![]() |
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]
|
Zitat:
Zitat:
Ich nehme deine Beiträge übrigens nicht besonders ernst. Ich habe inzwischen die Vermutung, dass du in erster Linie so ziemlich überall schlicht dagegen bist, es anders machen und sehen willst: - Tempo 130? - du entspannst dich lieber nach einem langen Skitag bei Tempo 180, das ist sicherer. - Covid? - ein Herrenschnupfen, wenn überhaupt. - AfD - kaum Gefahrenpotential erkennbar. Selbst wenn seit bald 30 Jahren ganz Deutschland "dass" mit ss schreibt, bleibst du stur beim ß. Wäre hier in diesem Faden die Mehrheit auf deiner Linie, würdest du eine 180° Wende hinlegen. |
Das ist keine neue Erkenntnis 😁:
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=2122 |
Zitat:
Zitat:
Einfach ignoerieren, hat bei mir bei einem anderen User hier auch schon geholfen....und tut keinem von Beiden weh. |
Zitat:
Vielleicht liegt es auch daran, dass du nicht in DE sozialisiert wurdest. Als ganz junger Kerl fragte ich gelegentlich mal die Alten, wie das damals so war. Hängen geblieben ist mir der Satz von meiner Oma: "Wir wollten das doch alle nicht, aber irgendwann war der Krieg dann da und dann war es zu spät." Mehrmals hörte ich von anderen: "Ach der Hitler! Der hat doch auch viel Gutes gebracht." Und dann wurde mir von Zeltlagern in Nürnberg und Heidelberg erzählt und solche Dinge. Beides zusammen sagt doch, dass man es zu lange hat laufen lassen, nicht richtig hingehört hat und das Große und Ganze nicht gesehen hat oder sehen wollte. |
Zitat:
|
Zitat:
Bezügluch der Kriegsangst macht mir der Nahe Osten und der Angriffskrieg von Russland incl unser Umgang damit mehr Sorgen. Die USA bombadiert wieder fleißig in Syrien und dem Irak. Die USA werden uns evtl dann unter Trump oder paar Monate später unter Biden womöglich alleine mit dem Krieg in der Ukraine lassen. Israel vertreibt die Palastinenser die wiederum Israel auslöschen wollen. Das Klima fliegt uns um die Ohren. Die Probleme auch mit dem Rechtsruck sind in keinster Weise gelöst auch wenn wir jetzt alle fleißig demonstrieren. Wir haben immer noch eine Regierung mit wenig Zustimmung. Die SPD könnte an der 5% Hürde im Osten scheitern. Im Bezug auf Fragen der Migration ist mit BSW und dann evtl Maaßen und FW dann fast eine 2/3 Mehrheit für eine andere Form der Migration. Da sehe ich die Kuh noch lange nicht vom Eis. |
Hier die sehr ernste Lageeinschätzung des Direktors des Münchener Instituts für Zeitgeschichte Andreas Wirsching:
https://twitter.com/dneuerer/status/1754182726914019486 Kleiner Ausschnitt: „Die deutsche Geschichte zeigt: In dem Augenblick, wo Rechtsradikale auch nur einen Zipfel exekutive Macht haben, beginnen sie, den exzessiv zu nutzen. Ihre vorigen Bündnispartner, die ja meist aus dem Konservatismus kommen, werden desavouiert und an die Wand gedrückt. Und das in Rekordzeit.“ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.