triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

tandem65 05.02.2024 14:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737650)
Weil ich keinen qualitativen unterschied sehe. Darfst mich gerne aufklären.

Wie sollte das funktionieren. Du möchtest den Unterschied nicht sehen.

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737650)
Natürlich nicht, ist genauso daneben, ebenso wie auch 2G daneben war, oder Drohungen an Buchläden, die Sarrazin vorlesen lassen, Attacken auf Bundestagsabgeordnete bzw. ihre Büros, u.v.a.m. Gewisse Methoden sind eben no-go, egal von wem und für welchen Zweck. Das Problem ist, sobald einer damit anfängt, weil es sein Zweck rechtfertigt, fühlen sich alle anderen auch berechtigt, es so zu treiben - der perfekte Weg zur fragmentierten, sich gegenseitig anfeindenden Gesellschaft.

Ich finde das genauso wenig daneben wie Lidls Post zur Müller Milch.
Der Fensterbauer kommuniziert offen mit wem er Geschäfte machen will oder nicht. Das gibt dem Kunden die Chance schon mal zu entscheiden ob er mit ihm Geschäfte machen will oder nicht. Im Normalfall ist der Kunde auf die Ehrlichkeit seiner kunden angewiesen wenn er das realisieren will.;)
Anders ist die Lage bei den Drohungen zu den Vorlesungen, den Attacken auf die Büros. Da sind wir uns einig.

TriVet 05.02.2024 14:27

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737641)
Dir ist aber bewußt, daß in den meisten besetzten Ländern des zweiten Weltkriegs ein wesentlicher Teil der jeweiligen Völker beim Morden willig und freudig mitgemacht hat?

Oh shit, ich Dummerle, wie konnte ich es vergessen, wer kennt sie nicht, die vielen ungarisch-österreichischen Hilfsmörder, Legion ihre Zahl und sprichwörtlich ihre Grausamkeit. Die brauchten die Nazis doch gar nicht, die kleinen Schweinchen...
Du merkst es selbst, oder?


Zitat:

Wenn aber dem Ganzen eine (ungesetzliche) Abhöraktion inklusive grob tendenziöser Aufbauschungen durch eine regierungsbezahlte Organisation zu Grunde liegt, und jede Menge Regierungsvertreter und staatlich finanzierte "NGO"s mitorganisieren, halte ich eine gewisse Skepsis für berechtigt.
Afd-Sprech-Schwachfug, fehlt nur noch Mainstream-Medien-Lügenpresse samt dem Bild der Schafe vor der Tagesschau/Glotze.
Du merkst es nicht mehr, oder?

Siebenschwein 05.02.2024 15:13

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737652)

Du merkst es nicht mehr, oder?

Ist das echt eine Frage?

LidlRacer 05.02.2024 15:18

Mindestens einer hier will das nicht, aber die sind mehr und jeder einzelne davon vielfach relevanter:

„Aus der Geschichte lernen“: Mehr als 280 Nachkommen der Widerstandskämpfer in der NS-Zeit rufen jetzt zum Schutz der Demokratie auf.

Nepumuk 05.02.2024 15:29

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1737652)
Du merkst es selbst, oder?

Afd-Sprech-Schwachfug, fehlt nur noch Mainstream-Medien-Lügenpresse samt dem Bild der Schafe vor der Tagesschau/Glotze.
Du merkst es nicht mehr, oder?

Doch, selbstverständlich merkt er das. Er macht das mit voller Absicht und aus tiefer Überzeugung.

keko# 05.02.2024 17:01

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737644)
...
Mit dieser Formulierung bin ich auch einverstanden. ich vermute nur, daß ich bei der AfD viel weniger Parallelen zu den 1930-ern sehe, als Du. Ich sehe die Parallelen (und die Gefahr) besonders in der zunehmenden Polarisierung zwischen links und rechts, in den überspitzten Feindbildern, mit denen die Leute gedrängt werden sollen, Partei zu ergreifen.

Pole und Streit sind in einer Demokratie völlig normal. Gäbe es sie nicht, hätten wir keine Demokratie. Ältere werden sich noch an die Pole zwischen SPD und CDU/CSU erinnern. Problematisch sind Überspitzungen und Extreme. Meiner Meinung nach ist dafür aber nicht die Ampel verantwortlich.

tuben 05.02.2024 17:53

Ein Ton ist das hier...:Huhu:

Trivet schreibt:

"Es ist besser, den faulen Apfel gleich zu entsorgen als zu warten, bis er mit seinen Schimmeltoxinen alles um sich herum vergiftet.[/quote]"

Wenn ich den alten Ekelkoffer vom Boden hole und in die Kopien der Akten schaue, welche die STASI mehr als 20 Jahre über mich geführt hat, dann würde ich eine fast wortgleiche Formulierung über mich finden.
Ich war "der faule Apfel" in einem System, welches ich nicht stützen wollte/konnte.
Ich frage mich, besser dich: Wie stellst du dir die "Entsorgung" vor ?

NiklasD schreibt:

"Nennt sich übrigens investigativer Journalismus und hat nichts mit Stasimethoden zu tun."

Es gibt sehr viele und herausragende Beispiele für investigativen Journalismus, wir müssen sie nicht aufzählen, doch: Watergate ragt nochmals heraus.
Allen die ich kenne ist zu eigen, dass sie sich mit klaren Gesetzesbrüchen beschäftigt und diese aufgedeckt haben.

Wenn wir es in diesem Forum schaffen könnten, respektvoll miteinander umzugehen und nicht ständig die Grenze zur gegenseitigen Beleidung zu weiten, wäre es sehr schön.
Wenn wir dazu mehr Fakten und weniger Meinungen und Gefühle als Diskussionsgrundlage nutzen würden, noch besser.
So wie jetzt ist es halt ermüdend und verhärtend und bringt keinen Gewinn.

sabine-g 05.02.2024 18:06

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1737666)
So wie jetzt ist es halt ermüdend und verhärtend und bringt keinen Gewinn.

Sicher ist das ermüdend.
Abe was willste machen wenn 2 oder 3 Personen keine Fakten präsentieren sondern alternative Fakten?

Ich wäre ja dafür die ganze Rubrik zu schließen, was ich schon mal vorgeschlagen habe.
Überwiegend wegen dieser Rubrik verabschieden sich reihenweise User von TS, was sehr schade ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.