triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45037)

be fast 14.10.2018 22:43

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1412921)
Spannung im Ironman

.....

Guter Beitrag! :)

docpower 14.10.2018 22:43

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1412864)
Was möchtest Du denn konkret wissen?

(Deine ins Persönliche abgleitende Frage im letzten Satz überlese ich jetzt mal, da ich Dich gerne mag. Ein Urteil über meine Person überlasse ich Dir.)
:Blumen:

Konkret: Wie stehst du zu der Aussage von dm, dass hier im Forum mit persönlich diskreditierenden Aussagen das Maß eines angemesssenen Respektes vor der Freiheit und Persönlichkeit eines Menschen aus dem Versteck der Anonymität weit überschritten wird?
Btw, meine persönliche Meinung über dich würde ich niemals öffentlich machen; außerdem ist sie dir bekannt...

flachy 14.10.2018 22:47

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1412920)
Danke für das Update. Wundert mich ein wenig, dass ein so technikbesessener Athlet wie Sebi sich solche Probleme einschenkt. Bei nem Platten hätte man gesagt Pech...aber sowas? (Fahre selbst keine elektrische, passieren da öfters solche Sachen?)

Uebrigens hatte nicht nur Kienles Elektroschaltung gestern gesponnen, nachdem es in der Nacht heftig auf unsre Bikes geschifft hatte.
Hab beim Rausfahren Richtung Kawaihae zwei Sportler mit ratternden Edelboliden überholt, die fuhren berghoch hinten klein, vorne aber auch, beide mit ueberteuertem elektrischem Mist am Bike, die waren nach dem Regen auch Schrott.
Gut dass ich mich auch fuer mein Canyon vor 3 Wochen im letzten Moment doch wieder fuer Oldschool mechanisch entschieden hatte.
So wie die Spasskanone und der "Uberbiker" Starykowicz auch.

Das war uebrigens, nachdem ich im Netz bei der Halbdistanz-WM einen Pro auf der Ebene mit kleinem Blatt und geschaetzter 200-er Trittfrequenz hab demmeln sehen. Seine Elektroschaltung war ebenfalls defekt...

JENS-KLEVE 14.10.2018 23:06

für einen paranoiden Wettkämpfer wie mich ist das ein Horrorszenario. Demnächst hören wir noch schleifende und klimpernde Scheibenbremsen.:Lachanfall:
Eigentlich wolllte ich mein Shiv aufrüsten mit einer eleganten ETap, aber man ist ohnmächtig, wenn da was nicht geht. Ich habe immer unterm basebar Panzertape kleben und in der Tasche Kabelbinder. Ich bilde mir ein viele unvorhersehbare Probleme damit lösen zu können. Je komplizierter aber die verbaute und ummantelte Technik ist, desto ohnmächtiger muss man beim Streikenden Material tatenlos zusehen. Ich kenne Jungs die machen Wüstenrennen mit Fahrzeugen. Da werden alte Mercedes 190 und landrover der ältesten Generation verwendet, obwohl die Autoindustrie uns wichtige Errungenschaften verkauft . Natürlich ist der ganze Schnickschnack toll und zukunftsweisend, aber wenn Verlässlichkeit die Priorität ist, dann ist weniger eher mehr.
Timo Bracht hatte ja auch eine schöne Anekdote mit seinem Sattel beim Powerman Horst.

Klugschnacker 14.10.2018 23:47

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 1412964)
Konkret: Wie stehst du zu der Aussage von dm, dass hier im Forum mit persönlich diskreditierenden Aussagen das Maß eines angemessenen Respektes vor der Freiheit und Persönlichkeit eines Menschen aus dem Versteck der Anonymität weit überschritten wird?

Er bekommt von mir keine Antwort.

Wäre er ein aktiver Teil des Forums, indem er hier postet und die Debatten aktiv mit gestaltet, würde ich mich selbstverständlich dazu äußern, sofern er das möchte. Er stellt jedoch klar, dass er hier nicht schreiben wird, und zwar vor allen deshalb nicht, weil ich hier anwesend bin.

