![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur das jetzt nicht alle denken Jan und ich wären da einer Meinung bzgl. der Radstrecke.
Die Strecke hat sicher einige Reize und sogar im Hafen habe ich einige Male gedacht "hätte schlimmer sein können". Zusammenfassend muss ich aber sagen, daß ich eher meine Vorurteile bestätigt sehe. Es gäbe viele schönere Strecken rund um Hamburg und der Gefahr von Pulkbildung wird durch die Streckenführung nichts entgegengestellt. Auf der anderen Seite kann ich bestätigen, der Weg zurück durch den Hafen in die Stadt ist wirklich toll. Ich bin da schon oft mit den Kindern aus Wilhelmsburg geradelt. Elbphilharmonie, Unilever-Gebäude, Tanzende Türme, Michel... alles in einem Blickfeld. Dazwischen Container-Riesen und altmutig anmutende Stückgutfrachter (andere nennen die schon Seelenverkäufer). Da sind wir Hamburger dann wieder so richtig stolz auf unsere Stadt. Ich denke auf der Strecke findet jeder das, was er vorfinden möchte. Ach ja, die Brücke mit dem tollen Natursteinportal wird leider beim IM nicht überfahren. Ich wollte den zwei Jungs die aber nicht vorenthalten. Gefahren wird statt dessen auf der Schnellstraße oben rechts auf dem Bild |
Es lebe die pluralistische Gesellschaft. So weit liegen wir gar nicht auseinander. Der Blick von der Brücke auf den Burchardkai und den Hafen ist so geil, dass man im Rennen denken wird: "Es ist toll, hier gleich nocheinmal vorbeizukommen", für die anfahrt auf HH nach 70 km gilt das umsomehr. Sehr positiv überrascht!
|
Höhenprofil
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Freunde, so in der Graphik sieht die Strecke aus wie Embrun. Man muss nur den Masstab weglassen!
Wie schon im Blog von Jan kommentiert, 600 hm pro Runde gehen wohl in Ordnung. Los gehts übrigens erst nach der Pause, da haben wir auf Jan am Schwimmausstieg gewartet! |
Ich bin auch nicht ganz so begeistert wie Jan, aber die Strecke hat schon ihre schönen Seiten. Wenn dann kein Schietwetter sein sollte, werdet ihr am 13.8. schon euren Spaß haben. Gerade, wenn in Harburg genügend Zuschauer von den hässlichen Stellen ablenken! :Cheese:
Aber wenn man nicht entweder sehr schnell oder sehr entspannt unterwegs ist, wird es schon schwierig werden, sauber zu fahren... Immerhin kriegt man aber auch was für sein Geld - im Hafen sind gefühlt hunderte Bahnschienen abzudecken, die diagonal die Strecke kreuzen. Wären sonst ideal, um im Laktatwahn auf dem Aerolenker hängend einzufädeln! |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
kurze Frage: Habe mich für den Hamburg Iron Man angemeldet, werde den aber nicht mitlaufen können. Laut Veranstalter bekommt man aber nur 50% wieder, bei der Summe die ich bezahlt habe ist das ein ziemlich mieser Deal. Hat hier einer Erfahrung was man nun machen kann? Startplatz verkaufen? Startplatz an jemanden übertragen? Jemand läuft mit "meiner" Nummer o.Ä.? Danke! PS: Falls das hier der falsche Threat ist bitte kurzer Hinweis! |
Nimm die 50 %. Es gibt auch eine Rücktrittsversicherung, ich glaube aber nicht, dass Du die jetzt noch kaufen kannst.
|
Zitat:
Du kannst dein Startplatz aber auf ein anderes Rennen übertragen. Details: http://m.ironman.com/~/media/aa916a8...l%20policy.pdf |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.