triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

Teuto Boy 28.02.2013 16:12

Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Der Pavlovsche Hund ist gar nichts dagegen

Bigmac 28.02.2013 16:36

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877518)
Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Der Pavlovsche Hund ist gar nichts dagegen

Ja, Du bist ein Prophet!

Btw: Ich hab meinen Plan jetzt umgestellt, ich mach bei dem prognostizierten guten Wetter am Sonntag lieber eine lange, schöne Radfahrt an den Genfersee und lass die 10 km erstmal 10 km sein. :Cheese:
Dann nehme ich den Rat von Captain an und stelle meine Trainingspace erstmal auf etwas ein, was für ne 42:30 passt und wenn ich merke, da geht noch mehr (oder wenn ich einbreche), dann modifiziere ich das Tempo halt.

Ich habe gesprochen und die Entscheidung ist gefallen...

captain hook 28.02.2013 16:49

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 877509)
An was für Tabellen hast du den dabei gedacht. Wenn ich das im Rahmen meiner ersten Vorbereitungphase auf ein MD kalkuliere kann dabei ja nicht viel schiefgehen. Entweder ich schaffe es im der Vorbereitung oder nicht.

Nur um Teuto nochmal zu bestätigen:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 858313)

Kannst aber auch McMillan, Jack Daniels oder wie sie auch alle heißen befragen.

Ich find die Sachen von LA Coaching haben Hand und Fuß und meistens lohnt es sich, auch die Artikel zu lesen und nicht nur nen Blick in die Tabelle zu werfen. Die zusätzlichen Informationen im Text helfen nicht unerheblich weiter. :Huhu:

bellamartha 28.02.2013 17:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877487)
Immer meine gleiche Leier.
Man muss auch mal bereit sein im Training Schaum vor dem Mund zu haben.
Irgendwann gewöhnt man sich dran.
Wenn man es überhaupt nicht mag, kann man sich ja ein kleines Läppchen zum Abwischen mitnehmen.

Lieber 3-rad,

vielen Dank für diese Zeilen, die ich unmittelbar vor meinem heutigen Training las und an die ich während der 4 x 1000 m gedacht habe, als ich innerlich geschwächelt habe. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden: 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten. Wie der Wind, was?

Schöne Grüße, J.

holger-b 28.02.2013 19:00

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 877518)
Herrlich es funktioniert tadellos :Lachanfall:

Freit mich euch einen gefallen gemacht zu haben. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 877528)
Ich find die Sachen von LA Coaching haben Hand und Fuß und meistens lohnt es sich, auch die Artikel zu lesen ...

Lese mich immer wieder gerne in die Materie neu ein. Habe schon nach Plänen von Maquardt (lief ganz gut), Moss, Murr und Pierce (war nicht so meins) und derzeit nach Friel (lief/läuft auch ganz gut) trainiert und auch die Literatur dazu verschlungen.

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 877548)
der 4 x 1000 m gedacht .... 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten.

Schöne Zeiten, klinkt wie Musik in meinen Ohren. Da ich aber erst vor ein paar Stunden aus dem Lazerett geflüchtet bin muss ich den Ball flach halten.

Wünsch allen ein guten Trainng, für mich fängt jetzt das WE an, da werde ich die Beine morgen wohl nicht ganz still halten können.

niksfiadi 28.02.2013 21:13

Ha und da isser!

Mein erster Post in diesem Thread, mit dem keiner gerechnet hat! Bähhh, Teuto!!!

Bin heut mal ins Schnellrennen wiedereingestiegen, ist aber Rekom Woche, also nur 1x3,4km in 3:45 runtergerissen. Wollte eigentlich 3:55 laufen, aber hab überhaupt kein Tempogefühl in diesen Bereichen und nachdem der erste Tausender unter 3:30 (die Uhr hat da gepiepst und ich hab mal geguggt) war, hab ich dann auf 3:55 reduziert und dann kamen halt irgendwie die 3:45 raus.

Aber mir war dann
- schlecht
- Muskelaua
- hundemüde
- Sodbrennen

immer noch.

Vielleicht haben die Intervalle am Rad von gestern (10x1min>500W@2minPause) auch meine Oberschenkel doch zu sehr gesäuert, die waren dick wie Germteig, wer weiß.

Jedenfalls die Erkenntnis:
Schnell Rennen muss man üben und sich quälen sowieso.
Ich finde, man muss sich auf das Schnelle einfach einlassen, hat mans ein paar mal gemacht, bekommt das sowieso einen Sog und eine Dynamik und dann ists auch nicht mehr so schlimm.

Lg Nik

3-rad 28.02.2013 21:59

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 877548)
Lieber 3-rad,

vielen Dank für diese Zeilen, die ich unmittelbar vor meinem heutigen Training las und an die ich während der 4 x 1000 m gedacht habe, als ich innerlich geschwächelt habe. Mit dem Ergebnis bin ich jetzt zufrieden: 4:26 - 4:21 - 4:17 - 4:20 Minuten. Wie der Wind, was?

Schöne Grüße, J.

Gerne, liebe J.

Falls du mal wieder ein bisschen mentales Aufbautraining brauchst:
Ich bin auch ein hervorragender Motivator.
Auch wenn man das aus meinem geschriebenen Wort nicht immer sofort erkennen kann.

Kiwi03 28.02.2013 22:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 877638)
Gerne, liebe J.

Falls du mal wieder ein bisschen mentales Aufbautraining brauchst:
Ich bin auch ein hervorragender Motivator.
Auch wenn man das aus meinem geschriebenen Wort nicht immer sofort erkennen kann.

Sach mal Coach, sub 40 im Herbst, Chance?

:Lachen2: :Cheese: :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.