![]() |
steffko: ja...diese strokestar sind definitiv oberhammer-mässig geil!!!!!! musst du umbedingt ausprobieren - wassergefühl wird ganz anders und bewusster - zug viel regelmässiger...weniger "abreissen" etc. - ich kann auch die "kraft" im armzug besser dossieren und dort mehr druck geben, wo eben der groessere wasserwiderstand ist....
bin damit erst zweimal geschwommen....und schaumemal ob sich in ein paar wochen mit schnelleren zeiten niederschlägt... |
Volker, super! Glückwunsch zu der Zeit! :Blumen:
|
Zitat:
Bist Du mit Neo geschwommen? Ich denke nicht, oder? Denn mit Neo hätte ich Dir wohl noch ne schnellere Zeit zugetraut. |
Zitat:
Die Sache mit den 50m Delphin erscheint mir derzeit schon wieder zu aufwendig :Lachen2: Heute bin ich wieder zu spät aus der Arbeit rausgekommen. Wieder nix mit Schwimmen. Scheisse ist das. Ehrlich. Einfach nur scheisse. :Nee: :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
1x in der Woche reicht, in der vorletzten Woche vielleicht auch 2x. Schwimm auch mal harte Intervalle damit und ein (lockeres) Dauerschwimmen von vielleicht 2km. Abhängig davon, ob Land- oder Wasserstart, würde ich den Start mal üben. Zb. ins Wasser legen und dann lossprinten. Wenn man Ambitionen hat, darf man nichts dem Zufall überlassen und muß alles vorher mal üben, finde ich. Das gibt Sicherheit und Sicherheit bedeutet weniger Fehler und ein kontrollierterer Wettkampf. |
Juhu, die Anzahl der Leute auf meiner Schwimm-Bahn am Sonntag hat sich von 12 auf 11 reduziert :liebe053:
Dafür ist jetzt ein Ex-Fußball-Profi bei uns mit auf der Mädels-Bahn :cool: Hoffentlich grätscht der einem nicht in die Beine beim Schwimmen :Cheese: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.