich mir, nach seiner Genesung, etwas weniger Machogequatsche wünschen.
Da war der Virus ja auch erstmal nicht so schlimm....

ThomasG 06.04.2020 21:47

Zitat:

Zitat von spiegel.de
Antikörper im Blut von Genesenen können andere vor einer Erkrankung schützen. Der alte Therapieansatz soll nun auch Corona-Patienten helfen. Was Wissenschaftler über die Wirksamkeit wissen.

[...]

In einer aktuellen Studie im Fachblatt "Jama" beschreiben chinesische Ärzte, wie sie fünf Patienten in Shenzhen mit Spenderblut therapierten. Unabhängige Experten aus den USA werten dies als einen ersten Erfolg.

Die Empfänger waren zwischen 36 und 65 Jahren alt und so schwer an Covid-19 erkrankt, dass sie künstlich beatmet werden mussten. Medikamente hatten ihren Zustand nicht merklich gebessert. Erst als sie das Blutplasma von Genesenen bekamen, zeigten sich Fortschritte.

Innerhalb von drei Tagen normalisierte sich ihre Körpertemperatur, auch die Lungenfunktion verbesserte sich deutlich. Bei einem Patienten konnten schon nach einem Tag keine Coronaviren mehr nachgewiesen werden, die übrigen waren spätestens zwölf Tage nach Therapiebeginn virenfrei. Drei der Patienten konnten das Krankenhaus mittlerweile verlassen. Zwei weitere müssen noch beatmet werden.

Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/...5-2b7c4c1a3f70

Cruiser 06.04.2020 22:08

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523084)
Da heult auch nur ein Italiener rum.

Wer schon mal was mit der Lunge hatte, der weiss, dass es bei 95% einem noch richtig gut geht.

Wo genau heult er denn deswegen?

pschorr80 06.04.2020 22:20

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1523091)
Wo genau heult er denn deswegen?

Zitat:

vom schweren Verlauf seiner Krankheit
Bei 95% hatte er sicher keine schweren Verlauf ... Da soll er mal die fragen, die keine Luft mehr bekommen und zu alt für Beatmung sind.

Stefan 06.04.2020 22:21

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523084)
Da heult auch nur ein Italiener rum.

Wer schon mal was mit der Lunge hatte, der weiss, dass es bei 95% einem noch richtig gut geht.

Machst Du jetzt bei den Italienern da weiter, wo Du vorhin mit den Studenten angefangen hast?

Cruiser 06.04.2020 22:31

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523093)
Bei 95% hatte er sicher keine schweren Verlauf ... Da soll er mal die fragen, die keine Luft mehr bekommen und zu alt für Beatmung sind.

Er selber hat aber nicht rumgeheult, das behauptest du nur. Er hustete Blut, schrieb aber, er fühlte sich immer gut aufgehoben und war guter Dinge:

Und auf diese Therapie habe ich nach drei Tagen sehr gut reagiert. Da habe ich angefangen, mich besser zu fühlen. An den ersten drei Tagen im Krankenhaus habe ich mich noch sehr schlecht gefühlt, aber dann ging es bergauf.


Also wo „heult“ er konkret?

TRIPI 06.04.2020 23:47

Fiel mir heute auch auf, habe wegen der Kriese den Brexit schon komplett verdrängt. Was das nun bedeuten mag für GB und den Rest von Europa? Bestimmt wird man auch GB gegenüber solidarisch sein, aber erst mal wird die EU kommen.

LidlRacer 07.04.2020 00:25

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1523086)
BBC Breaking News: Coronavirus: Boris Johnson moved to intensive care

https://www.bbc.com/news/uk-52192604

Ich hoffe, der Fall Johnson lässt manche, die die Krankheit unterschätzten, umdenken.
Wenn es den wichtigsten Mann im Staat, der mit 55 nicht mal in einer Hochrisiko-Altersklasse ist, trotz bester medizinischer Betreuung schwer erwischt, sollte man die Sache doch mal langsam ernst nehmen ...

