![]() |
Meiner Erfahrung nach ist nicht das bergauf laufen das schlimme, das dauert einfach nur länger.
Bergab zerstört die Muskulatur und das bleibt dir ja beim Lauf aufs Schilthorn erspart. Ich wüsste also nichts was dagegen spricht. :Lachen2: |
Ich kenne da 2 die machen das ohne Lauftraining :Cheese: !
|
Zitat:
|
Zitat:
Seit März leider nur 200km laufen können wegen Problemen mit dem Hüftbeuger, aber das Schilthorn werd ich in 9 Tagen schon irgendwie wieder raufjuckeln.. freu mich wie Bolle! :Blumen: Und sehr cool, dass hier aus dem Forum so viele dabei sind. |
Die andere von den zwei hat zumindest dieses Jahr schon auf einen Marathon trainiert, hatte in den letzten 5 Wochen allerdings so gesundheitliche Probleme, daß es ohne gehen muß. Wird schon - und notfalls fährt ab Mürren die Bahn.
|
Also ich habe auf meiner Hausstrecke bisher auch immer nur 300HM trainiert. Die anderen 1800 lasse ich dann im Rennen auf mich zukommen
Grüsse Beat |
Um jetzt nochmal Phrasen zu dreschen.
Die letzten 8 km tun sowieso weh, egal wie gut man dafür trainiert hat :Lachen2: |
Zitat:
Ich freu mich auf die Bergwanderung :). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.