triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

keko# 05.02.2024 10:45

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737587)
....
...In keinem anderen Land der Welt wird das Thema der Nazis so überproportional in den Mittelpunkt gerückt und als quasi einzig reale Gefahr für die Demokratie betrachtet .... ....

Ich habe kein Problem damit. Kein anderes Land hat bisher in derart großem Stil industriell getötet. Soldaten an "lebensunwertem Leben" das Töten üben lassen und sich andere unvorstellbare Grausamkeiten ausgedacht. Das ist gerade mal 80 Jahre her. Wenn nicht DE, wer sollte da besonders sensibel sein?

tuben 05.02.2024 11:18

Klaus Bachmann in der Berliner Zeitung zur Frage einer möglichen GG-Änderung.

https://www.berliner-zeitung.de/poli...hen-li.2183117

Diese Diskussion wird wahrscheinlich sehr spannend werden.
Ich bin kein Jurist und fürchte, dass die Frage, ob das GG geändert werden soll, sehr schnell zu einer Glaubensfrage werden kann.
Was meint ihr dazu ?

sabine-g 05.02.2024 11:26

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1737587)
In keinem anderen Land der Welt wird das Thema der Nazis so überproportional in den Mittelpunkt gerückt und als quasi einzig reale Gefahr für die Demokratie betrachtet.

Deutschland ist verantwortlich für die Ermordung von einigen Millionen Menschen.
Ich denke, dass diese Tatsache immer präsent sein muss, insbesondere wenn die gleichen Schergen sich nun wieder zu einer politischen Relevanz aufschwingen.

Menschen wie du, die das verharmlosen haben in unserer Gesellschaft nichts verloren.
Ich verabscheue das.:Kotz:

Helmut S 05.02.2024 11:44

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1737606)
Klaus Bachmann in der Berliner Zeitung zur Frage einer möglichen GG-Änderung.

https://www.berliner-zeitung.de/poli...hen-li.2183117

Diese Diskussion wird wahrscheinlich sehr spannend werden.
Ich bin kein Jurist und fürchte, dass die Frage, ob das GG geändert werden soll, sehr schnell zu einer Glaubensfrage werden kann.
Was meint ihr dazu ?

Ich finde einerseits die Debatte schon berechtigt. So nach dem Motto: Das Bessere ist des Guten Tod. :Lachen2:

Das Polen & Co. anders als die BRD verfasst sind, habe ich schon mal erwähnt, zuletzt Anfang des Jahres. Meine persönliche Meinung: Die diskutierten Details ins GG zu schreiben halte ich persönlich für wenig zielführend: Schreib ein Detail rein und das nächste fehlt.

Ein Ansatz wäre vielleicht im GG (hier den Art 94 Abs. (2)) zu diskutieren. Das "problematische" Wort an der Stell ist m.E. "Bundesgesetz". Problematisch deshalb, weil Bundesgesetze mit einfacher Mehrheit im normalen Gesetzgebungsverfahren geändert werden können. Ob man hier für das BVerfGG auch eine zweidrittel Mehrheit fordern kann und ob das praxisgerecht wäre, weiß ich nicht. Ich frage bei nächster Gelegenheit mal Schwesterherz, die is in solchen Sachen recht firm.

:Blumen:

tuben 05.02.2024 11:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1737608)
Deutschland ist verantwortlich für die Ermordung von einigen Millionen Menschen.
Ich denke, dass diese Tatsache immer präsent sein muss, insbesondere wenn die gleichen Schergen sich nun wieder zu einer politischen Relevanz aufschwingen.

Menschen wie du, die das verharmlosen haben in unserer Gesellschaft nichts verloren.
Ich verabscheue das.:Kotz:

Deine Einleitung teile ich natürlich, deine Ableitung nicht.

Was/wen meinstdu ? Schwarzfahrer allein ?
Was sollte mit ihm geschehen ?
Konkreter gefragt: Was sollte mit ihm gemacht werden und von wem ?
Ich bin vom Ton der Diskussion sehr betroffen und habe das Gefühl, dass wir kurz vor
Vernichtungsphantasien betr. "Andersdenkende" sind.
Irre ich mich ?

sabine-g 05.02.2024 11:55

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1737613)

Was/wen meinstdu ? Schwarzfahrer allein ?

Menschen, also alle, die das verharmlosen.

tuben 05.02.2024 12:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1737618)
Menschen, also alle, die das verharmlosen.

Das ist nur eine Teilantwort auf meine Fragen.
Ich frage das nicht, um der Fragerei willen, ich frage, weil es wichtig ist.

Schwarzfahrer 05.02.2024 13:00

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1737600)
Ich habe kein Problem damit. Kein anderes Land hat bisher in derart großem Stil industriell getötet. ... Das ist gerade mal 80 Jahre her. Wenn nicht DE, wer sollte da besonders sensibel sein?

An sich richtig. Auch hat Deutschland diese Verbrechen in viele Länder "exportiert". Trotzdem sehen es die meisten anderen Länder/Völker nicht so einseitig überhöht, und übertragen es nicht so undifferenziert auf alles Rechte in der heutigen Zeit.

Man kann sehr wohl sensibel sein, aber es sollte mit Maß und Ratio gehandhabt werden. Es ist psychologisch nachvollziehbar, daß man nach einer schweren Hundeattacke auf ein Familienmitglied lebenslang Angst vor Hunden hat - aber das ist kein Grund, Hunde zum Hauptrisiko im Leben für alle Familienmitglieder zu erklären. Und es ist schon gar kein Grund, Hunde generell zu Mißhandeln, weil sie ja alle irgendwie böses wollen (muß zugeben, ich traue tatsächlich keinem Hund einen Meter weit, aber ich weiß, daß es nur in meinem Kopf ist, und lasse sie in Ruhe). Wenn ich sowas lese, wie Lidls Post 8418 zu MüllerMilch , frage ich mich, wieso es so wenigen auffällt, daß das die gleichen Methoden sind, wie seinerzeit "Kauft nicht bei Juden". Glaubt ihr, man kann so Extremismus erfolgreich bekämpfen, oder ersetzt man ihn nur durch einen anderen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.