ThomasG 07.04.2020 06:23

Es wird ein schwerer Weg für die Weltgemeinschaft für mehr weltweiten Zusammenhalt und Solidarität zu sorgen, aber allen wird aktuell sehr deutlich vor Augen geführt, dass wir letztlich miteinander verbunden sind.
Die Globalisierung ist viel zu weit fortgeschritten, um als Nation oder auch Staatengemeinschaft mit solchen Problemen klarkommen zu können.
Es sei denn, man möchte eine Welt mit noch mehr Aggressionen, Feindschaften, Spannungen und Kriegsgefahren.
Den meisten Menschen dürften vor solch einer Welt Angst haben.
Was nützt die ganze Konsumiererei, wenn man dauernd in Furcht leben muss?
So ziemlich alle haben sich jetzt mehr oder weniger isoliert oder sind zumindest darum bemüht.
Es ist klar, dass man erst einmal Geld zur Verfügung stellen kann, aber es ist auch klar, dass es Folgen hat, wenn man die z.B. umlaufende Geldmenge einfach erhöht oder wenn man sehr viele Schulden macht.
Das alles kann danach nur einigermaßen abgefangen werden, wenn es wirtschaftlich aufwärts geht und gehen kann.
Wer da zu sehr dauerhaft auf nationale Wege setzt, wird hoffentlich bald erkennen, dass das nicht funktionieren kann.
Das muss man hoffen, sonst befürchte ich geht alles völlig den Bach herunter und es herrschen in immer mehr Regionen Zustände, die kein Mensch erlleben will.

pschorr80 07.04.2020 06:24

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1523110)
Wenn es den wichtigsten Mann im Staat.

Was brachte ihm das zuhause in Quarantäne? Eigentlich deutlich mehr Stress. HomeOffice statt Krankenbett. Selbst gestern hat er noch getwittert.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1523110)
der mit 55 nicht mal in einer Hochrisiko-Altersklasse ist,

Das kannst du per Ferndiagnose beurteilen? Du weisst nicht mal, ob er raucht.

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1523110)
trotz bester medizinischer Betreuung schwer erwischt

Die bringt ihm ohne Mittel gegen die Krankheit nichts. Von dem abgesehen, zeigte sich ja die letzten Wochen, was die "besten" Experten für Pfeifen sind. Da ist man bei einem Unbekannten, der seinen Job macht, und nicht an die nächste Anne Will-Sendung denkt, vllt. besser dran.

Nobodyknows 07.04.2020 06:42

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523055)
...
- Währung dank Euro-Staaten wie Italien und Spanien am Ende
- ...
- Wiederaufbau von Europa dürfen wir finanzieren
- ...
...Einfach mal schauen, wieviele der Weltreise-Touristen, die gerettet werden mussten wieder (BAFÖG)-Studenten sind.

Dank dieser messerscharfen Analyse von pschorr80 wissen wir jetzt auf jeden Fall wer die Schuldigen sind und wer für alles bezahlen muss. :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

JamesTRI 07.04.2020 07:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1523110)
Ich hoffe, der Fall Johnson lässt manche, die die Krankheit unterschätzten, umdenken.
Wenn es den wichtigsten Mann im Staat, der mit 55 nicht mal in einer Hochrisiko-Altersklasse ist, trotz bester medizinischer Betreuung schwer erwischt, sollte man die Sache doch mal langsam ernst nehmen ...

Er soll wohl zu Hause nicht medizinisch betreut worden zu sein und hat versucht es selber auszukurieren. Sagte man gestern in ARD oder ZDF.

Es ist definitiv ein hochansteckender Virus deswegen sollten Läufer Abstand halten und ganz rechts laufen, nicht nebeneinander laufen. Das gleiche auch bei Radfahrern :Cheese: Habe erst gestern 3 Leute auf meiner Laufstrecke angemotzt deswegen.

Zudem wäre es auch gut wenn die vielen Menschen, die anscheinend durch die Isolation zu Hause Redebedarf haben, das nicht im Supermarkt machen. Habe die letzten 2 Wochen regelrechte Stammtische und Rederunden erlebt. Insbesondere beim Reden entweicht schon sehr viel Atemluft-Aerosol, reichert sich dann in geschlossenen Räumen an. Bitte macht es am Telefon, Twitter, Facebook, Whatsapp oder bei Triathlon Szene :Cheese:

Hafu 07.04.2020 07:22

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523055)
...
- Krankenkasse nach 50 mio Infizierten pleite
...

Kannst du evt. mal erläutern, warum die Krankenkassen durch covid-19 Pleite gehen sollten?

