sandra7381 |
07.06.2011 09:49 |
Zitat:
Zitat von alpenfex
(Beitrag 586513)
Was qualifiziert Dich, diese Aussage zu machen?
|
Weil deine Aussage Quatsch war. Im Training kann man gerne mal 2,5h ohne KH-Zufuhr auskommen. Wenn man jedoch sein volles Leistungspotential abrufen will, dann sollte man entsprechend auch KHs zuführen. Damit die nicht wieder hinten raus kommen, wie du so schön schriebst, muss man eben testen, was man verträgt.
Du schreibst ja selber, dass man sich mit Iso-Getränken nur "über Wasser halten kann". Wenn ich jedoch mehr will, dann sollte ich mir über eine vernünftige WK-Verpflegung Gedanken machen.
Ich habe da auch lange viel zu wenig zugeführt und/oder das falsche. Meine erste MD war ernährungstechnisch (und auch so) eine Katastrophe. Letztes Jahr bei der MD im Kraichgau habe ich mich das erste Mal konsequent (zumindest auf dem Rad) an einen Ernährungsplan gehalten und ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich fliege. Es lief so locker leicht.
Warum sollte ich bei einer OD nicht das gleiche tun!? Da die Intensität normalerweise höher ist als bei einer MD, werden noch mehr KHs verbrannt. So viel kannst du im Normalfall gar nicht zuführen, dass die hinten wieder raus wollen. Bei einer LD ist es noch mal was anderes, da die Intensität niedriger ist.
|