![]() |
So, habe am Sonntag auch meinen Einstand für dieses Jahr gehabt. Es war ein kleiner kurzer Cross-Triathlon bei kalter aber sonniger Witterung. Somit einen schönen Sonnenbrand auf der Nase geholt, da ich morgens bei 2° einfach nicht an Sonnencreme gedacht habe :-).
Schwimmen hat irgendwie garnicht funktioniert, aber das lag vermutlich einfach an der kalten Temperatur. Konnte nicht mit Druck schwimmen, da hat der Muskel dann immer zugemacht. Das Radfahren würde ich am liebsten ganz vergessen. Erst mit Eisbeinen gekämpft und als das soweit wieder ging habe ich mich gewundert warum es irgendwie nicht vorwärtsging. Nachdem ich den Traktor nebenan endlich nicht mehr im Ohr hatte, hörte ich ein leises Schleifgeräuch. Ich ahnte böses und musste feststellen, das meine Bremse wohl beim Transport verstellt/verbogen worden ist und so dauernd leicht bremste. Konnte leider kurzfristig keine Abhilfe schaffen und bin dann so weitergefahren. Ärgerlich, denn das hätte mir auch vorher vielleicht schon auffallen können. Funktioniert haben die Bremsen ansonsten übrigens super... Naja, an und für sich radelte es sich garnicht so schlecht, aber irgendwie war die totale Motivation dann nicht mehr da und ca. 3-4 Minuten weg. Der Wechsel zum Laufen war dann ganz gut und ich konnte direkt flott loslaufen. Meine kalten Füsse habe ich zwar erst nach einem Kilometer wieder gespürt, aber es hat nicht weiter gestört. Ich konnte noch ein paar Starter wieder einholen und auf eine Gruppe auflaufen. Leider konnte ich bei dem Schlussspurt nicht mehr mitmachen. Aber da das Laufen gut klappte bin ich mir sicher, dass die Form insgesamt soweit passt und die Generalprobe darf ja schief gehen. Gruß meyersen |
Zitat:
Zitat:
LG, Martina |
Hallöchen,
Zitat:
Von wegen "Kraftausdauer": Ich hab mir gestern mal den Film "Trainingstipps von S. Kienle" angeshen. Er stellt da seine Lieblingseinheit vor, die ich (allerdings auf der Ebene mal ausprobieren werde): An einem 6-7km langen Anstieg... - 1min. Gas (WKT) - zur Erholung 2min. K3 niedriger Puls Das ganze 3 x 8 Wdh. Das führt seiner Ansicht nach dazu, dass der Muskel die ganze Zeit arbeiten muss, aber man sich dennoch kreislaufmäßig erholen kann. Grüße Holger |
Ich bin am Sonntag bei ca. 14°C (Trihose, oben lang) meinen neuen Aerohelm spazieren gefahren. Das klappte eigentlich ganz gut. In der Ebene und ner Wendestrecke, so dass der Windfaktor eliminiert war, ein 33ger Schnitt im GA1 (120bpm) Gesamt 75km 2:15std. Ich glaube nicht, daß das nur am neuen Helm lag :Lachen2:
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass man nach dem Schwimmen total ausgekühlt ist. |
Zitat:
die Radstrecke im Kraichgau ist viel flüssiger zu fahren als die in Steinheim. Steinheim ist doch ziemlich unrhythmisch. Bist du die Radstrecke im Kraichgau schon gefahren? Viel Spaß in Südtirol! :Blumen: LG Sandra |
Zitat:
danke :):Blumen: Mein Mann fährt die Kraichgau Strecke am Donnerstag mit mir ab und er meinte auch, ich soll mich von Steinheim nicht verrückt machen lassen. (manchmal ist er halt ein Netter :Cheese: ) jetzt heißt es hoffen, dass das Wetter in Südtirol mitspielt. Ich freu mich schon! LG, Martina |
Zitat:
Viel Spaß! :Blumen: |
So, jetzt habe ich auch meinen Saisoneinstand hinter mir. Ich war heute in Forst auf der Kurzstrecke am Start.
Schwimmen: Etwas zu euphorisch, und warscheilich etwas geblendet von meinen Fortschritten im 25m Becken, stellte ich mich mal in die erste Reihe. Vom Start weg lief es aber nicht so Rund, denn beim ins Wasser rennen und mit Hechtsprung eingetaucht und gleich Wasser in der Brille. Ok, ruhe bewaren, das machst Du an der Ersten Boje, wenn es sich eh Staut wieder raus. Dazu kam es aber nicht, wir sind einfach um die Bojen geflogen, kein Stau :( zum Brille entleeren. Also dann weiter. Durch den forschen Start kam ich irgendwie nicht in meinen Rhythmus und bin die ganze Zeit Zweier Zug geschwommen und auch alles gelernte konnte ich nicht anwenden, einfach reinhauen. Rad: Beim Neo ausziehen am Rad war ich schon total Platt und bin fast nicht mehr aus dem Ding raus gekommen. Endlich auf dem Bock, merkte ich, dass das heute harte arbeit wird. Es fühlte sich irgendwie Kraftlos an, ich hatte das Gefühl, dass ich alles über den Puls machte. Also Zähne Zusammen und alles Raus gehauen. So konnte ich dann auch Platz für Platz gut machen, was ich auch später noch brauchen würde. Genaue Platzierungen habe ich noch nicht. Aerohelm, neue Kette und neuer Hinterreifen liefen sehr gut. Lauf: Auf den Ersten km wollt ich kontrolliert angehen, was aber auch schon ziemlich am Limit war. Durch meine forsiertes Anlaufen verlor ich dann auch wieder Platz um Platz :( . Nach der Hälfte hätte ich aufhören können, ich motivierte mich aber irgendwie und sagete mir, nur nicht stehen bleiben, mach mal einen km langsamer, dann verlierst Du vielleicht 20 Sekunden, das macht aber an der Gesamtzeit nicht so viel aus. Ich fand dann auch zwei Mitstreiter, die ungefähr mein Tempo liefen. So quälte ich mich dann ins Ziel. Die Zeit war dann am Ende ca. die gleiche wie im letzten Jahr, nur war ich 11 Plätze weiter vorne. Ich rede mir jetzt ein, dass die schweren Windverhältnisse dazu geführt haben. Letztes Jahr hat Lothar Leder gewonnen mit ca. 5 min Vorsprung Platz 2 war dann 1 min schneller als diese Jahr die Siegerzeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.