Arztpraxen und die überwiegende Mehrheit der Krankenhäuser sind aktuell leer, weil operationen und planbare Behandlungen abgesagt werden und sich die Leute nicht mehr in Wartezimmer trauen. Zur Zeit fallen kaum Kosten an, für die Krankenkassen leistungspflichtig wären.

Diejenigen Patienten mit dem schlechtesten Outcome von Covid-19 sind statistisch chronisch kranke (für Krankenkassen "teure") Patienten.
Die Krankenkassen sind in der Realität aktuell neben den Supermärkten, Klopapier- und Schutzmaskenherstellern die großen Profiteure der Covid-19-Krise.

JamesTRI 07.04.2020 07:32

Der Staat und die Sozialkassen sind nicht pleite.
Wir haben Umlagefinanzierte Systeme und insb die Sozialkassen haben große Rücklagen angehäuft. Die werden nach der Krise natürlich abgebaut sein bzw. nicht mehr so hoch sein.

Und unser Staat hat aufgrund der recht guten wirtschaftlichen Lage bis ungefähr 2018 (danach ging es nicht mehr so gut) auch Rücklagen anhäufen können und seine Schuldenlast reduzieren können. Die Krise hier führt zu keiner Pleite sondern der Staat wird sich höher Verschulden so wie bei der letzten Krise 2007-2009 (Lehmanpleite).

Wichtig ist das unsere Regierung nun schnell sog. Exit Strategien entwickelt, also Wirtschaft unter starken Schutzmaßnahmen wieder hochfahren

- Plexiglasschutzscheiben in Geschäften mit Warendurchreiche
- kontaktloses Zahlen überall
- Verkäufer mit Schutzmasken
- Begrenzung der Kunden pro qm
- Abstand in Restaurants (zw den Tischen 2m Abstand. Türen/Fenster zwecks Belüftung auflassen)
- Abstand im ÖPNV (jeweils eine Reihe frei lassen)
usw.

Das müssen Experten diskutieren und dann umsetzen. Muss man eben zügig machen bis 20 April 2020. Ein Monat Lock Down hinterlässt natürlich Spuren im Staatshaushalt und in den Sozialkassen, aber es ist ohne längere Schäden überwindbar

Dazu auch ein interessanter Beitrag

https://www.youtube.com/watch?v=Qac5...ZsCjsLqX-lEzRc

Er entwickelt einige "Strategien" für die Wirtschaft. Sicher nicht komplett und sicher nicht Alles so umsetzbar. Nur Ideen von ihm

pschorr80 07.04.2020 07:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523120)
Kannst du evt. mal erläutern, warum die Krankenkassen durch covid-19 Pleite gehen sollten?

Arztpraxen und die überwiegende Mehrheit der Krankenhäuser sind aktuell leer, weil operationen und planbare Behandlungen abgesagt werden und sich die Leute nicht mehr in Wartezimmer trauen. Zur Zeit fallen kaum Kosten an, für die Krankenkassen leistungspflichtig wären.

Diejenigen Patienten mit dem schlechtesten Outcome von Covid-19 sind statistisch chronisch kranke (für Krankenkassen "teure") Patienten.
Die Krankenkassen sind in der Realität aktuell neben den Supermärkten, Klopapier- und Schutzmaskenherstellern die großen Profiteure der Covid-19-Krise.

Die Operationen sind nur aufgeschoben ;) ==> Nur verschobene Kosten.

50 mio Infizierte ==> 10% müssen ins KH und die Hälfte davon auf Intensivstation. Was kosten 2-3 Wochen Intensivstation für 2,5 mio Menschen? Danach folgt lange Reha etc.

BananeToWin 07.04.2020 07:43

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523123)
Die Operationen sind nur aufgeschoben ;) ==> Nur verschobene Kosten.

50 mio Infizierte ==> 10% müssen ins KH und die Hälfte davon auf Intensivstation. Was kosten 2-3 Wochen Intensivstation für 2,5 mio Menschen? Danach folgt lange Reha etc.

Deine Zahlen sind Unsinn. Einige verschobene Operationen sind in der Tat auch aufgehoben. Aber das ist ein anderes Thema. Sinnlose Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte gibt es zuhauf. Diese fallen ersatzlos weg aktuell.

