![]() |
Zitat:
Das ist (auch wegen des darin schwingenden Untertons) eine ziemliche Unverschämtheit, denn erstens ist die Benutzung eines Asthmasprays mit entsprechender ärztlicher Bescheinigung zulässig und zweitens ist die Unterschrift auch noch sachlich falsch, denn in Wirklichkeit hat sie wohl ein Gel von ihrem Sponsor Cliff in der Hand, was man bei genauem Hinsehen und nach Vergrößerung des Fotos nach Meinung der Slowtwitch-Leser auch erkennen kann. Die Leistungsentwicklung von Lawrence ist phänomenal. Sie hat einige Jahre ITU-Triathlons hinter sich, bei denen sie wegen einer relativen Laufschwäche nie gut genug war, sich gegen die starke britische Konkurrenz durchzusetzen. Seit etwa einem Jahr (sie macht jetzt 70.3-Rennen) geht ihre Leistung durch die Decke. Von einer Laufschwäche ist nichts mehr zu sehen und beim Radfahren nimmt sie auf der 70.3-Distanz ihrer Konkurrenz meist gleich mehrere Minuten ab. Selbst eine Daniela Ryf hat derzeit im direkten Duell auf dem Rad auf der 70.3-Distanz gegen sie keine Chance. Körperlich hat sie sich so entwickelt, dass sie jetzt ungefähr 5kg weniger wiegt als zu Kurzdistanzzeiten. Vor wenigen Jahren sah sie noch so aus: ![]() |
Danke für die Info. Ich hab auch noch aufs falsche Bild geschaut, Depp ich... :dresche
Auf dem alten Foto sieht sie im Vergleich tatsächlich etwas "proper" aus, wobei sie es wahr. selbst damals nicht war. |
Laut der Zeitung mit den großen Buchstaben:
Zitat: London - Der Leichtathletik droht der nächste prominente Dopingfall: Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong aus Kenia ist offenbar positiv auf das Blutdopingmittel Epo getestet worden. Das berichtet die BBC unter Verweis auf eine Mitteilung des Weltverbandes IAAF. „Wir können bestätigen, dass in dieser Woche ein Verfahren gegen Jemima Sumgong wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regularien eingeleitet wurde“, zitiert die BBC aus dem Schreiben. Bei der 32-Jährigen, die 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als erste Kenianerin Marathon-Gold geholt hatte, sei eine unangemeldete Kontrolle positiv auf Epo ausgefallen. |
http://www.flotrack.org/article/5437...O#.WOc7kaKkI2w
Hier noch ein paar Hintergründe. Schön in einem Kreis unterwegs, wo Doping schon in der Vergangenheit eine größere Rolle spielte und auch andere Topstars positiv getestet wurden. Alleine 6 positive Fälle in 2016 aus diesem Kreis. Prost... könnte man ja schon sowas annehmen wie "organisiert". Oder ist das jetzt eine völlig abwegige Vermutung?! Aber betrifft bestimmt nur die Frauen und nur ne Splittergruppe. Der Rest ist bestimmt sauber. |
Zitat:
Der Test war ja nach den olympischen Spielen und schon alleine wegen der finanziellen Konsequenzen wird Sumgong und ihr Umfeld alles versuchen, das ganze als einmaligen Fehler und "erstmaliges" Doping abzutun. Ich kann mich an eine Schweizer Triathlon-Olympiasiegerin erinnern, die auch später positiv auf EPO getestet wurde und trotzdem noch in allen offiziellen Statistiken als Olympiasiegerin firmiert.:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
War hier Latifa Schuster schon Thema?
Die Dame ist bei mir in der Region bei Volksläufen sehr erfolgreich https://spe15.fr/latifa-schuster-sus...-a-la-cocaine/ Meine Kenntnisse reichen nicht aus um zu Beurteilen ob sie einfach zu intensiv gefeiert hat oder um es hier um Leistungssteigerung ging. Die 4 Jahre deuten aber auf zweites hin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.