![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Warum nicht einen Teil, z.B. den Gewinn da rausholen und in einen anderen Fonds stecken? |
Zitat:
Das bringt nichts an Sicherheit, weil alle Anbieter ihren Regeln zufolge den gleichen Index nachbilden. Wenn dieser sinkt, sinken alle ETFs der verschiedenen Anbieter.... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn z.B. der Dax mal auf 10.000 runterrauscht, bin ich wieder dabei. Vielleicht geht er dann auch noch auf 8.000 runter, aber es wäre innerhalb weniger Jahre zu erwarten, dass er die 10.000 wieder übersteigt. Aber der Anstieg hält schon viel länger an, als ich es je gedacht hätte. Und irgendwie scheint es eine sehr untergeordnete Rolle zu spielen, wie es der Wirtschaft in dem Augenblick geht. |
Zitat:
Du begehst einige Fehler mit deiner Strategie. Man muss immer anlegen, bei ETFS brauchst du halt einen Anlagehorizont über 10+ Jahre, dann kann man damit quasi kein Geld verlieren. Den Markt timen funktioniert nicht. Das einzige was man relativ sicher annehmen kann, ist dass man über einen langen Horizont mit ETFs im Schnitt ungefähr 7% Rendite macht. Time in the market ist alles entscheidend und wie du gemerkt hast funktioniert deine Strategie nicht. Auch ein -40% Crash tut dann nicht weh. Man darf dann nur nicht verkaufen, aber es gibt Analysen, dass selbst wenn man zum dümmsten Zeitpunkt kauft und zum schlechtesten verkauft, man über einen Zeitraum von 15 Jahren immernoch eine sehr gute Rendite erwirtschaftet. Deine Strategie berücksichtigt halt nicht die Inflation, bei 3,8% Inflation sind es nicht 98.000 am Ende wegen der negativen Zinsen sondern deutlich weniger an reeller Kaufkraft. Und aufgrund der hohen Staatsverschuldung steigt die Geldmenge drastisch, was zu einer noch deutlich höheren Inflation führen kann. Höhere Zinsen können sich die Staaten nicht leisten. |
Bin ich grundsätzlich bei dir, wenn jemand bei 0 anfängt und meinetwegen monatlich 1000 € sparen kann. Da würde ich auch dazu raten. Wenn jemand aber 100.000 in Renten und Liquidität rumliegen hat (der Betrag soll schon "viel Geld" ausdrücken und nicht einen Messi/Ronaldo-Tagesverdienst), dann würde ich die nicht JETZT und nahezu auf einmal da reinstecken.
Die 3,8% Inflation würde ich aber mal als Folge der Umsatzsteuer-Veränderung sehen, das entspricht nicht der mittelfristigen Inflation, die wir haben. |
Zitat:
Kommt die KVG in Schwierigkeiten werden die Fonds zur Not an eine andere KVG übertragen oder liquidiert. Die Vermögen stehen ausschließlich dem/ den jeweiligen Anlegern zu, welche Anteile am Fonds halten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.