![]() |
Zitat:
Mal ne andere Sache, ich trainiere ja nach dem 3:1 Prinzip (Wochen). Montag: lockeren 5k (eher Rekom), Di dann 50:00 Min Ga1 und am Mi dann 1:30h Ga1, Do. wieder nen 5er im Rekombereich, Freitag 1:30h Ga1/2, Sa wieder 5er und So dann 2:15h Ga1 Wenn ich aus ner Regenerationswoche komme, dann sind die ersten beiden 1:30h immer echt hart. Ist das normal, da ich in der RE Woche so "runtergefahren" habe, dass ich mich erst wieder dran gewöhnen muss? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
@BigWilly: ich habe immer gefürchtet, daß ich die 4 kurzen Läufe in der Reg-Woche zu schnell mache (fast immer GA1 statt Reg; manchmal, wenn zuviel Power sogar noch mit Fahrtspiel..., aber jeder eben nur max. 40min. in der Ruhewoche). Aber es passt.
Welches Tempo machst Du in der Ruhewoche? In meiner Ruhewoche läuft Schwimmen und Rückenstabi (und normalerweise zur Arbeit radeln) normal weiter. Im Moment halt alles ohne Radeln, wegen Schnee ;) |
Zitat:
Ja, also letzte Mal habe ich extra darauf geachtet wirklich im RE Bereich zu bleiben, vorher auch meist GA1. Sollte ich in dieser Woche dann vielleicht einen langen ruhigen Lauf einplanen? Z.B. ne Stunde oder 1:15 unteres GA1? Nur damit der Körper die Dauer der Belastung vergißt... |
neee, mach das nicht - ruhewoche ist ruhewoche!
Du brauchst die Energieaufladung für die souveräne Erledigung der nächsten 3 Wochen des Plans. also, lass uns bei ruhig bleiben - und auf dem Plan sind eh nur 30min pro Lauf..., mit meinen 40min (weil 2P im Winterpokal ;) ) bin ich da eh schon drüber. |
Zitat:
|
An welcher "Stelle" hapert es bei den Läufen nach der Regwoche?
Spürst du die Waden mehr als sonst? |
Gut :) , Willy,
Um weihnachten rum tickt der Körper anders, macht vielleicht die Plätzchendose ... lass ihn ruhig mal durchatmen. Genau... im nächsten Block wird es wieder kürzer aber öfter schneller *Freu* |
Zitat:
Vor kurzem hab ich irgendwo (glaube es war die Trainingsbibel von Joe Friel) gelesen, das in der Reg-woche kurze Leistungstests gemacht werden sollten. Fand ich erst unsinnig, aber die Begründung das die ins normale Training nicht reinpassen kann ich schon nachvollziehen. Vielleicht bringt das ja auch "Formerhaltung", ordentlich warm machen und z.B. 400 meter Schwimmtest oder 2000 meter Lauftest mit Vollgas.:Huhu: |
Zitat:
...Loriot würde mir wahrscheinlich unterstellen, mit meinem Gefühl sei etwas nicht in Ornung... :Lachanfall: Zitat:
:Lachen2: |
ich mag beides :) diesmal gab es Tapas und Sherry und viel Radfahren :)
|
Freud und Leid im Wasser
Eine neverending story: crema und das Wasser...
