triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Danksta 24.07.2013 13:59

http://www.cyclingnews.com/news/fren...tour-de-france

Positive:

Andrea Tafi, Erik Zabel, Bo Hamburger (twice), Laurent Jalabert, Marcos Serrano, Jens Heppner, Jeroen Blijlevens, Nicola Minali, Mario Cipollini, Fabio Sacchi, Eddy Mazzoleni, Jacky Durand, Abraham Olano, Laurent Desbiens, Marco Pantani, Manuel Beltran, Jan Ullrich (twice), Kevin Livingston (twice)

Suspicious:
Ermanno Brignoli, Alain Turicchia, Pascal Chanteur, Frederic Moncassin, Bobby Julich, Roland Meier, Giuseppe Calcaterra, Stefano Zanini, Eddy Mazzoleni, Stephane Barthe, Stuart O'Grady, Axel Merckx

Da kenn ich mehr Fahrer als bei der aktuellen Tour...

hazelman 24.07.2013 14:04

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 931410)

Auch der Letzte war voll! :Lachanfall: Ok, war erst 1999, aber egal.


Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 931410)
[url]

Abraham Olano, Laurent Desbiens, Marco Pantani, Manuel Beltran, Jan Ullrich (twice), Kevin Livingston (twice)

Suspicious:
Ermanno Brignoli, Alain Turicchia, Pascal Chanteur, Frederic Moncassin, Bobby Julich, Roland Meier, Giuseppe Calcaterra, Stefano Zanini, Eddy Mazzoleni, Stephane Barthe, Stuart O'Grady, Axel Merckx

Da kenn ich mehr Fahrer als bei der aktuellen Tour...

Auch Du wirst alt, junger Mann! :Blumen:

speiche 24.07.2013 14:28

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 931383)
Du bist ja ganz schön hartnäckig. Jetzt gehört scheinbar der Voigt nicht zu den Positven und du trittst immer noch nach, wie jemand der bei MenschÄrgerdichnicht nicht verlieren kann.

Ich glaube den Jungs zwar auch nicht alles, aber ich bin mir sicher, dass er nicht so ein Gangster wie Lance Armstrong etc. ist.

Wer tritt hier nach? Du schreibst doch, dass Armstrong ein Gangster ist. Meine Bemerkung bezog sich auf den Rückschluß, dass Fahrer nicht gedopt haben, weil sie keinen positiven Test auf EPO abgeliefert haben. Die These halte ich für gewagt und die Geschichte der Dopingkontrollen gibt mir da wohl Recht.

Johannespopannes 24.07.2013 14:57

Korrigiert mich bitte, wenn irgendwas nicht stimmt.

Es wurden doch nur 60 Proben untersucht, von denen 44 Spuren von Epo enthielten. War eine dieser Proben überhaupt von Voigt? Wenn nicht ist es ja auch logisch, wenns hier keine positive Probe von ihm gibt.
Außerdem sollte man sich auch vor Augen halten, wie die Testverfahren funktionieren.
Mal einfach gesagt: Ab einem bestimmten Wert kann mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit gesagt werden, dass ein Fahrer gedopt hat. Dieser Wert muss natürlich relativ hoch sein, damit ein Fahrer nicht zu Unrecht des Dopings überführt wird (bzw. die Wahrscheinlichkeit dafür sehr gering ist). Deswegen gibt es ja auch die "verdächtigen" Werte. Selbst wenn ein Wert aber noch zu gering ist, um als verdächtig zu gelten, kann keineswegs ausgeschlossen werden, dass er clean ist.
Auch nicht zu vergessen: Nicht alle haben gleich viel genommen, nicht alle das ganze Jahr (oder während der Tour), nicht alle in gleichen Dosierungen, nicht alle zur gleichen Tageszeit...

sybenwurz 24.07.2013 15:03

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931379)
Super Schlagzeile im kicker: ...

Die sollen ruhig nochmal draufhaun.
Irgendwann iss auch der Fussball dran...

MattF 24.07.2013 15:15

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931431)
Wer tritt hier nach? Du schreibst doch, dass Armstrong ein Gangster ist. Meine Bemerkung bezog sich auf den Rückschluß, dass Fahrer nicht gedopt haben, weil sie keinen positiven Test auf EPO abgeliefert haben. Die These halte ich für gewagt und die Geschichte der Dopingkontrollen gibt mir da wohl Recht.