50 Mio Infizierte wäre eine flächendeckende Durchseuchung. Fraglich ob wir die erreichen werden. Du gehst bei 5% der Infizierten davon aus, dass sie intensivmedizinische Hilfe brauchen? Diese Zahl ist denke ich zu hoch aufgrund der hohen Dunkelziffer. Allerdings kann man dazu noch nix verlässliches sagen, die Antikörperstudien lassen leider auf sich warten. Zudem sind wohl die wenigsten 2-3 Wochen auf Intensiv.

Wir werden die Krise medizinisch, politisch und gesellschaftlich überstehen. Apokalyptiker brauchen wir keine. Die gibts aktuell zuhauf im TV und den sozialen Medien zu betrachten.

Bleierpel 07.04.2020 07:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1523120)
...Arztpraxen und die überwiegende Mehrheit der Krankenhäuser sind aktuell leer, weil operationen und planbare Behandlungen abgesagt werden und sich die Leute nicht mehr in Wartezimmer trauen. ...

Die Reha-Kliniken sind aktuell (noch) Verlierer, da dort alle, die irgendwie nach Hause konnten, raus sind und keine neu operierten Patienten mehr nach kommen.


Die Klinikgruppe, in der Fraule angestellt ist, kann zwar Beatmen etc., darf aber aktuell noch nicht. Was a.) doof ist, denn dort gibt es Plätze (die aktuell aber wohl noch nicht benötigt werden) und b.) finanziell scharf einschneidet (denn nicht jede private Klinik kann das durchstehen).

pschorr80 07.04.2020 07:57

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1523125)
Deine Zahlen sind Unsinn. Einige verschobene Operationen sind in der Tat auch aufgehoben. Aber das ist ein anderes Thema. Sinnlose Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte gibt es zuhauf. Diese fallen ersatzlos weg aktuell.

50 Mio Infizierte wäre eine flächendeckende Durchseuchung. Fraglich ob wir die erreichen werden. Du gehst bei 5% der Infizierten davon aus, dass sie intensivmedizinische Hilfe brauchen? Diese Zahl ist denke ich zu hoch aufgrund der hohen Dunkelziffer. Allerdings kann man dazu noch nix verlässliches sagen, die Antikörperstudien lassen leider auf sich warten. Zudem sind wohl die wenigsten 2-3 Wochen auf Intensiv.

Wir werden die Krise medizinisch, politisch und gesellschaftlich überstehen. Apokalyptiker brauchen wir keine. Die gibts aktuell zuhauf im TV und den sozialen Medien zu betrachten.

Zitat:

Krankenhäuser, die am Jahresende weniger eingenommen haben als geplant, weil sie lukrative planbare Operationen verschoben haben, sollten dafür einen Ausgleich erhalten. Kliniken, die bis zum Jahresende alle geplanten Operationen doch noch erbringen konnten, sollen die so entstehenden Mehrerlöse behalten. Auf einen entsprechenden Vorschlag hatte sich die Vertreter der verschiedenen Krankenkassenarten im Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) verständigt.
Die ganzen Kosten werden unser Gesundheits-System überforden. Aber auch hier wird Scholz einfach ein paar Milliarden bereitstellen. :Lachanfall:

Meine Zahlen sind die, die Experten-Erwartung sind.

Und was wir überstehen, wird sich noch zeigen. In der ARD kam am Sonntag, dass in Süditalien die Leute einfach mit den vollen Einkaufswagen an den Kassen vorbei gehen ... Andere begehen Selbstmord.

Das wird alles noch sehr interessant werden. Leute, die nach dem 2.WK ein bescheidenes Leben hatten, hatten es zuvor - dank Weltwirtschaftskrise & Massenarbeitslosigkeit - auch. Jetzt fallen die Leute von 1. 850 Euro Bafög, 2. dickes Auto und dicke Wohnung mit 22, 3.Hartz4 ist auch ein Beruf, 4. als Flüchtling kann man den ganzen Tag saufen und auch mal in die Heimat fliegen usw. usf. auf ein ganz ernüchternes Niveau. Da werden sich einige umschauen, wenn es die nächsten Jahre nichts mehr mit Semesterferien in Kambodscha wird. Ich tippe mal, dass es am WE schon sehr spannend wird. Immerhin haben sich die jungen Leute die letzten Jahre darüber aufgeregt, dass Karfreitag keine Musik im Club gespielt wird. Jetzt sollen sie vor dem Computer sitzen. :Blumen:

Cruiser 07.04.2020 08:02

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1523122)
Wichtig ist das unsere Regierung nun schnell sog. Exit Strategien entwickelt, also Wirtschaft unter starken Schutzmaßnahmen wieder hochfahren.

