triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

TriVet 05.02.2024 18:13

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1737666)
Ich frage mich, besser dich: Wie stellst du dir die "Entsorgung" vor

Keine Sorge, ich will niemanden persönlich entsorgen oder gar schlimmeres, das war einfach eine Metapher. Sorry wenn dich das an deine Stasi Akte erinnert.
Gemeint war lediglich, dass man die blaubraunen dumpfbacken rechtzeitig aufhält, bevor sie an der Macht sein können.

Adept 05.02.2024 18:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1737667)
Sicher ist das ermüdend.
Abe was willste machen wenn 2 oder 3 Personen keine Fakten präsentieren sondern alternative Fakten?

Ich wäre ja dafür die ganze Rubrik zu schließen, was ich schon mal vorgeschlagen habe.
Überwiegend wegen dieser Rubrik verabschieden sich reihenweise User von TS, was sehr schade ist.

Der letzte, der sich hier verabschiedet hat, war ein Grüner, der sich für euch Grüne mit euren netten Umgangsformen fremd geschämt hat. Nur mal so zur Erinnerung.

Mo77 05.02.2024 18:54

Cool was hier so abgeht :Lachanfall:
Die einen wollen faule Äpfel entsorgen andere wiedermal Menschen sagen, dass sie in der Gesellschaft nichts verloren haben...
Es wird von Gesocks, Gesindel und Kackbratzen geschrieben.

Da wäre doch mal ein klassisches Bingo angebracht....
Oder ein Fragebogen wo Unbeteiligte die Aussagen entweder dem ts-Forum oder einer AfD Telegram Gruppe zuordnen sollen.
:Lachanfall:

tuben 05.02.2024 18:59

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1737667)
Sicher ist das ermüdend.
Abe was willste machen wenn 2 oder 3 Personen keine Fakten präsentieren sondern alternative Fakten?

Ich wäre ja dafür die ganze Rubrik zu schließen, was ich schon mal vorgeschlagen habe.
Überwiegend wegen dieser Rubrik verabschieden sich reihenweise User von TS, was sehr schade ist.

Du weisst es minestens so gut wie ich.
Es gibt nur Fakten, was sollen alternative Fakten sein ?
3 x 3 = 9, es gibt keine Alternative.
Die Diskussion hier hält sich, nach meiner Beobachtung ausschließlich an der eigenen Meinung auf, wenn es nicht hilft/reicht wird gern auch eine kleine unterstellende Annahme ins Spiel gebracht.
Meinungen sind aber keine Fakten, oft nicht einmal Wissen, fast immer Sekundärinformationen, die wir irgendwo gesammelt haben, was uns gefällt machen wir uns zu eigen und halten es am Ende für Fakten...
Wir glauben etwas und dann wird es schwierig, gegen Glauben helfen keine Fakten und keine Argumente.
Manche Menschen glauben an einen Gott und das ist für sie gut und richtig, mal abgesehen davon, dass die Existenz eben dieses konkreten Gottes bisher selten bewiesen werden konnte, was völlig unerheblich für den Glauben und die daraus resultiernde Lebenskraft ist oder Lebenssinn oder die Motivation, sich für bestimmte gesellschaftliche Haltungen und gegen andere auszusprechen.
An dieser Stelle sind wir.
Wenn wir konkret werden müssten, schweigen wir und antworten auf einfachste FRagen nicht, leider auch du. Wir räumen dann aber auch nicht ein, dasss wir vieleicht Mist in die Tasten gehackt haben, was ja einfach wäre, wenn es so war.:)
Wir streiten miteinander und die unausgesprochene "Verabredung" lautet:
"Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe."
Und weil wir diese Haltung wohl nicht mehr ändern können, weil wir uns im Besitz der einzigen Wahrheit dünken, deshalb ist es wohl besser, diese Kneipe hier zu schließen,
sonst kommt es vieleicht noch zu einer Wirtshausschlägerei, schlimmstenfalls zu gegenseitigen Hausbesuchen.:Blumen:

tuben 05.02.2024 19:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737668)
Keine Sorge, ich will niemanden persönlich entsorgen oder gar schlimmeres, das war einfach eine Metapher. Sorry wenn dich das an deine Stasi Akte erinnert.
Gemeint war lediglich, dass man die blaubraunen dumpfbacken rechtzeitig aufhält, bevor sie an der Macht sein können.

Es hat mich weniger an die Akten, vielmehr an ein gesellschaftlches Klima einnert,
das hat mich erschreckt.

sabine-g 05.02.2024 19:37

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1737669)
der sich für euch Grüne mit euren netten Umgangsformen fremd geschämt hat.

Ich habe jetzt die Faxen dick.
:Huhu:

Schwarzfahrer 05.02.2024 20:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1737651)
Ich finde das genauso wenig daneben wie Lidls Post zur Müller Milch.
Der Fensterbauer kommuniziert offen mit wem er Geschäfte machen will oder nicht. Das gibt dem Kunden die Chance schon mal zu entscheiden ob er mit ihm Geschäfte machen will oder nicht. Im Normalfall ist der Kunde auf die Ehrlichkeit seiner kunden angewiesen wenn er das realisieren will.;)

Super Aussicht auf eine Gesellschaft, in der jede politische Gesinnung seine eigenen Handwerker, Einkaufsläden, etc. hat, und wo jede menschliche Interaktion von der vorherigen Gesinnungsprüfung abhängt. Du magst das vernünftig finden, mich gruselt's. Meine Erwartung an ein Handwerker ist ausschließlich ordentliche Facharbeit, nicht die mir passende Gesinnung.

Schwarzfahrer 05.02.2024 21:04

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737664)
Pole und Streit sind in einer Demokratie völlig normal. Gäbe es sie nicht, hätten wir keine Demokratie. Ältere werden sich noch an die Pole zwischen SPD und CDU/CSU erinnern.

Wiederum Zustimmung. Immer wieder schön, auch bei Kontroversen Punkte zu sehen, wo man zusammenfinden kann. :Blumen:
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737664)
Problematisch sind Überspitzungen und Extreme.

Genau, sobald der Gegner nicht als gleichwertiger und argumentativ zu überzeugender Diskussionspartner, sondern als zu besiegender oder gar zu beseitigender Feind angesehen wird, und wenn keine Zwischenpositionen mehr akzeptiert werden ist die Grenze überschritten.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737664)
Meiner Meinung nach ist dafür aber nicht die Ampel verantwortlich.

Nein, die hat es auch m.M.n. nicht angefangen - tut aber leider auch nichts dafür, daß es aufhört. Die Anfänge liegen m.M.n. in der "Alternativlosigkeit" von Frau Merkels Entscheidungen, als jeder Widerspruch zu der beanspruchten Alternativlosigkeit niedergebügelt wurde - das war der Beginn von zunehmenden Gleichstellung von Regierungskritik mit Rechts bis Nazi, also der polarisierten Diffamierung des Gegners. Ich würde da allerdings auch nicht allein Frau Merkel damit belasten, es war eine Entwicklung, die über die Medien zunehmend befeuert wurde und zum normalen Ton wurde. Corona hat diesen Trend mächtig angeschoben, der Ukraine-Krieg auch nochmal, und die alternativlose Klimapolitik der Grünen ist da auch nicht besser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.