Schwarzfahrer |
05.02.2024 13:54 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1737638)
Die deutsche AfD wird wohl nicht zu einer Partei aufsteigen, die fast ganz DE in Schutt und Asche legt und weite Teile der Welt dazu. Und natürlich sind nicht alle AfD-Wähler Nazis und es ist nicht alles falsch, was die AfD sagt.
|
Soweit sind wir uns einig. Allerdings sehen es offenbar nicht alle so. Eine 13-Jährige kam zuletzt schockiert aus der Schule, weil der Lehrer gesagt hat, die AfD will alle Migranten deportieren, und dann blieben nur 30 Millionen Menschen in Deutschland. Wer sowas verbreitet, ist m.M.n. unverantwortlicher Angstmacher und Hetzer, mindestens so schlimm wie Höcke mit seinen Andeutungen.
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1737638)
Und obwohl ich im Ausland oft schon als Deutscher identifziert werde, bevor ich überhaupt den Mund aufmache, ist mir noch nie Ablehnung widerfahren.
|
Das habe ich Anfang der 80-er in Frankreich anders erlebt; da war die Kommunikation viel freundlicher, wenn ich mich als Ungare präsentiert habe, und nicht als Deutscher (Deutsche ohne Französischkenntnisse wurden gerne auf französisch beschimpft, ohne daß diese es verstanden hätten). Sogar Anfang der 90-er erlebte ich einen plötzlichen Wandel beim Campingplatzpersonal, das uns unwillig eingecheckt hat, und erst freunlich wurde, als sie sah, daß wir Peugeot fahren...
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1737638)
Ich glaube also nicht, dass es um irgendwelche Vorverurteilung oder Verallgemeinerungen geht, sondern Parallelen und Entwicklungen direkt zu benennen und sofort dagegen anzugehen.
|
Mit dieser Formulierung bin ich auch einverstanden. ich vermute nur, daß ich bei der AfD viel weniger Parallelen zu den 1930-ern sehe, als Du. Ich sehe die Parallelen (und die Gefahr) besonders in der zunehmenden Polarisierung zwischen links und rechts, in den überspitzten Feindbildern, mit denen die Leute gedrängt werden sollen, Partei zu ergreifen.
|