Das müssen Experten diskutieren und dann umsetzen. Muss man eben zügig machen bis 20 April 2020. Ein Monat Lock Down hinterlässt natürlich Spuren im Staatshaushalt und in den Sozialkassen, aber es ist ohne längere Schäden überwindbar

Bin ich absolut dabei.

Ich denke, wir werden im Privatleben noch langfristige, starke Restriktionen, immer angepasst an die aktuelle Lage, hinnehmen müssen. So lange, bis ein Impfstoff existiert.

Die Wirtschaft sollten wir aber unter starken Schutzmaßnahmen möglichst schnell wieder hochfahren, dann kämen wir wohl mit einem blauen Auge davon.
Wenn alles gut läuft und keine weiteren Überraschungen auftauchen.

pschorr80 07.04.2020 08:12

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1523131)

Die Wirtschaft sollten wir aber unter starken Schutzmaßnahmen möglichst schnell wieder hochfahren, dann kämen wir wohl mit einem blauen Auge davon.
.

Wer kauft jetzt Autos? Sowas macht keiner, der nicht weiss, was die nächsten Jahre los ist (=Unsicherheit).

Wie soll man produzieren, wenn die Zulieferer in unserer globalisierten Welt, nicht produzieren? :liebe053:

Und mit einem blauen Auge können wir nicht davon kommen, da jetzt schon Milliarden an Kosten und Förderungen da sind und wir dank EURO/EU auch noch die ganzen Südländer an der Backe haben. Italien hat jetzt schon wieder 400 Milliarden den Leuten versprochen. Nachdem zuvor schon 300 Milliarden versprochen wurden und man jetzt schon 130% Verschuldung/BIP hat. Und das BIP natürlich immens einbrechen wird.

dr_big 07.04.2020 08:18

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523128)
Die ganzen Kosten werden unser Gesundheits-System überforden. Aber auch hier wird Scholz einfach ein paar Milliarden bereitstellen. :Lachanfall:

...

Jetzt wäre die richtige Zeit die private Krankenversicherung abzuschaffen und ein vernünftiges solidarisch finanziertes System aufzubauen. Allein durch den Wegfall der PKV wären ien paar Milliarden mehr in der Kasse.
Als nächstes natürlich die Privatisierung und Gewinnmaximierung im Gesundheitswesen zurückfahren. Gesundheitssysteme sind staatliche Grundleistungen und dürfen nicht auf Börsenwerte und Kurssteigerungen abzielen.

keko# 07.04.2020 08:26

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1523131)
B...
Die Wirtschaft sollten wir aber unter starken Schutzmaßnahmen möglichst schnell wieder hochfahren, dann kämen wir wohl mit einem blauen Auge davon.
....

Definiere erst Mal "wir"! ;-)

In einer globalisierten und eng verknüpften Welt halte ich das für nicht trivial.
Das Virus kennte ebenso keine Grenzen wie die Exportnation DE.

pschorr80 07.04.2020 08:48

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1523135)
staatliche Grundleistungen und dürfen nicht auf Börsenwerte und Kurssteigerungen abzielen.

Der Pharma-Bereich ist von Angebot & Nachfrage abhängig. Wenn wir meinen, dass wir tödliche Krankheiten umgehen wollen und jemand hat ein Medikament, dann ist das halt teuer. ;)

ThomasG 07.04.2020 08:55

Es habe gerade von weiteren Zahlen in Bezug auf die Dunkelziffer erfahren.
Laut RKI wuden bis zum 29. März ca. 900 000 Tests ingesamt gemacht und davon waren etwa 65 000 (7,2 %) positiv.
Nach ca. 10 Minuten ist im Podcast davon die Rede.
Kekulé meint, dass man mit diesen Zahlen nur sehr eingeschränkt etwas anfangen könne, weil es z.B. vorgekommen ist, dass die gleiche Person mehrfach getestet worden ist.
In München werden aktuell 4500 Menschen auf Antikörper getestet in Rahmen einer repräsentativen Studie.
Diese Studie soll helfen abschätzen zu können, wie hoch der tatsächliche Anteil der Menschen ist, die die Infektion schon hatte.
Das klingt für mich relativ beruhigend.

