![]() |
Zitat:
So eine günstige Vorbeugung kann man sich nur weiterhin wünschen :cool: |
Zitat:
Das deckt sich auch in etwa mit dem Wissen aus dem Link http://www.wissen.de/die-menschliche...chr-9000-v-chr Vitamin D ist ein Hormon, das unser Körper Produziert wird. wer Beschwerden hat kann gerne Medikamente nehmen um das Defizit an Vitamin D auszugleich Zitat und Link Wikipedia Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät davon ab, ohne speziellen Grund Vitamin D-Präparate zu sich zu nehmen. Eine Supplementierung wird nur empfohlen, wenn „eine unzureichenden Versorgung nachgewiesen wurde und wenn eine gezielte Verbesserung der Versorgung, weder durch die Ernährung noch durch die körpereigene Vitamin-D-Bildung durch Sonnenbestrahlung zu erreichen ist.“[131] In der Regel wird in Deutschland durch diese Maßnahmen eine ausreichende Versorgung gewährleistet https://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin_D |
Die deutsche Gesellschaft für Ernährung hinkt in manchen Bereichen den aktuellen wissenschaftlichen Stand hinterher. Man muss sich nur mal den mittlerweile komplett veralteten Ernährungskreis anschauen, der wöchentlich 300-600g Fleisch bzw. Wurst und Getreideprodukte als Basis der Ernährung empfiehlt
|
Zitat:
Zitat:
Aber das Ganze wurde hier bereits mehrfach erwähnt. Mach doch am Besten einfach einen Vitamin D3 Test, wenn es dich wirklich interessiert, wo du schwarz auf weiss nachlesen kannst ob du im grünen Bereich bist. Ich wollte eigentlich nur den Link zum Video posten, da er gerade gut hier reinpasste, den du auch schauen kannst. Wenn dich das Thema GARnicht interessiert, zwingt dich keiner sich damit zu befassen. Ich mache zB nur Rad-und Schwimmsport und habe mich noch nie hier an einem Lauf-Thread beteiligt.:Huhu: |
Zitat:
Der Ernährungskreis empfiehlt keine Vitamin-Supplemente und das finde ich schlüssig, wenn man sich ausgewogen ernährt und nicht krank ist (und nicht im Keller lebt :D). Zitat: Getränke bilden mit einer täglichen Trinkmenge von 1,5 Litern mengenmäßig die größte Lebensmittelgruppe. Danach folgen die pflanzlichen Lebensmittel Getreideprodukte, Kartoffeln, Gemüse und Obst. Sie stellen die Basis einer vollwertigen Ernährung dar und liefern Kohlenhydrate, reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Tierische Lebensmittel – möglichst fettarm – ergänzen in kleineren Portionen den täglichen Speisenplan. Sie versorgen den Körper mit hochwertigem Protein, Vitaminen und Mineralstoffen. Fett und fettreiche Lebensmittel sollten eher selten verzehrt werden. Dabei ist die Qualität entscheidend, denn hauptsächlich liefern pflanzliche Öle die essenziellen Fettsäuren. Quelle: https://www.dge.de/ernaehrungspraxis...aehrungskreis/ |
Zitat:
Im GLEICHEN Wiki Artikel, den Olli verlinkt hat, steht: Zitat:
|
Zitat:
Und es ging auch um die Seriosität der Gesellschaft und nicht um Feinheiten. |
Zitat:
Ich bin nur von meiner Grundauffassung so, das der Mensch so flexibel ist mit allen Bedingungen auf der Erde zurecht zu kommen, dafür ist er geschaffen und man sich nicht immer was eiwerfen muss. Grundvorraussetzung sind, natürliche Lebensmittel und ausreichend Bewegung an frischer Luft. Wenn man aber das Internet liest muss man denken wir haben jetzt alle Mangelerscheinungen und müssten uns alle was einwerfen und über diese Brücke gehe ich nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.