Bei Voigt gab es aber auch meines Wissens nie Verdachtsfälle und die gab es bei Armstrong auch bevor er gestanden hat, zu Hauf und er wurde gedeckt von ganz oben, ein Privileg was Voigt nie hatte.

Von daher muss man jetzt einfach sagen, dass Voigt sauber war. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Und man muss dann wohl auch sagen, dass Voigt einer der größten Radsporthelden aller Zeiten ist!

Oder man sagt Leistungssport interessiert mich eh nicht mehr, lass die Spiinner machen was sie wollen.

Megalodon 24.07.2013 15:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 931452)
Die sollen ruhig nochmal draufhaun.
Irgendwann iss auch der Fussball dran...

Das glaube ich nicht. Da verdienen einfach zu viele Leute zuviel Geld damit, angefangen bei den Medien. Die werden alles tun, um zu verhindern, dass sowas überhaupt ein Thema ist.

Johannespopannes 24.07.2013 15:45

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 931456)
Bei Voigt gab es aber auch meines Wissens nie Verdachtsfälle und die gab es bei Armstrong auch bevor er gestanden hat, zu Hauf und er wurde gedeckt von ganz oben, ein Privileg was Voigt nie hatte.

Von daher muss man jetzt einfach sagen, dass Voigt sauber war. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Und man muss dann wohl auch sagen, dass Voigt einer der größten Radsporthelden aller Zeiten ist!

Find ich nicht so logisch.
Es könnte eine Menge Gründe dafür geben, dass Armstrong verdächtige Proben hatte und Voigt nicht. Als Mehrfacher Tages- und Gesamtsieger wird man schonmal öfter kontrolliert. Die logischste Erklärung wird wohl sein, dass Armstrong einfach mehr Risiko gegangen ist und deswegen die Werte höher waren, allerdings nicht ohne sicher zu sein, dass sie nicht "zu hoch" waren.
Wie gesagt, das Fehlen eines verdächtigen oder positiven Tests ist noch kein Grund dafür, dass jemand tatsächlich sauber gefahren ist. (Wäre ungefähr so logisch, als würde man aus einer Urne ein paar blaue Kugeln ziehen und daraus schließen, dass auch nur blaue drin sind und keine roten).

HeinB 24.07.2013 15:50

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 931456)
Bei Voigt gab es aber auch meines Wissens nie Verdachtsfälle...

Was sind den Verdachtsfälle? Verdachtsmomente gibt es bei Voigt zu Hauf, ich nenne nur mal das aus meiner Sicht schwerwiegendste: Aussage von Jörg Jaksche über ein Gespräch mit Voigt.

carmen 24.07.2013 15:57

Ist ja komisch. Auf der Liste sind ja Boelts, Aldag und Riis auch nicht drauf. Ich haette ja nicht gedacht, dass die sauber waren.

Mosh 24.07.2013 15:59

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 931482)
Ist ja komisch. Auf der Liste sind ja Boelts, Aldag und Riis auch nicht drauf. Ich haette ja nicht gedacht, dass die sauber waren.

So kann man sich irren;)

Mosh

speiche 24.07.2013 16:13

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 931456)
Bei Voigt gab es aber auch meines Wissens nie Verdachtsfälle und die gab es bei Armstrong auch bevor er gestanden hat, zu Hauf und er wurde gedeckt von ganz oben, ein Privileg was Voigt nie hatte.

Von daher muss man jetzt einfach sagen, dass Voigt sauber war. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Und man muss dann wohl auch sagen, dass Voigt einer der größten Radsporthelden aller Zeiten ist!

Oder man sagt Leistungssport interessiert mich eh nicht mehr, lass die Spiinner machen was sie wollen.

Ja, muss man so sagen, genauso wie z.Bsp. Jens Heppner, gegen den gibt's auch null Verdachtsmomente. Außerdem find' ich den noch sympathischer. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit irgendwelchen Nachtests, beinharte Dopinggegner wie McQuaid haben ja schon gesagt, dass die nicht zählen.

Matthias75 24.07.2013 16:16

Zitat:

Zitat von carmen (Beitrag 931482)
Ist ja komisch. Auf der Liste sind ja Boelts, Aldag und Riis auch nicht drauf. Ich haette ja nicht gedacht, dass die sauber waren.

Vielleicht nicht getestet?

Riis ist '98 "nur" 11. der Gesamtwertung geworden. Bölts und Aldag waren mehr mit der Unterstützung von Ullrich geschäftigt, als auf gute Platzierungen zu fahren. Alle drei waren somit vermutlich nicht auf Platzierungen, die zwangläufig mit einer Kontrolle verbunden sind, wie z.B. Platz 1 bis 3 einer Etappe oder der Gesatmwertung. Somit vielleicht auch einfach Glück gehabt und nicht zum falschen Zeitpunkt ausgelost.

