![]() |
Zitat:
|
Oute mich als Frodeno Fan (nicht nur weil wir im selben Verein sind;-) Ich finde es grandios, dass er das Ganze noch zu Ende gebracht hat. Ich hätte aufgegeben. Dafür kriegt er -wenn es ihm auch nichts nutzt - 32 Laufkilometer von heute morgen von mir, die mir ebenso schwer fielen wie der Marathon heute nacht ihm.
Lieber Jan, ganz liebe Grüße aus Saarbrücken! |
Ich finde, Lange wird hier zu stark kritisiert. Gestern haben alle vom Lutschen profitiert. Kienle, Sanders und Stein haben beim Aufholen gegenseitig gelutscht und profitiert und auch die anderen haben sich in der riesigen ersten Gruppe bestimmt nicht in der der Führung aufreiben müssen. Außerdem mußte Lange nach eigener Aussage, nachdem er vor dem Wendepunkt abreißen lassen mußte, alleine die Lücke auf eine Gruppe mit Stein wieder zufahren, was für ihn bestimmt auch nicht leicht war.
Das Sanders wieder den Held geben mußte und die meiste Zeit vorn fahren mußte um sich dann doch auf den letzten Metern noch abhängen zu lassen, könnte man mit dem Hinweis auf das zu lesende Taktikbuch kritisieren. Das Lange leichtfertig eine Strafe riskiert hat, sehe ich auch so. Sollte er lassen mit dem Müll. Aber was sollen die Schiedsrichter machen? Ihn 500m vor dem Ziel aus dem Rennen nehmen? |
Zitat:
Aber ich vermute, dass die nur für ne bestimmte Dauer ne Satellitenübertragung gebucht haben, und dass sich das nicht so spontan verlängern ließ. Oder so ähnlich. |
Zitat:
Ich fände es schon ok, wenn man auf den letzten paar hundert Metern das Entsorgen von Ausrüstung wie in den Verpflegungsstellen offiziell zulassen würde. Quasi als "Aufhübschzone". Die Zielbilder mit den Schwammtitten will nun wirklich keiner sehen. Alternativ könnten sie kurz vor dem Ziel noch Müllbeutel ausgeben, die die Athleten dann beim Zieleinlauf in der Hand halten ;). Laufen kann er aber schon seit länger als Jahren, aber er ist erst seit 2 Jahren auf Hawaii dabei, um es auch hier zu zeigen. @Hafu - konntet ihr Patrick schon immer nicht leiden oder erst seit er mit seiner Darmstädter 3er-Truppe beim Frankfurt City-Triathlon dafür gesorgt hat, dass Fred nicht gewinnt? Die Windschattenbox für die Profis auf 20 m zu vergrößern, hielte ich für gut und leicht umsetzbar. Da vorne ist bei gut 50 Pros ausreichend Platz für alle. Und das nicht nur in Hawaii sondern bei allen Rennen. Beim IM Frankfurt habe ich als dritter KR auf dem Motorrad ansehen dürfen, wie die Jungs ausprobieren wollten, wie kurz 12 m sind. |
Zitat:
Vermutlich ist die Uhr selbst bezahlt und er hat ( noch) keinen Sponsor dafür. Sehr professionell in solch einer emotionalen Situation kurz vor dem größten Erfolg der Karriere an solche Details zu denken. |
Auch total absurd - da brausen tausende Leute mit dem Flugzeug nach Hawaii und wenn einer einen Schwamm wegwirft ist das Umweltverschmutzung.
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.