triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   IRONMAN Regensburg 2010 (es geht los...) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10390)

Voldi 27.07.2010 16:16

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Nee Wanderstiefel :Huhu:

hazelman 27.07.2010 16:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Ne, schnelle Beine!

backy 27.07.2010 16:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

markus, is wurscht. lass die socken qualmen!

maifelder 27.07.2010 16:25

Die Parole ist, ich soll um jeden Schritt kämpfen. Hoffentlich kann ich den Kampf aufnehmen, aber wenn nicht jetzt, wann dann?

tri2b-loewe 27.07.2010 22:05

Zitat:

Zitat von liverpool (Beitrag 428297)
kann mir jemand näheres berichten? viel pflasterstein abschnitte? ich erinnere mich nur ungern an meinen marathon in regensburg und das verdammte kopfsteinpflaster...lmaa

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 428632)
ich glaube, es ist fast nix mit normalem Asphalt.
Das meiste iss geschottert oder Pflaster.
Bilder gibbet weiter vorne oder im Trainingsfred.

:Nee:

Ich bin die Strecke mittlerweile einige Male abgelaufen.
Ca 4km einer Runde sind asphaltierte Radwege, Gehwege und Straßen, ca 1-2km Kopfsteinpflaster und der Rest fester Sand/Kies-Radweg. Hängt ein bisserl davon ab, wo letztlich gelaufen/abgesperrt wird, da tlw. der Gehweg/Radweg asphaltiert und die Straße daneben Kopfsteinpflaster. Das ist auf dem Plan nicht klar erkennbar, bzw. steht einem evtl. am So. frei wo´s lang geht. Ein bischen was darf bei der Premiere ja auch noch unbekannt bleiben...;)
Aber da würd ich mir echt keinen Kopf machen. Is für alle gleich. ;)

sybenwurz 27.07.2010 22:58

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 428653)
...hab einfach an den Anstieg nach Aufhausen gar nicht gedacht. Bei gutem Wetter ist der bestimmt super zum schauen! Aber von Pfatter da schneller hinkommen als die Athleten wird ein Spaß, ...

Dürfte schwierig werden mitm Auto und mitm Rad wär n knapp 40er Schnitt ratsam...:Cheese:
Nee, also das iss auch kein Plan.
Brauchbare Verbindungen gäbs nur zwischen Riekofen, Sünching und vielleicht Aufhausen auf der einen Seite der Runde und Moosham, Hagelstadt und vielleicht Mintraching auf der andern.
ABER: um mitm Auto da rauszukommen (rein iss kein Thema, wenn man beim Schwimmstart drin ist, ich glaub, die Gassen sind ab Sechs gesperrt), muss man während des Rennens via Geissling auf die B8 und dort nach Rosenhof zur Autobahn fahren.
Alternative: die Radrunde aussen über die Käffer umfahren, wie auf der Umleitungskarte auf der IM-HP markiert.

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 428670)
Wie macht ihr es mit der Rückfahrt zur Laufstrecke? Kann man bei km 4/9 irgendwo parken oder ist das zu sehr in der Innenstadt?

Eher nedd. Habs Maultäschle vor n paar Seiten schon geschrieben: am ehesten im Bereich Clermont-Ferrant-Allee oder Altdorfer Strasse.
Wenn man rechtzeitig da ist, ginge evtl. auch einer der Parkplätze bei den Sportanlagen Weinweg.

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428671)
Also doch keine schnellen Schuhe. :confused:

Ich greif mir gleich mal die Laufrunde und markiere den Untergrund.
Dauert aber, musses fotografieren, weil mein Scanner nedd angeschlossen iss.

sybenwurz 27.07.2010 23:08

Voilà:


bort 27.07.2010 23:12

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 428685)
Die Parole ist, ich soll um jeden Schritt kämpfen. Hoffentlich kann ich den Kampf aufnehmen, aber wenn nicht jetzt, wann dann?

Zum gespött kannst du ja nicht mehr werden, dass hat jemand anders schon für dich übernommen :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.