Gestern war das Schwimmtrainig echt nett, sehr abwechslungsreich, mit simuliertem Wasserstart und einer Spezial-Beine-Instruktion für mich und eine Mitschwimmerin. Ich scheine da ein hoffnungsloser Fall zu sein. Dass ich mich nicht rückwärts bewege beim Beinschlagtraining mit Brett ist schon gut.. :Lachanfall: Tja, und heute dann zum "freien Schwimmen". Einschwimmen und spontan bin ich gekrault. Hä? Es lief super. Dann ein bisschen Brust und Rücken. Gut. Dann habe ich beschlossen, mein "500-m-Kraul-Seepferdchen" nochmal zu machen. Diesmal mit Uhr. Also los. Irgendwann dachte ich "äh, bin ich jetzt auf den 3. oder 4. 100 m unterwegs?" Ich kann echt nicht zählen beim Schwimmen. Ich habe mich mit mir auf die 3. 100 geeinigt und nach 500 m auf die Uhr gedrückt. 13 min 21... :( :Nee: Und mir war durchaus warm geworden beim Schwimmen - das will schon was heißen. Dass ich immer noch eine solche Bleiente bin. Nä. Pfui. Dann habe ich 200 m Technik mit Pullbuoy gemacht und dann 100 locker, 100 mittel und 100 schnell - jeweils mit Pullbuoy. 2:27, 2:10, 2:13. Wenn ich versuche schnell zu schwimmen wird's also ineffektive Prügelei. Die 2:10 waren hauptsächlich im 3er Zug. Den muss ich unbedingt auch ohne Pullbuoy trainieren. Bislang geht ohne nur 2er. Oder 4er mit Wasserprügeln (was ja nix bringt...) Diesen Monat werde ich definitiv keine Strecke mehr mit Uhr schwimmen - das macht mich nur huschig. |
Zitat:
Also die ersten 7 Programme sind darauf aufgebaut, daß das Ziel "sub 18 auf 1000 m" heißt. Dadrauf beruhen dann die angegebenen Zeiten. Wer also schneller schwimmen will, kann anfangs auch flotter schwimmen, wer langsamer ist, schwimmt eben langsamer. Die ersten 7 Programme sind nur zur Gewöhnung an so ein paar Sachen - gleichmäßiges Schwimmen oder von "Lauf" zu "Lauf" schneller werden. Da kommt es nicht so auf die Zeiten an. Soll ja alles noch locker sein. Also keinen großen Kopf um die Zeiten machen ... Im 8. Plan kommt dann der Test, auf dem dann die Pläne ab Plan 9 aufbauen. Ich hab heute KFC-Training gemacht - ein leckeres Menue vom Kentucky fried chicken. Wenn schon kein Sport, dann wenigstens Kalorien :Cheese: |
Heut war ich auch wieder schwimen. Ich glaub demnächst könnt ich mal mit dem Techniktraining anfangen. Scheinbar is gegen 18 Uhr, das Becken immer recht leer.
Schon vorm Schwimmen hat ich so dass Gefühl, dass es heut nich so gut wird wie Montag. Ich sollte recht behalten, es war nach 2,6km Schluss. :Cheese: Mehr ging nicht, dafür waren die ersten 2,5km nach 60 Min erledigt. Für die letzten 100m ausschwimmen hab ich mir dann nochmal 3 Min Zeit gelassen. Ich bin wieder die lustige Pyramide geschwommen (100-200-300-400-500-400-300-200-100) und für die 500m hab ich so 10-11 Min gebraucht. Reichlich schlecht find ich :Nee: Zudem kann ich ja nur nach links atmen und die Schulter zieht auch noch unschön. Jetzt noch n paar Rückenübungen und dann kann ich hoffentlich, endlich mal wieder gut schlafen. |
Zitat:
Obwohl ich ein bißchen neidisch bin das wir heute nicht zusammen trainiert haben, so ne KFC Einheit hätte mir bestimmt auch gut zu Gesicht gestanden... :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Sorry :Blumen: Dafür fährst Du dann an mir vorbei und läufst mich in Grund und Boden. Ich finds nur für mich, der ja grad nix ausser Schwimmen auf ner 16 2/3m Bahn macht, nich wirklich gut. Ich glaub auf ner 25 oder 50m Bahn, kann ma nochmal 2-3 Min draufrechnen. |
Zitat:
und hat dann letztes jahr in Aachen auch für ne 11:30 gereicht, im Training brauch ich auch immer um die 13....:o |
Zitat:
|
Macht euch mal keinen Streß ;)
Mit den Zeiten seid ihr lange noch nicht hinten dran! |
Ich war am Dienstag morgen schwimmen und hatte auch mal gestoppt. Hatte nach 250 Metern 5:21 Min auf der Uhr. An den Wendepunkten brauch ich immer bissl Zeit, weil das teilweise sehr eng ist (also das Becken war sehr gut besucht) und ich atme immer tief durch. :-)
Schätze also das ich ca. 30 Sekunden für 25 Meter brauche. Weiß jemand, ob das sehr langsam ist oder ok für einen Anfänger? Was sollte man erreichen? |
@crema: Ich hab heute auch mal geguckt, brauche kanpp 12min, also auch sehr langsam, aber denk mal daran, wo wir beiden noch vor ein paar Monaten waren... Dafür bist du aber mit Pullboy VIEL besser als ich und ich wiedeurm bin beim Schwimmen mit Flossen immer schneller als die anderen (die auch Flossen anhaben). Komische Sache. Da müsste man eigentlich die gröbsten Fehler dran sehen können.
