triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

qbz 11.11.2022 09:10

Die neuesten Daten über die weltweiten CO2-Emissionen für das Jahr 2022 zeigen ein ernüchterndes Bild:

Zitat:

"Allen globalen Klimazielen, nationalen Selbstverpflichtungen und politischen Beteuerungen zum Trotz werden die globalen Treibhausgas-Emissionen auch 2022 weiter steigen. Das geht aus einer umfassenden Bilanz der Initiative „Global Carbon Project“ hervor, an der mehr als 100 Wissenschaftler beteiligt sind. Demnach dürften die Emissionen aus der Nutzung fossiler Rohstoffe wie Kohle, Öl und Gas im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Prozent auf insgesamt 36,6 Milliarden Tonnen steigen."
Weltweite CO2-Emissionsbilanz. Global Carbon Project. Süddeutsche vom 11.11.2022

sybenwurz 11.11.2022 10:39

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1689851)
Weil der Speicher zu teuer ist, mache ich es nicht.

Naja, kurze Gegenfrage: wo kriegste den Speicher her, wennst ihn nicht bezahlen kannst?
Unabhängig davon, wie geil mans fände, mitzumachen?


Mal aus Hanswurst-Perspektive: wir haben in Germanien im europaweiten Vergleich nicht direkt die niedrigsten Stromkosten (10ct überm europäischen Durchschnitt, wenn ichs richtig weiss und damit die teuersten Preise vom ganzen Kontinent), kennen die Umweltproblematik seit Jahrzehnten, ignorieren sie ebenso lang was die Stromherstellung anbelangt, und nun, wo es allmäglich kitzlig wird mitm Klima sowie aktuell befeuert durch Engpässe, soll ich mir, zusätzlich weichgekocht durch weiter steigende Preise, das Geld aus den Rippen schneiden, um, meinetwegen auch n bissl subventioniert, die Kosten für 'die Energiewende' nach bereits gewohntem Prinzip zu sozialisieren?

Helmut S 11.11.2022 10:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1689873)
Naja, kurze Gegenfrage: wo kriegste den Speicher her, wennst ihn nicht bezahlen kannst?
Unabhängig davon, wie geil mans fände, mitzumachen?

Was heißt hier Gegenfrage? Das ist ja genau das Problem. Aber halt nicht nur bezogen auf nen Speicher, sondern bezogen auf alle Aspekte der Transformation, die das Leben der Menschen direkt betreffen. Leider kümmert sich unsere Politik darum nicht. Nicht ansatzweise. Entweder sehen sie es nicht oder sie wollen es nicht sehen.

:Blumen:

qbz 11.11.2022 11:33

Weshalb passiert bei den Hauptverursachern der CO2-Emissionen so wenig? Möglicherweise, weil sie über grosse Ressourcen verfügen, um auf Schäden infolge der Klimaerwärmung zu reagieren bzw. sie zu beheben. Hier ein Artikel einer Afrikanerin, welche die Situation der armen Länder darstellt, zum Gipfel in Ägypten.

Zitat:

Der gesamte afrikanische Kontinent ist für weniger als vier Prozent der historischen globalen Emissionen verantwortlich, doch die Menschen in Afrika tragen die Hauptlast der Klimakrise. Unsere Gesellschaften, unsere Volkswirtschaften und vor allem unsere Menschen erleiden tiefgreifende Schäden. Die gleiche Ungerechtigkeit trifft auch andere einkommensschwache Teile der Welt: In Pakistan wurde Anfang des Jahres ein Drittel des gesamten Landes durch extreme Überschwemmungen überflutet, wobei mehr als 1.700 Menschen ums Leben kamen. Die Weltbank schätzt den wirtschaftlichen Gesamtschaden in Pakistan auf über 30 Milliarden Dollar; der Wiederaufbau wird weitere 16 Milliarden Dollar kosten.
die-afrikanischen-laender-koennen-sich-nicht-einfach-an-die-klimakrise-anpassen. The Guardian.

hanse987 11.11.2022 18:23

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1689845)
^^ kannst du da evtl. kurz darauf eingehen? würde mich interessieren was damit gemeint ist

https://www.haufe.de/steuern/gesetzg...68_578022.html

Einer der Gründe warum ich bis jetzt keine PV habe ist das Thema der Steuer. Ich mach ja vieles selber aber für die Steuererklärung brauche ich Hilfe. Seit Jahren bin ich einem Lohnsteuerhilfeverein, der dies relativ günstig für mich erledigt. Hätte ich mir eine PV zugelegt, dann wäre ich beim Lohnsteuerhilfeverein draußen gewesen. Hätte mir erst einen Steuerberater suchen müssen und dies wollte ich nicht. Mit der Neuregelung darf ich bis 30kW nun bei der LoHi bleiben.

PS: Ein kleines BKW habe ich auch erst für meinen Vater montiert.

dr_big 11.11.2022 18:33

Ich habe jetzt immerhin schon einen Solateur gefunden, der mir nächstes Jahr ein Angebot erstellen möchte, dieses Jahr hat er keine Zeit mehr :Traurig:

Schwarzfahrer 11.11.2022 19:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1689860)
Die neuesten Daten über die weltweiten CO2-Emissionen für das Jahr 2022 zeigen ein ernüchterndes Bild...

In dem Licht ist zu verstehen, wenn ich heute in einem Interview den Satz lese:
Zitat:

Die Idee, wir könnten den Klimawandel stoppen, ist vermessen.
Auch Interessant, wie Klimaschützer deutsche Entscheidungen in dem Kontext sehen:
Vielleicht sollten die Grünen über den letzten Satz mal nachdenken...

Globe84 11.11.2022 23:04

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 1689913)
https://www.haufe.de/steuern/gesetzg...68_578022.html

Einer der Gründe warum ich bis jetzt keine PV habe ist das Thema der Steuer. Ich mach ja vieles selber aber für die Steuererklärung brauche ich Hilfe. Seit Jahren bin ich einem Lohnsteuerhilfeverein, der dies relativ günstig für mich erledigt. Hätte ich mir eine PV zugelegt, dann wäre ich beim Lohnsteuerhilfeverein draußen gewesen. Hätte mir erst einen Steuerberater suchen müssen und dies wollte ich nicht. Mit der Neuregelung darf ich bis 30kW nun bei der LoHi bleiben.

PS: Ein kleines BKW habe ich auch erst für meinen Vater montiert.


Besten Dank. Diesen Aspekt hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.