Podcast - Kekulé #19: Hohe Dunkelziffer von Corona-Infizierten wäre das Beste | MDR aktuell | MDR:

https://www.youtube.com/watch?v=IR9LUeVT3_4

qbz 07.04.2020 09:10

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523141)
Der Pharma-Bereich ist von Angebot & Nachfrage abhängig. Wenn wir meinen, dass wir tödliche Krankheiten umgehen wollen und jemand hat ein Medikament, dann ist das halt teuer. ;)

Generika kosten oft sehr wenig, z.B. ein massenhaft verwendete Blutdrucksenker wie Bisoprolol (Betablocker) oder Ramipril (ACE-Hemmer) z.B. 100 Stück ca. 14.- Euro bei uns, 56.- Euro pro Jahr, in anderen Ländern noch billiger. Das teuerste bei den Medikamenten sind die Entwicklung und Forschung, nicht die Herstellung, sowie die Originalpräparate, und der Preis ist in der Regel von Angebot / Nachfrage fast unabhängig, weil bisher fast immer ausreichend produziert werden konnte. 85 % der Medikamente sind übrigens Generika. Aktuell geht es allerdings um die Entwicklung eines neuen Impfstoffes und seine zukünftige Verwertung durch Pharmafirmen. Dazu gibt es wiederum sehr spezifische Kostenbedingungen, unter welchen Umständen das für eine Pharmafirma als lohnenswert kalkuliert wird.

Und was dr_big schrieb, die Abschaffung der PKVen würde auf jeden Fall die Kosten solidarischer und gerechter verteilen.

Lebemann 07.04.2020 09:19

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523128)
Meine Zahlen sind die, die Experten-Erwartung sind.

Und was wir überstehen, wird sich noch zeigen. In der ARD kam am Sonntag, dass in Süditalien die Leute einfach mit den vollen Einkaufswagen an den Kassen vorbei gehen ... Andere begehen Selbstmord.

Das sind absolut normale Dinge die jeden Tag überall passieren. Zur Zeit ist ein enormer Rückgang an Ersuchen zu verzeichnen. Suizid(-ankündigungen) gabs/gibts wie immer viel häufiger als die Gesellschaft denkt. Medien berichten idR nur nicht drüber (Werther Effekt). Wer Papers verkaufen will, muss halt mal was anderes als Corona x mehr infiziert, y mehr tot, berichten. Das was du hier äußerst ist reine Spekulation.

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523128)
...Jetzt fallen die Leute von 1. 850 Euro Bafög, 2. dickes Auto und dicke Wohnung mit 22, 3.Hartz4 ist auch ein Beruf, 4. als Flüchtling kann man den ganzen Tag saufen und auch mal in die Heimat fliegen ...

Da wo ich lebe, wohnen fast alle Studenten in 4-8 WG's und arbeiten nebenbei in der Gastronomie o.ä. um über die Runden zu kommen. Wenn Papa/Mama das nötige Kleingeld besitzt, hat man als Student tatsächlich ein gutes Leben. Das dürfte aber eine eher geringe Zahl an Studenten sein. Dürfte ich bitte erfahren, in welcher Flüchtlingsunterkunft du dich so rum treibst oder hast du deine Infos aus der Bild? Die Masse der Flüchtlinge lebt in ärmsten Verhältnissen auf sehr engen Raum zusammen. Da jammert der Deutsche nach 1,5 Wochen Ausgangssperre schon über seine Grundrechte. Wenn die Kinder! mal auf der Straße abhängen und dort quatsch machen, lässt sich leicht mit dem Finger drauf zeigen.

Toll wie unsere Gesellschaft zusammen rückt und sich verändert :Maso:

Cruiser 07.04.2020 09:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1523137)
Definiere erst Mal "wir"! ;-)

In einer globalisierten und eng verknüpften Welt halte ich das für nicht trivial.
Das Virus kennte ebenso keine Grenzen wie die Exportnation DE.

Ich weiß was du meinst.
Von trivial habe ich auch nicht gesprochen.
Aber alternativlos, was soll denn sonst der Plan sein ;), wenn nicht zu „versuchen“ die Wirtschaft wieder anzufahren?

Eigentlich hätten alle Staaten In einen gemeinsamen „kürzeren“ Lockdown gehen müssen. Aber so ist es eben nicht gelaufen.