Bei mir waren heute so viele Rentner im Becken, das war echt grausig... @Wenzel: 30sek, finde ich persönlich ganz gut. Hab am Anfang auch so 30 gebraucht, mittlerweile vielleicht 25 ;) |
Zitat:
|
Ihr macht mir Mut...
Also ich will ja nun auch Kraulen lernen, aber wenn ich die Zeiten so lese, dann bringt das zeitmäßig ja so gut wie gar nix. Denn 11-12 Minuten auf 500m oder 35 auf 1500 schaffe ich auch im Bruststil... :confused: Leider ist mein Schwimmehrgeiz momentan mal wieder gebremst. Bin diese Woche wieder mal komplett unterwegs. Erst in der niederbayrischen Provinz und seit heute dann mal wieder in der Schweiz. Da wird mir nichts anderes übrig bleibe, als am Freitag abend nach meiner Rückkehr schwimmen zu gehen. Aber Training allgemein fällt hier nicht aus - Laufen geht immer! |
Zitat:
|
Zitat:
Nur die Umstellung dauert eben seine Zeit und je länger man es raus schiebt..:Cheese: Ansonsten kann ich nur unterstreichen was Crema geschrieben hat. |
Zitat:
Zitat:
So, erster Lauf für heute ist erledigt. Ja richtig ERSTER Lauf! Nach der arbeit kommt mal wieder so ein "quälender" 90 Minüter.... Und wenn das alles so klappt, dann habe ich meine verpassten Neujahrslauf wieder drin in liege voll im Plan bei 100/100. Habe gestern dann auch endlich mal meine Rolle ausgegraben und nen 75 minütiges "Ründchen" gedreht. Ich muss sagen, ich war erstaunt, wieviel Ausdauer doch durchs Laufen kommt. Bin Seit September glaube ich gar nicht mehr gefahren, und dafür lief es deutlich besser als erwartet. Zumal ich zum "Aufwärmen" noch nen 5er vorab gelaufen bin. Naja, morgen kommt Frauchen wieder, dann muss ich mein Rad wieder ins Abreitszimmer verbannen, vor den kleinen TV! Im WHZ ist es mal viel geiler vor der Glotze zu strampeln. Morgen früh werde ich dann mein Brett/Bouy testen und den ersten PLan Schwimmen. Mal sehen, was dabei rum kommt. Hat jemand von euch die Paddles von arena "Vortex evolution" (oder so ähnlich). Wie hab ihr diese Bänder da eingezogen? Irgendwie gibt es da ja 1000 Möglichkeiten... Habt nen tollen Tag... |
So weit ich das jetzt mitgekriegt hab, befinden wir uns wohl alle, was schwimmen angeht, auf nem ähnlichen Niveau oder?
