triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

noam 25.02.2022 13:49

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1648047)
Selbst wenn Waffen haben und Waffen einsetzen können ist nicht dasselbe

Ja sicher. Darum schieb ich ja, dass man eben nicht nur die Waffensysteme zur Verfügung stellen muss, sondern eben auch die Befähigung dazu diese sinnvoll einzusetzen. Das bedeutet eben nicht nur Equipment sondern auch auch Know How und das vermittelst du eben auch nicht in nem 2h Online Kurs.

Helios 25.02.2022 13:52

www.br.de › nachrichten › deutschland-welt › russland-ukraine-konflikt-i...
vor 47 Minuten · Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bittet die osteuropäischen Nato-Mitglieder um Unterstützung bei der Verteidigung.

Der Komiker ist wirklich ein hinterhältiges Stück Dreck - mit allen Mitteln versucht er die NATO mit ins Boot zu zerren.

Plasma 25.02.2022 13:53

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1648036)
Was soll denn ein Aufrüsten bringen?
Wäre die Bundeswehr doppelt so stark/teuer/gross wäre auch genau das passiert, was gerade passiert ist.

Gestern wurde im "heute-journal" ein ehemaliger NATO Gerneral gefragt, ob die Bundeswehr in der Lage wäre Deutschland zu verteidigen. Klare Antwort: Nein.

Die Landesverteidigung ist aber der Daseinszweck der Bundeswehr und sozusagen ihre Daseinsberechtigung. Ich denke, die Frage, was die Aufrüstung bringt, hat sich damit beantwortet.

Gestern gab es auch Interviews mit Lindner, Baerbock und Habeck, Letzterer war dann auch bei Lanz. Alle drei haben unisone bestätigt, dass es so, wie es in den letzten Jahren mit der Bundeswehr lief, nicht weiter gehen kann und darf. Das Wort Aufrüstung haben sie zwar nicht in den Mund genommen, aber nur so kann man das interpretieren.

Also ich bin schon der Meinung, dass wir ruhiger leben können, wenn wir in der Lage sind, uns selbst zu verteidigen, auch ohne NATO Partner. Insbesondere mit so einem wie Putin im Osten. Zwar hätte das nicht den Überfall der Ukraine verhindert, aber man schläft ruhiger wenn man weiß, dass könnte er mit uns nicht machen.

Das Anwerfen der Rüstungsindustrie hätte auch einen wirtschaftlichen Aufschwung zur Folge und würde eine Menge Jobs dort schaffen. Aktuell haben wir angeblich 100 einsatzfähige Leo II Kampfpanzer. Putin´s entsprechende Panzer: 2800.

Koschier_Marco 25.02.2022 13:55

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1648059)
nein, uk1 hat ihn nicht mitkopiert im Zitierthread.

Das ist der Link zum Mearsheimer (renommierter Politikwissenschaftler) Interview. Ist auf Englisch, aber man kann auch bei Youtube die automatische Übersetzung mit deutschen, russischen? Untertiteln einschalten. https://www.youtube.com/watch?v=Nbj1AR_aAcE oder bei Youtube unter Mearsheimer, OHN MEARSHEIMER: THE SITUATION IN RUSSIA AND UKRAINE, suchen.

danke ich nehme gerne das Englische Original

MattF 25.02.2022 13:58

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1648068)
Gestern wurde im "heute-journal" ein ehemaliger NATO Gerneral gefragt, ob die Bundeswehr in der Lage wäre Deutschland zu verteidigen. Klare Antwort: Nein.

Die Landesverteidigung ist aber der Daseinszweck der Bundeswehr und sozusagen ihre Daseinsberechtigung. Ich denke, die Frage, was die Aufrüstung bringt, hat sich damit beantwortet.

Eine Armee die die BRD gegen alles und jeden verteidigen könnte würde uns min. das 10 fache kosten.

Ich glaube nicht, dass das der Weg ist und ich glaube auch nicht, dass das notwendig und sinnvoll ist.

Plasma 25.02.2022 14:05

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1648071)
Eine Armee die die BRD gegen alles und jeden verteidigen könnte würde uns min. das 10 fache kosten.

Das stimmt nicht. Mit der russischen Armee gleichzuziehen, und nur das ist notwendig, ist für ein wirtschaftlich so starkes Land wie Deutschland ein Klacks. Allein es fehlt der politische Wille, und das schon seit zwei Jahrzehnten. Außerdem wissen wir wie´s geht, denn Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure der Welt. Unsere Waffen sind weltweit hochbegehrt. Wir sollten sie dazu einsetzen, unser Land verteidigungsfähig zu machen.

Koschier_Marco 25.02.2022 14:06

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1648071)
Eine Armee die die BRD gegen alles und jeden verteidigen könnte würde uns min. das 10 fache kosten.

Ich glaube nicht, dass das der Weg ist und ich glaube auch nicht, dass das notwendig und sinnvoll ist.

Wenn das Projekt Wiederaufrüstung heute startet siehst du die ersten Erfolge in 2 Jahren

chrishelmi 25.02.2022 14:13

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1648067)
www.br.de › nachrichten › deutschland-welt › russland-ukraine-konflikt-i...
vor 47 Minuten · Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bittet die osteuropäischen Nato-Mitglieder um Unterstützung bei der Verteidigung.

Der Komiker ist wirklich ein hinterhältiges Stück Dreck - mit allen Mitteln versucht er die NATO mit ins Boot zu zerren.

Wenn du auf öffentlicher Straße verprügelt wirst, schreist du nicht um Hilfe?:Nee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.