Ich arbeite auch global, das Thema Konsequenzen ist hier ja noch gar nicht abzusehen.
Unsere Gesellschaften im Ausland sind ja grade noch mit Lockdown beschäftigt und einige davon bei weitem noch nicht so digitalisiert und arbeitsfähig wie einige Firmen in Deutschland.
Ich weiß auch grade noch nicht genau, wie ich Projektabläufe neu gestalte,, wir stehen zum Beispiel vor einem globalen ERP Rollout. Ich sehe uns lange nicht reisen können, die Bedingungen und viele Randparameter werden sich ändern, also müssen wir umplanen.

Realistisch, aber positiv denken ist glaube ich sehr wichtig im Moment.

Im Moment habe ich „draußen“ das Gefühl, jeder betrachtet den anderen wie einen feindlichen „Endgegner“ Im Computerspiel. :Holzhammer:

Sinnbildlich ein Autofahrer, der alleine im Auto sitzt und seine Gesichtsmaske aufhat.

keko# 07.04.2020 09:49

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1523154)
......wir stehen zum Beispiel vor einem globalen ERP Rollout.
...
Im Moment habe ich „draußen“ das Gefühl, jeder betrachtet den anderen wie einen feindlichen „Endgegner“ Im Computerspiel. :Holzhammer:

...

Ja, man hat sich an das Grenzenlose gewöhnt. Gerade erscheint es mir, als fallen wir in graue Vorzeiten zurück.
Wir haben beim ausländischen Kunden Ansprechpartner, die erreichen wir einfach nicht mehr. :o

tri-memory 07.04.2020 10:13

Ein Presseartikel (Der Streit ums...) der nicht nur für Transparenz sorgt, sondern einerseits auch vielen die Augen etwas mehr öffnen wird (kann), andererseits auch mehr dazu einlädt, das allgegenwärtige Thema mit allen seinen getroffen Maßnahmen und Entscheidungen ggf. kritischer zu hinterfragen.

Diese Presseartikel stammen von einer Koryphäe und international renommierten Rechtsmediziner- Prof PÜSCHEL- Chef der Hamburger Rechtsmedizin u Chef Pathologe
Koryphäe Prof. Dr. Klaus Püschel: Ich untersuche die Corona-Leichen
Der Streit ums richtige Maß

El Stupido 07.04.2020 10:26

Laut Pressekonferenz des RKI (läuft gerade) gibt es nun eine "Corona Datenspende App".
Hier können anonymisiert Daten von Sportuhren / Fitnesstrackern etc. an das RKI gesendet werden (Ruhepuls, Schlafdaten etc.)
Man muss nur noch die PLZ angeben.
Eben habe ich mir im Appstore die App heruntergeladen und habe sie installiert.
Gebe ich meine PLZ ein kommt bereits eine Fehlermeldung, dass die PLZ nicht gültig sei.:-((

Nobodyknows 07.04.2020 10:29

Zitat:

Zitat von pschorr80 (Beitrag 1523128)
...Das wird alles noch sehr interessant werden. Leute, die nach dem 2.WK ein bescheidenes Leben hatten, hatten es zuvor - dank Weltwirtschaftskrise & Massenarbeitslosigkeit - auch. Jetzt fallen die Leute von 1. 850 Euro Bafög, 2. dickes Auto und dicke Wohnung mit 22, 3.Hartz4 ist auch ein Beruf, 4. als Flüchtling kann man den ganzen Tag saufen und auch mal in die Heimat fliegen usw. usf. auf ein ganz ernüchternes Niveau. Da werden sich einige umschauen, wenn es die nächsten Jahre nichts mehr mit Semesterferien in Kambodscha wird. ...

Deine schonungslosen, messerscharfen und faktenbasierten Analysen werden im detaillierter.

Respekt! Woher hast Du die ganzen Informationen? :Blumen:

Eine Frage noch: Was rätst Du mir?
Soll ich angesichts mir der bevorstehenden Unruhen einen Schutzraum bauen, im bisherigen Ziergarten drei Reihen Kartoffeln zur Selbstversorgung anbauen und mich -wie andere krisenbewährte Kräfte hier im Forum- mit Datteln und Epa eindecken? :confused:

Bitte antworte schnell bevor im Baumarkt die Notstromaggregate ausverkauft sind.

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.