![]() |
Die Berliner Rentnerwehr ist zu allem entschlossen und fackelt nicht lang:
"Am Rathaus Spandau ist in der Nacht zu Freitag ein Schuss an den Bushaltestellen der BVG gefallen. Wie die Berliner Polizei am Freitagmorgen mitteilte, soll es gegen 0.40 Uhr einen Streit gegeben haben zwischen einem 22-Jährigen und einer Frau. Plötzlich habe sich ein Unbeteiligter eingemischt: ein 67 Jahre alter Mann. Dieser habe "unvermittelt eine Schusswaffe aus dem Hosenbund gezogen und den jungen Mann bedroht", teilte die Polizei mit. Im weiteren Verlauf soll der ältere Mann einen Schuss abgegeben haben, der glücklicherweise niemanden traf. Anschließend sei er in einen Bus gestiegen. Alarmierte Polizisten nahmen ihn kurze Zeit später fest. AG" http://www.tagesspiegel.de/berlin/be.../12835634.html |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Entweder Dir ist nach diesem Satz klar, wie ich das meine oder nicht. Bei Letzteren werde ich mir allerdings die Mühe sparen, weiter zu erklären. Das kommt dann nämlich auch nicht an. Man kann Vertrauen in diesen Staat, seine Wehrhaftigkeit und seine Schutzfunktionen haben. Man muss aber nicht. |
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 20 (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden. (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist. |
Zitat:
|
Irgendwie muss man bei den so vielgescholtenen hierher ausgewanderten Nordafrikanern auch mal die positiven Aspekte betonen: Sie trafen alle eine sehr lebensbejahende Entscheidung, indem sie ihren Wohnsitz nicht nach Rhakka (zum islamischen Staat) verlegten, wo sie töten oder als Märtyrer sterben würden, sondern nach Westeuropa reisten. Und sie trafen eine weltliche Entscheidung im Unterschied zu den Fanatikern, die in den Dschihad ziehen.
Tunesiens Mittelschichtkids ziehen in den Dschihad |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.