Matthias

MattF 24.07.2013 16:26

Zitat:

Zitat von Johannespopannes (Beitrag 931472)
Wie gesagt, das Fehlen eines verdächtigen oder positiven Tests ist noch kein Grund dafür, dass jemand tatsächlich sauber gefahren ist. (Wäre ungefähr so logisch, als würde man aus einer Urne ein paar blaue Kugeln ziehen und daraus schließen, dass auch nur blaue drin sind und keine roten).


Es gibt auch keinen Beweis, dass du nie ne Bank überfallen hast, du potentieller Bankräuber,du.
:dresche

Grundsätze des Rechtsstaates aufzugeben bringt wohl in der Diskussion auch nicht wirklich was.

MfG
Matthias

wolfi 24.07.2013 16:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 931452)
Die sollen ruhig nochmal draufhaun.
Irgendwann iss auch der Fussball dran...

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 931460)
Das glaube ich nicht. Da verdienen einfach zu viele Leute zuviel Geld damit, angefangen bei den Medien. Die werden alles tun, um zu verhindern, dass sowas überhaupt ein Thema ist.

da bin ich auch bei Megalodon...gab ja schon einige spektakuläre Fälle (einfach mal nach Juve Skandal in den 90ern und diversen anderen Fußball Doping Geschichetn (zB der Kaiser in den 70ern http://www.danieldrepper.de/doping-i...yrischer-arzt/ ) googeln)
was kam raus: nix
keiner hat Interesse sich Spektakel wie CL-Spiele wegen sowas vermiesen zu lasse, da hängt zu viel Geld drann.


auch interessant: http://web.ard.de/radio/radiofeature...::?page_id=266

wie hieß es mal so schön: doping im fussball bringt gar nichts, das zeug muss in den spieler!

DasOe 24.07.2013 16:36

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 931456)
Bei Voigt gab es aber auch meines Wissens nie Verdachtsfälle und die gab es bei Armstrong auch bevor er gestanden hat, zu Hauf und er wurde gedeckt von ganz oben, ein Privileg was Voigt nie hatte.

Du scheinst Dich ja gut bei Voigt auszukennen. Sympathie alleine ist kein Argument. Mir sind etliche der Radler sympathisch, aber sie dopen trotzdem und habe null Mitleid wenn sie endlich überführt werden. Auch wenn es Jahre dauert.

Zu Deiner Aussage, es gäbe bei Voigt keine Verdachtsfälle, dann lies mal hier nach:

"Du musst von Blinden umgeben sein"
Jaksche: Voigt ist menschlich inakzeptabel

benjamin3011 24.07.2013 17:01

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931492)
Ja, muss man so sagen, genauso wie z.Bsp. Jens Heppner, gegen den gibt's auch null Verdachtsmomente. Außerdem find' ich den noch sympathischer. Und kommt mir jetzt bloß nicht mit irgendwelchen Nachtests, beinharte Dopinggegner wie McQuaid haben ja schon gesagt, dass die nicht zählen.

Heppner steht doch auf der Liste :confused:

kromos 24.07.2013 17:05

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 931512)
Heppner steht doch auf der Liste :confused:

Genau..und es gab gegen ihn auch nie Verdachtsmomente, glaube so meinte er das in Bezug auf Voigt :Huhu:

Johannespopannes 24.07.2013 17:11

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 931501)
Es gibt auch keinen Beweis, dass du nie ne Bank überfallen hast, du potentieller Bankräuber,du.
:dresche

Grundsätze des Rechtsstaates aufzugeben bringt wohl in der Diskussion auch nicht wirklich was.

MfG
Matthias

In die Richtung war das gar nicht gedacht. Ich meinte das eher so:
LA (und viele andere) haben hunderte (!) negative Proben abgeliefert. Waren sie deswegen sauber? Nein

Matthias75 24.07.2013 17:51

Scharping ist immer wieder amüsant:

"Die jüngsten Meldungen aus Paris sind ein weiterer Beleg für das verseuchte Jahrzehnt und sind nach heutigem Wissensstand nicht sonderlich überraschend. Für die Gegenwart und die Zukunft des Radsports hat dies keine Bedeutung wie zuletzt das Abschneiden und das Verhalten der deutschen Radsportler während der Tour de France gezeigt haben." (Quelle: Spiegel Online)

Ohne, dass ich jetzt einen Verdacht aussprechen möchte, aber wie können mehrere Siege der deutschen Sprinter als Beweis dafür dienen, dass nicht gedopt wird. :confused: :confused:

Auch die Aussage des Pharmakologen Fritz Sörgel im gleichen Artikel ist für mich teilweise fragwürdig:

"Auch in Wettbewerben außerhalb der Verbandsebene, in denen mit Anstand und fairen Mitteln Sport getrieben wird, haben sie nichts mehr verloren."

