triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

LidlRacer 06.02.2024 21:59

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1737787)
Das würde faktisch die Abschaffung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedeuten.

Die Petition geht auch auf das "Vielfaltsgebot ein:

"Wenn es auf Grund des "Vielfaltsgebotes" unumgänglich sein sollte, auch über AfD-Positionen berichten zu müssen, dann ist es die Aufgabe einer politisch verantwortlichen Berichterstattung, Falschbehauptungen sofort richtigzustellen, die Aussagen der AfD und ihrer braunen Netzwerke zu demaskieren und in Klartext offen zu legen, was sie sind: Menschenverachtend und Demokratie-zerstörend."

Ich denke, die ÖRs haben einen recht breiten Spielraum, wie und wie viel sie die AfD zu Wort kommen lassen - bin da aber kein Experte.

qbz 06.02.2024 22:09

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1737791)
Die Petition geht auch auf das "Vielfaltsgebot ein:

"Wenn es auf Grund des "Vielfaltsgebotes" unumgänglich sein sollte, auch über AfD-Positionen berichten zu müssen, dann ist es die Aufgabe einer politisch verantwortlichen Berichterstattung, Falschbehauptungen sofort richtigzustellen, die Aussagen der AfD und ihrer braunen Netzwerke zu demaskieren und in Klartext offen zu legen, was sie sind: Menschenverachtend und Demokratie-zerstörend."

Ich denke, die ÖRs haben einen recht breiten Spielraum, wie und wie viel sie die AfD zu Wort kommen lassen - bin da aber kein Experte.

Ich habe es ja zitiert: Im Rahmen dieses Gebotes müssen die Vertreter aller Parteien zu Wort kommen. Das scheint mir nicht erfüllt, wenn wie oben geschrieben, der ÖRR über die AFD-Positionen berichtet (Sekundärquelle), ohne dass die Parteienvertreter selbst zu Wort kommen (Originalquelle).

DocTom 06.02.2024 22:20

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1737720)
????? "staatlich mitfinanziert" nur weil sie gemeinnützig sind?
...

...unter Bundeskasse gibt es wohl einiges Geld aus Ministerien der aktuellen Ampelregierung.
https://de.statista.com/statistik/da...nach-spendern/
...und NRW gibt auch Geld. Also schon staatlich mitfinanziert.

"Nach Angaben der Bundesregierung flossen aus der „Bundeszentrale für politische Bildung“, einer nachgeordnete Behörde des Bundesinnenministeriums von Nancy Faeser (SPD), seit 2014 rund 373.000 Euro. Über die „Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“, deren Rechtsaufsicht dem Bundesfamilienministerium obliegt, kamen insgesamt 240.000 Euro."

Die Anfrage von Holm zum Thema an den Bundestag und die Antwort dazu ist noch nicht auf der Seite des Bundestages zu finden.:Blumen:

LidlRacer 06.02.2024 22:25

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737780)
Danke, jetzt weiß ich endlich wo Du Dich sprachlich-stilistisch inspirierst. :Huhu:

Ich hätte da durchaus noch Steigerungspotenzial bzgl. deutlicher Aussprache - z.B.:


https://twitter.com/fums_magazin/sta...12511952523711

Während du dich hier an Stilfragen abarbeitest, gibt es im von mir kritisierten Afd-Milieu jede Menge Gewalt- und Mordfantasien bzw. -Drohungen. Und nein - obiges ist nichts davon.

Genussläufer 06.02.2024 22:26

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737784)
Orban ist ein korruptes arschloch, das sich seine Macht mit EU-Geldern sichert, und die Ungarn offensichtlich käuflich genug, das zu akzeptieren.

Wenn Wähler an einer Entwicklung partizipieren, ist das gekauft? Kannst Du näher erörtern wie Du das meinst?

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1737791)
Die Petition geht auch auf das "Vielfaltsgebot ein:

"Wenn es auf Grund des "Vielfaltsgebotes" unumgänglich sein sollte, auch über AfD-Positionen berichten zu müssen, dann ist es die Aufgabe einer politisch verantwortlichen Berichterstattung, Falschbehauptungen sofort richtigzustellen, die Aussagen der AfD und ihrer braunen Netzwerke zu demaskieren und in Klartext offen zu legen, was sie sind: Menschenverachtend und Demokratie-zerstörend."

Ich denke, die ÖRs haben einen recht breiten Spielraum, wie und wie viel sie die AfD zu Wort kommen lassen - bin da aber kein Experte.

Das ist ein hehrer Anspruch. Das würde dann nicht nur für die AfD gelten, sondern für jegliche von Parteien in den Raum geworfene These. Diesem Anspruch kann der ÖRR nicht nachkommen. Und diesen Anspruch nur gegen eine Partei zu richten, würde die Neutralität ad absurdum führen.

LidlRacer 06.02.2024 22:37

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1737795)
Das ist ein hehrer Anspruch. Das würde dann nicht nur für die AfD gelten, sondern für jegliche von Parteien in den Raum geworfene These. Diesem Anspruch kann der ÖRR nicht nachkommen. Und diesen Anspruch nur gegen eine Partei zu richten, würde die Neutralität ad absurdum führen.

Die Afd ist ganz offensichtlich keine normale Partei.
Sie zu behandeln, als wäre sie das, wäre absurd.
Rechtlich mag das schwierig sein, aber sind Luxemburg und Belgien, die Rechtsextremen keine Plattform im TV bieten, Unrechtsstaaten?

LidlRacer 06.02.2024 22:43

Das mit der Finanzierung von Correctiv ist ein Ablenkungsmanöver. Die machen einen Super-Job, den keiner ehrenamtlich mal so nebenbei machen kann, und der erfreulicherweise auch finanziert wird.
Wer es genauer wissen will, kann da mal schauen:

RND:
Vorwürfe zu Regierungsnähe
Correctiv: So finanziert sich das Recherchenetzwerk hinter den AfD-Enthüllungen

Genussläufer 06.02.2024 22:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1737798)
Die Afd ist ganz offensichtlich keine normale Partei.
Sie zu behandeln, als wäre sie das, wäre absurd.

Selbst wenn Du damit richtig liegen solltest, wäre das nicht relevant. Die Kriterien müssten ex ante bestimmt sein und nicht operativ angepasst werden. Damit wäre einer Beeinflussung Tür und Tor geöffnet.

Zitat:

Rechtlich mag das schwierig sein, aber sind Luxemburg und Belgien, die Rechtsextremen keine Plattform im TV bieten, Unrechtsstaaten?
Schau Dir die Gebührenmodelle an. Schau darauf, wer überhaupt einen ÖRR besitzt. Schau in die jeweilige Aufgabendefinition und Du findest selbst die Antwort. Dem Nachkommen Deiner Forderung ginge mit der Abschaffung des ÖRR in Deutschland einher. Das ist ein hoher Preis, den Du an dem Punkt einforderst. Ich sehe das ähnlich wie qbz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.