Für mich ist es vollkommen okay, wenn andere Menschen andere Meinungen vertreten als ich selbst. Andernfalls würde ich mich nicht seit 12 Jahren für ein Meinungsforum engagieren, sondern einen Blog schreiben oder Zeitung lesen. Ich bin ein Freund der Kontroverse und des Austauschs von Meinungen. Dem entsprechend hat dieses Forum einige heftige Debatten hinter sich. (Die aktuelle Lange-Debatte gehört meiner Meinung nach nicht zu den größeren Stürmen, sondern ist eine normale Meinungsverschiedenheit, wie sie im Internet üblich sind.)

Wenn jemand hier hereinschneit, Kritik übt und gleichzeitig klarstellt, dass er für einen Austausch von Argumenten keinesfalls zur Verfügung steht, bekommt von mir keine Antwort. Es ist Zeitverschwendung; außerdem empfinde ich es als unhöflich. Wer mir sagt, meiner Antwort keinesfalls zuzuhören, bekommt keine Antwort.

Wer die Diskussionskultur hier verändern möchte, muss seinerseits offen für eine Diskussion sein. Es posten in der Regel keine Dummköpfe, sondern die Diskussionskultur hier steht weit über dem, was man im Internet erwarten kann. Trotzdem ist Kritik mitunter berechtigt. Dieses Forum und seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind offen für Kritik. Wer sich kritisch äußern möchte, hat allen Raum dazu und wird von niemandem in der Äußerung seiner Argumente gehindert. Die vorauseilende Selbststilisierung von dm als Opfer (sinngemäß: "jetzt kannst Du das löschen oder meinen Account entfernen") ist aus meiner Sicht albern.

Aus diesem Grund gehe ich nicht weiter auf das Posting von dm ein. Falls Du möchtest, dass ich auf Deine Kritik am Umgang mit Patrick Lange eingehe, kann ich das gerne tun.
:Blumen:

Mirko 15.10.2018 00:24

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1412921)
Spannung im Ironman
...

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1412963)
Guter Beitrag! :)

Ja finde ich auch! Also für die mangelnde Spannung waren einzig "unsere" absoluten Lieblinge Sanders und Kienle verantwortlich.
Wir haben dem Rennen doch entgegen gefiebert wie sau und alle haben sich gefragt ob die Überbiker genug Vorsprung rausfahren können auf Lange.
Was wäre das für eine Schlacht geworden, wenn Kienle mit Wurf hätte fahren können, oder wenn wenigstens Sanders die Radbeine vom letzten Jahr gehabt hätte?

Wenn man das Rennen auf der Radstrecke schon deutlich entzerrt und dadurch plötzlich andere Sportler Vorteile haben wird das nicht automatisch spannender.
Aber wenn Frodo nochmal fit an die Startlinie kommt wird es wohl eh nicht so spannend. :Lachen2:

Hafu 15.10.2018 01:19

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1412915)
Aktuell von Facebook:
Sebi hatte eine Probleme mit der elektrischen Schaltung, die willkürlich die Gänge gewechselt hat. Dann ist die Kette runtergesprungen und anschließend hat das Rad am Rahmen geschliffen. Er bekam ein Ersatzrad und dann gab es Probleme mit dem neuen Rad und der Bremse und er musste nochmal anhalten.

....

Erstaunlicherweise hatte ich das nahezu selbe Problem, das Sebi auf FB beschreibt, ab km 140 auch auf dem Bike. Auch Etap.
Nur dass bei mir ohne mein Zutun die Schaltung stets auf das größte Ritzel geschalten hat (bei Sebi war es das kleinste Ritzel, also war der Wurm irgendwo in den beiden rechten Schaltern drin) und wenn ich runterschalten wollte, er das plötzlich als Doppelbefehl für einen Kettejblattwechsel vorne interpretiert hat. Irgendwie muss da durch das viele Wasser, was man sich an jeder Verpflegungsstation übergegossen hat und durch die Hohe Luftfeuchtigkeit irgendwo ein Kurzschluss entstanden sein.

Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

longtrousers 15.10.2018 08:06

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1412981)
Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.

Klasse gelöst bei aller Anspannung und Nervösität.
Aber insgesamt keine Werbung für Etap.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.