Also, der Teil mit dem fairen Sport außerhalb der Verbandsebene, nicht der geforderte Ausschluss.

Matthias

Drüsenfieber-Besieger 24.07.2013 17:58

Vllt hat er einfach nur Glück gehabt?

Zitat:

Bei Jens Voigt konnte unterdessen keine Nachanalyse vorgenommen worden, weil nicht mehr genügend Urin vorlag.

Tri-Keks 24.07.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 931526)
Scharping ist immer wieder amüsant:

"Die jüngsten Meldungen aus Paris sind ein weiterer Beleg für das verseuchte Jahrzehnt und sind nach heutigem Wissensstand nicht sonderlich überraschend. Für die Gegenwart und die Zukunft des Radsports hat dies keine Bedeutung wie zuletzt das Abschneiden und das Verhalten der deutschen Radsportler während der Tour de France gezeigt haben." (Quelle: Spiegel Online)

Ohne, dass ich jetzt einen Verdacht aussprechen möchte, aber wie können mehrere Siege der deutschen Sprinter als Beweis dafür dienen, dass nicht gedopt wird. :confused: :confused:

Ganz logisch:

Deutsche Sportler gewinnen und sind per Definition sauber!!!!
(Weil "wir" ja sowas nicht machen, nur die "anderen")
--> Wenn saubere schneller als alle anderen sind, sind die also auch sauber.

--> Alle sind so sauber wie diese Argumentationskette! :Huhu:

dude 24.07.2013 20:02

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 931526)
Scharping ist immer wieder amüsant:

Zwei Moeglichkeiten:

1. Scharping wusste schon in den 90ern alles, womit unhaltbar ist.
2. Scharping ist blind und dumm, womit er unhaltbar ist.

Sucht's Euch aus, das Ergebnis ist das selbe.


lenco 24.07.2013 20:43

Wäre ich Scharping so würde ich antworten:

na und: ich habe zig Millionen, ne junge Frau mit der ich ins Bad gehe und die Neider schauen zu.

Und fürs Ego lasse ich mich wählen.

Und jetzt Du. :Cheese:

dude 24.07.2013 21:46

Lieber Rudolf,

Hoffentlich haste den Spiegel im Bad abgeschraubt.

dude

sybenwurz 24.07.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 931460)
Das glaube ich nicht. Da verdienen einfach zu viele Leute zuviel Geld damit, angefangen bei den Medien. Die werden alles tun, um zu verhindern, dass sowas überhaupt ein Thema ist.

Irgendwann kommt dennoch der Stein ins Rollen...

42k2 25.07.2013 09:41

haltet mich für naiv, aber wenn dem tatsächlich so ist, hat die Hexenjagd auch eine andere Seite:
http://www.georgswoboda.at/03331e9d5...&offset=1&id=0

Muss allerdings zugeben, dass ich den Herrn weder persönlich kenne, noch die Aussage überprüfen kann.

und jetzt los:Holzhammer:

captain hook 25.07.2013 09:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 931573)
Lieber Rudolf,

Hoffentlich haste den Spiegel im Bad abgeschraubt.

dude

Nötig wärs sicher. Aber ich befürchte, das entspricht nicht seinem Bild was er von sich selber hat (und was er da im Spiegel sieht).

Und offensichtlich auch nicht dem Bild der Leute, die ihn letztens wiedergewählt haben (was für absolut unverständlich ist).

Womit wir schonwieder beim Kern des Problems sind.

3-rad 25.07.2013 09:51

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 931696)
haltet mich für naiv, aber wenn dem tatsächlich so ist, hat die Hexenjagd auch eine andere Seite:
http://www.georgswoboda.at/03331e9d5...&offset=1&id=0

Muss allerdings zugeben, dass ich den Herrn weder persönlich kenne, noch die Aussage überprüfen kann.


