![]() |
Zitat:
Gibt es gegen sie irgendein wirksames Medikament? Meines Wissens nein. Da dieser durchgeknallte Virus "grippeähnlich" ist und sich genauso verhält, nur noch wesentlich hartnäckiger, denke ich macht es keinen Sinn darauf zu hoffen ein wirksames Medikament zu finden. Die Menschheit wird lernen müssen mit diesem Virus zu leben und sie wird auch akzeptieren müssen, das es noch viele Menschen erwischen wird, bis er irgendwann von ganz alleine verschwindet. Bis dahin heisst es: "Abstand halten" und "soziale Kontakte" runter zu schrauben. |
Zitat:
Das Gefährliche bei einer Grippe sind die bakteriellen Sekundärinfektionen, weniger das Grippevirus selbst. Bei Sars-Cov-2 beschädigt das Virus hingegen die Lungenfunktion und andere Organe direkt, insofern nicht vergleichbar mit den normalen bisherigen Grippeviren. Zitat:
|
Zitat:
Es gibt aber auch Lichtblicke: der Automarkt in China zieht wieder leicht an. In so einer Situation kann ich mir persönlich keinerlei Sanktionen vorstellen oder irgendeine Druckausübung. Ich vermute für DE eher das genaue Gegenteil. |
Zitat:
Sich auf eine Insel zu begeben, wo das alles anders geregelt wird mit Infektionseingrenzung bis Austrocknung (Neuseeland), wäre vermutlich dann individuell der beste Weg für Betroffene, was aber nicht für 1/5 der Welt möglich sein wird. Wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt erreicht nach Deiner Ansicht, um das schwedische Vorgehen mit anderen Ländern aussagekräftig zu vergleichen? Deutschland, Schweiz, Österreich u.a. probieren zwischen Neuseeland, China, Südkorea auf der einen Seite und Schweden, USA, Brasilien auf der anderen quasi einen Mittelweg, den ich persönlich akzeptieren kann, wenngleich mir, hätte ich die Wahl, eher die Option Neuseeland wählen würde. |
Zitat:
Nach meiner Kenntnis ist der allgemeine Wissenstand: Für 80% der Menschen ist Corona unproblematisch. Für ca. 15% gibt's ggf. Komplikationen und für 5% schwere Verläufe bis hin zum Tod. Mindestens 95% aller Erkrankten sind nach Corona wieder vollständig gesund. Selbst wenn 20% aller Menschen zur Risikogruppe gehören, bedeutet dies nur, dass auch von den Risikopatienten ein großer Teil wieder vollständig gesund wird. Daher halte ich zum momentanen Zeitpunkt für den "Normalbürger" Einzelstudien für vernachlässigbar. Es ist gut, dass geforscht wird, aber die Öffentlichkeit sollte sich mit diesen Zwischenstadien der Forschung nicht unnötig belasten. Zitat:
Wie groß ist denn deine Wut auf die Black-Lives Matter-Demonstranten, die sich an keinerlei Regeln gehalten haben? Oder deine Wut auf die linken 1. Mai Demonstranten, oder die bunt und pluralistisch feiernde Jugend in den Booten? Nicht ausgeschlossen, sondern eher wahrscheinlich, dass die (doch deutlich) steigenden Fallzahlen in Berlin direkte Folge dieser Partys sind. Nobodyknows schrieb, dass man gern das Mittel der Strafanzeige nutzen sollte. Hast du Strafanzeigen gegen diejenigen gestellt, die deinem Weltbild, deiner Philosophie deiner Lebenseinstellung 100%ig entsprechen und trotzdem auf Corona Regeln schei...? Schließlich gefährden die dich wesentlich mehr, als z. B. die Tatsache, dass Kalbitz nicht so einfach aus der AfD geworfen werden kann. Zitat:
|
Hier in Bayern kann man Kirchdienste schon wieder ohne Mundschutz besuchen, und auch singen ist erlaubt obwohl man das "mit Zurückhaltung" tun sollte (laut Münchner Merkur).
Gestern habe ich online gelesen (FAZ oder WELT), dass in Berlin sich keiner mehr hält am Mundschutzgebot in den Öffentlichen und auch nicht generell am Abstandsgebot. Bundes- und Landesweit kippen Gerichte Einschränkungen für Gaststätten. Es scheint für vielen dass Corona vorbei ist. Wenn man dies betrachtet zusammen mit den aktuellen Zahlen im Worldometer, könnte man meinen dass die zweite Welle nicht im Herbst zu befürchten ist, aber seit einer Woche läuft. Hoffentlich ist das nicht so... |
Zitat:
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. qbz Zitat:
Ps. Damit erklärst Du gleich alle wissenschaftlichen Modellierungen des Pandemieverlaufes für überflüssig, nach denen sich die meisten bei der Bekämpfung der Pandemie bisher erfolgreichen Länder orientierten. |
Zitat:
Für mich bedeutet es, dass jedes Land und jede Regierung ihr bestes geben um die Pandemie einzudämmen. Und niemand sollte sich (zum jetzigen Zeitpunkt) das Recht herausnehmen, über die Massnahmen anderer Länder (sei es Neuseeland, USA, Schweden, Brasilien oder Belgien zu urteilen oder sie zu bewerten. P.S. Die deutsche Strategie halte ich nicht zwangsläufig für den richtigen Weg. Niemanden interessiert mehr Corona, nur noch wenige halten sich Regeln und es ist wichtiger einen Lockdown zu verhindern, als die Gesundheit der Bürger zu schützen. Das ganze Pulver mit der ersten Welle verschossen. Und bezüglich der Einschränkungen: Ich habe dir einen konkreten Tip gegeben: Zeige die an, die sich nicht an die Regeln halten, auch und gerade wenn du sie magst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.