@Willy: Du ziehsts durch. :liebe053: Ich hab am Montag nen Termin beim Orthopäden, mal schaun obs da irgendwas neues gibt. Dass ich nicht laufen kann nervt extrem, weil radeln geht ja auch nicht. :( Ich bin schon am überlegen den Arzt zu wechseln, beim letzten mal hat er gemeint, dass es nicht funktioniert den Laufstil zu ändern, weil man wieder in den alten zurückfallen würde. :confused: Irgendwie schaffens dann aber trotzdem einige, wirkt nicht wirklich vertrauensfördernd... |
Zitat:
...Vielleicht hilft ja ne 2. Meinung von nem anderen Arzt... ich drück die Daumen... ...Nennt man das denn schon Schwimmen oder eher noch Treiben? :Lachen2: |
Zitat:
@Lucy89 25 Sek also pro Bahn ... hmm, das scheint ziemlich gut zu sein. :-) Ich versuche mich irgendwann mal zu steigern, jetzt versuch ich erstmal mehr Bahnen am Stück zu kraulen. Aber jetzt habe ich mal eine Richtzeit, danke! |
Zitat:
Die Zeiten 25 - 30 sek auf 25 meter schaff ich zwar auch. Wenns gut klappt schaff ich es auch noch zurück, dann brauch ich aber mindestens 30 sek Pause. Mein Problem ist, wenn ich viel langsamer als 30 sek schwimme, sacken meine Beine so weit ab, das ich sehr viel Kraft brauche. Dann ist nach 50 metern auch erstmal Pause nötig.:( Und das, obwohl ich jede Woche mindestens 2, meistens 3 mal ca. 1 Stunde schwimmen gehe. Mittlerweile hab ich fast alle Schwimmvideos aus dem Archiv gesehen, und mache auch die empfohlenen Technikübungen. Trotzdem komm ich nicht weiter.:( Ganz anders ist es bei mir im Laufen. Da hab ich vor nem halben Jahr noch über ne Stunde auf 10 km gebraucht, und war froh das ich es überhaupt geschaft habe. Sylvester war´s dann knapp unter 47 min. (Das musste ich jetzt schreiben, um mich wieder ein bischen aufzubauen):Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Wir haben Dienstag eine Übung gemacht - abstoßen vom Beckenrand, Hände nach vorne, sonst GAR NIX tun, einfach gleiten, bis man steht. Und? Man geht nicht unter - das Wasser trägt. Fand ich echt gut. |
Zitat:
Zitat:
Wie ich letztes Jahr noch laufen konnte, hab ich im normalen GA1 Tempo für 5 km ne Stunde gebraucht. 10km in ner Stunde wär scho irgendwie traumhaft. |
Zitat:
@alle bleiernen Ich sags doch! Wir müssen eine Staffel machen! Mit Willy ne Ü100-Staffel :Cheese: Beim Schwimmen braucht es seine Zeit. Letztes Jahr um die Zeit war ich 4-6mal im Bad. Üben Üben Üben und hören was der Körper nicht kann und dann auch mal ungeliebtes tuen. Dann klappts. "Just relax and let the water do the job" ;) Würde dem Kraulen immer den Vorzug geben! Wegen Kraftersparnis, dem doch schon imensem Schnelligkeitsvorteil und meiner Meinung nach ist es wesentlich leichter zu erlernen als Brustschwimmen! In den Plänen von Keko sind auch Lagen enthalten, leider kann ich weder Rücken noch Brustschwimmen... Kraulen hingegen konnte ich mir selbst relativ schnell beibringen. @Willy Respekt! Die 100/100 schaffe ich auf keinen Fall. Super Leistung! @Icey Eine zweite Meinung kann nur von Vorteil sein! Gerade bei solchen Beschwerden! Interessant wäre evtl. auch das Aufsuchen eines qualifizierten "Einlagenbauers" (wie heissen die richtig? :Lachanfall: ) Heute gehts wieder schwimmen und endlich freue ich mich wieder drauf! Vielleicht kann ich meine Zeit vom letzten Jahr noch etwas verbessern. Wäre fein! :) |
Zitat:
Ja die Staffel frei nach dem Motto "Deutsche Panzer Rollen wieder"? Ich nehm den Marathon hinten raus, du kannst ja Schwimmen und wer radelt? |
Zitat:
@ Pepenbär: Wie Crema schon beschrieben hat, sollen solche Übungen wie das Gleiten bzw. z.B. Ü12/Ü14/ܹ5 aus Kekos Technikplan (die Sektenmitglieder mögen das bitte ergänzen) für die Wasserlage helfen. Wenn ich mich richtig entsinne auch das Kraul-Beine mit Brett Schwimmen wobei die Beine richtig planschen sollen. |
Zitat:
Allerdings kann ich keine 180 km Rad fahren und wenn dann im 23-25 er Schnitt...:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.