Steckbrief

Geburtsdatum : 10.April 1978
Wohnort : Vösendorf/Österreich
Spitzname : Schurli
Sternzeichen : Widder
Größe : 187 cm
Gewicht : 79kg
Vorbild : Lance Armstrong
Erster Triathlon : 2000
Familienstand: ledig
Verein : WHC Vösendorf
Hobbys: Reisen
Spruch: I take nothing for granted, I now have only good days or great days. (Lance Armstrong)

Matthias75 25.07.2013 09:51

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 931696)
haltet mich für naiv, aber wenn dem tatsächlich so ist, hat die Hexenjagd auch eine andere Seite:
http://www.georgswoboda.at/03331e9d5...&offset=1&id=0

Muss allerdings zugeben, dass ich den Herrn weder persönlich kenne, noch die Aussage überprüfen kann.

und jetzt los:Holzhammer:

Wenn der Herr Swoboda in seinen Anti-Doping-Bemühungen glaubhaft wirken will, sei ihm aber dringend empfohlen, nicht Lance Armstrong in seinem Profil als Vorbild zu nennen :Holzhammer: :Holzhammer:

Matthias

JENS-KLEVE 25.07.2013 10:10

Der swoboda schreibt sowieso komische Dinge:

"Bei KM 100 fuhr ich auf die Gruppe um Göhner, Helriegel & Co auf. Sie ließen mich an die Spitze und ich machte brav gegen den Wind das Tempo für sie. Nach 40 km reichte es mir und ich beschloss, mich auch einmal in einer Gruppe zu verstecken.
Dort gefiel es mir auch recht gut und deshalb machte ich erst vor dem letzten Anstieg nochmal Druck, als die Gruppe langsamer wurde."

kromos 25.07.2013 10:25

Auch bei 10 Meter Abstand gibt es Windschatten und sogar noch bei 20 Meter deutlich messbar in Minuten auf 180km. Windverhältnisse mal außer Acht gelassen.

Da gab es mal so eine Studie drüber.

Deswegen fahren die ja immer so an einer Perlenschnur aufgereiht. Nur der der vorne ist, hat davon natürlich nichts......vlt. meinte er das so.

Tri-Keks 25.07.2013 10:32

Zitat:

Zitat von www.georgswoboda.at
2. Ja, im Jahr 2006 wurden beim Dopingtest nach der Staatsmeisterschaft Spuren von Mesterolon in Pico-Gramm-Ausmaß gefunden. Mir ist bewusst, dass es aufgrund der vielen Ausreden von anderen Sportlern unglaubwürdig wirkt, aber ich kann reinen Gewissens sagen, dass ich nie wissentlich etwas Unerlaubtes getan habe.
Zu dieser Zeit war ich noch Amateur, aber selbst ohne professionelle Unterstützung kann man im Internet nachlesen, dass besagter Wirkstoff 2 Wochen nachweisbar ist und darüber hinaus belegen Studien, dass er keine Leistungssteigerung ermöglicht. Da ich die Staatsmeisterschaft gewinnen wollte und es auch tat, wäre die absichtliche Einnahme von Mesterolon wohl wirklich schwachsinnig gewesen. Insbesondere wenn der von mir sehr geschätzte Präsident des ÖSV in einem anderen Zusammenhang einmal gesagt hat: „Austria is a too small country for good doping!“

Das letzte Argument ist natürlich überzeugend!
Kann schon verstehen, warum er die schätzt!

Zum Thema "Einnahme ist schwachsinnig":
Hatte wohl Angst, dass ihm Brüste wachsen..:klick:.

Dass auch noch L.A. sein Vorbild ist, also echt......

DerElch 25.07.2013 10:44

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 931732)
Das letzte Argument ist natürlich überzeugend!

Österreich hat ziemlich genau dreimal so viele Einwohner wie Jamaika. :Gruebeln:

Danksta 25.07.2013 10:50

Was mir gestern eingefallen ist:

Wenn Radfahren einen Eintages-Event-Charakter wie Triathlon, Biathlon, Langlauf, ... hätte, würde es weniger Fälle geben.

Durch dieses konzentrieren der Weltspitze in 3 Wochen bei der TdF findet man einfach mehr Fälle als zB beim IM.

deirflu 25.07.2013 10:58

Zitat: Insbesondere wenn der von mir sehr geschätzte Präsident des ÖSV in einem anderen Zusammenhang einmal gesagt hat: „Austria is a too small country for good doping!“

Irgendwie erschließt sich mir nicht wie er das gemeint hat?

