![]() |
Zitat:
O-Ton war ungefähr: Es kann ein Impfangebot für alle gemacht werden, falls die Impfstoffe zugelassen werden. Oder anders ausgedrückt: Er würde gerne allen ein Impfangebot bis zum Sommer machen, die Entscheidung liegt aber nicht bei ihm. Interpretation von mir: Ein Impfangebot machen, heißt noch lange nicht, dass auch tatsächlich geimpft wird. Zudem stellt er zwar eine schnelle Impfung in Aussicht, stellt aber sicherheitshalber gleich klar, dass es nicht seine Schuld ist, wenn es nicht klappt. Nachtrag: Im Original im Interview mit ZDF Heute: Zitat:
|
Lange Zusammenfassung der FAZ zur Bestellung der Impfstoffe, wenn man sich die letzten Aktionen der BILD ansieht, kann man das regierungsfreundlich nennen:
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17132137.html m. |
Ich verstehe nicht warum so viel über die Impfstoffhersteller diskutiert wird, wo wir noch nicht einmal in der Lage sind, den bereits verfügbaren Impfstoff zu verimpfen. Gestern war die Rede davon, dass erst 25% des vorhandenen Impfstoffs genutzt wurden. Da können die Hersteller nun wirklich nichts dafür.
|
Zitat:
Im Moment sind die Impfzentren halt weitgehend noch nicht auf und auch noch nicht bei 100% Leistung. Weil auch erstmal die Heime bearbeitet werden. Ich kann diese ganze Diskussion nicht verstehen und auch nicht mehr hören. |
Aus der Praxis: ich bin gesetzlicher Betreuer meiner 101 jährigen Oma. Sie ist im Pflegeheim und dement. Am 28.12. hat mich das Heim informiert, dass demnächst geimpft werden soll. Da ich Betreuer bin, soll ich umfassend beraten/aufgeklärt werden und ich muss der Impfung dann nach Aufklärung zustimmen. Hierzu musste ich ein Formular ausfüllen, dass sich das Amt bei mir melden darf. Frist bis zum 08.01. Ich werde also die nächsten Tage oder Wochen (?) erst angerufen. Bin gespannt, wann es dann tatsächlich mit der Impfung losgeht.
|
Zitat:
Die Hersteller der Impfstoffe sind hoffentlich auf die "angekündigten" Cyber Angriffe auf die Produktion durch einige APT Gruppen gut geschützt und aufgestellt. Würde man bei zB Biontech auf die Syntheseapparaturen der mRNA Zugriff bekommen und die Sequenzen im Produktionsbetrieb verändern, könnte das natürlich fatale Folgen haben. Potentielle Einnahmequelle für APT Gruppen, ob nun "an Regierungen gebundene" oder "freie"... :-(( |
Zitat:
Von 1,3 Mio. Dosen (bei 5 Dosen pro Fläschchen) bis Jahresende 2020 war die Rede. Legt man die Hälfte auf Seite für die 2. Injektion sprechen wir über 650.000 Impfungen. Ich hoffe mal sehr, dass bereits mehr geimpft wurde als offiziell gemeldet und das auch hier bloß ein Meldeverzug vorliegt. Die Info oben spricht jedoch eine andere Sprache. Aber auch wenn das lokale Personal oder "Laufkundschaft" geimpft wird müsste sich das ja mal in den Zahlen niederschlagen. |
Kommentar im Tagesspiegel bzgl. Impfungen für Spieler der Fußball-Bundesliga :
Zitat:
Ja nee, is klar. Die Profis bei den Impfungen direkt nach den "Alten" und dem medizinischen Personal und vor Erzieher*innen, Lehrer*innen, Feuerwehr, Polizei, Einzelhandel etc.? :-(( Zum Glück wird diese Sichtweise wohl eher Ablehnung als Zustimmung finden. Immerhin werden die Privilegierten ja engmaschig getestet. Zudem nehmen diverse Clubs ihren Leuten auch auf Wunsch Einkauf etc. ab um Kontakte zu vermeiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.