Vor allem wenn man den von ihn erwähnten "anderen Zusammenhang" kennt?!

Generell findet man auf seiner HP viele komische Aussagen und Zitate die sein bemühen ein Gläsener Sportler zu sein anschwärzen.

Ohne jetzt hier jemanden etwas unterstellen zu wollen, aber irgendwie erinnert mich der Typ an eine in letzter Zeit sehr erfolgreiche Triathletin, rein IQ mäßig.

Triathletin007 25.07.2013 11:16

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 931732)
Das letzte Argument ist natürlich überzeugend!
Kann schon verstehen, warum er die schätzt!

Zum Thema "Einnahme ist schwachsinnig":
Hatte wohl Angst, dass ihm Brüste wachsen..:klick:.

Dass auch noch L.A. sein Vorbild ist, also echt......

Also sollte die Größenangabe vom Pikogramm stimmen,
http://www.waagen-forum.de/index.php/Pikogramm

dann frage ich mich, ob das überhaupt noch eine messbare Wirkung haben sollte.

Das ist ja so, als ob man in den Bodensee eine Brausetablette reinfallen lässt, einmal umrührt und dann ein Glas Wasser daraus trinkt. Ob diese Größenordnung ein bewusst hervorgerufene Substitution von Außen hervorgerufen hat, bezweifele ich mal.

42k2 25.07.2013 11:30

Mir ist der Swoboda als Person eigentlich egal.
Um was es mir geht: Wenn irgendetwas "komisch" aussieht, dann steh man unter Generalverdacht. Egal ob es so ist oder nicht.

Ich stelle mir immer vor, wenn jemand mir Doping unterstellen würde und mich unter Stammtischniveau beschimpft nur weil ich 2 mal eine der schnellsten Laufzeiten bei einem IM hatte und ich manchmal mit jemandem laufen gehe, gegen den gerade ein Dopingverfahren läuft (als Trainer) und ich im selben Verein bin wie ein ehemaliger gesperrter Radfahrer...

Dabei weiß ich 100% dass ich sauber bin. Wie aber beweisen???
Und wenn das Gerücht mal los geht, dann ist ja sicher etwas dran, oder??? :(

marlaskate 25.07.2013 11:32

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 931762)
Also sollte die Größenangabe vom Pikogramm stimmen,
http://www.waagen-forum.de/index.php/Pikogramm

dann frage ich mich, ob das überhaupt noch eine messbare Wirkung haben sollte.

Das ist ja so, als ob man in den Bodensee eine Brausetablette reinfallen lässt, einmal umrührt und dann ein Glas Wasser daraus trinkt. Ob diese Größenordnung ein bewusst hervorgerufene Substitution von Außen hervorgerufen hat, bezweifele ich mal.

Das ist genau die Größenordnung, in der Hormone wirken im Körper. Kleine Ursache - große Wirkung. Das Beispiel mit einem Stück Würfelzucker in einem olympischen Schwimmbecken ist das Standardbeispiel in Hormonvorlesungen.

mopson 25.07.2013 12:04

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 931762)
Also sollte die Größenangabe vom Pikogramm stimmen,
http://www.waagen-forum.de/index.php/Pikogramm

dann frage ich mich, ob das überhaupt noch eine messbare Wirkung haben sollte.

Das ist ja so, als ob man in den Bodensee eine Brausetablette reinfallen lässt, einmal umrührt und dann ein Glas Wasser daraus trinkt. Ob diese Größenordnung ein bewusst hervorgerufene Substitution von Außen hervorgerufen hat, bezweifele ich mal.


liebe Triathletin007,

unfassbar. einfach unfassbar diese Einstellung.

Georg S. ist ein überführter Doper. Punkt. So wie Dieter B., Lisa H. und Jürgen Z.
Solche Leute sollten mMn aus der Sport verschwinden.
Ähnlich wie die Ausrede "man hat mir in meine Zahnpasta was reingetan", "mein NEM war verseucht", weg mit solche Leute.
Keine Trainerfunktion - kein Startrecht mehr - keine Betreuerfunktion - einfach weg aus diesen Sport. Rechtlich zwar nicht durchsetzbar, aber moralisch.
Oder möchtest du von ein überführter Doper trainiert worden und "lehrreiche" Tipps bekommen?
Aber es ist so wie bei Ulle, feige einfach aussitzen, weiter Vorträge halten und abkassieren.

Warum sonst also diese "Verniedlichung" ?
Ehrlich, so eine einstellung ist :Kotz: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.