triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Klugschnacker 23.07.2013 14:17

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 930705)
Interessant, dass Du Doping an irgendwelchen Verbandszugehörigkeiten festmachst. Formaljusristisch vielleicht, moralisch in meinen Augen nicht!

Bei Leuten ohne jegliche Teilnahme an Sportveranstaltungen gibt es dann im Zweifel immer noch Sachen wie Medikamentenmissbrauch die man dem Menschen zur Last legen könnte und bei der Beschaffung, einer möglichen Rezeptausstellung etc wird dann wohl auch nicht so richtig alles mit rechten Dingen zugegangen sein.

Du irrst Dich, mein Lieber! Es liegt nicht an mir, was Doping ist und was nicht. Das haben andere so geregelt. Wenn ein Alt-Achtundsechziger sein selbstangebautes Haschisch raucht, ein Magermodel Schlankheitspillen nimmt oder ein Actiondarsteller wie Sylvester Stallone Anabolika verwendet, dann hat das nichts mit Doping zu tun.

Da gelten dann Gesetze. In Deutschland wäre es bei den Anabolika das Arzneimittelgesetz. Der Handel wäre strafbar, nicht jedoch der Besitz oder Konsum geringer (für den persönlichen Gebrauch bestimmter) Mengen.

Die Gesetze gelten für alle, das unterscheidet sie von den Regeln eines Sportverbandes. Letztere gelten für eine Person nur dann, wenn sie sich ihnen selbst unterworfen hat, zum Beispiel durch das Lösen eines Startpasses oder durch die Teilnahme an Wettkämpfen.

Alles andere wäre ja auch ein Witz. Stell Dir vor, morgen klingeln ein paar Typen bei Deiner Mutter und fordern sie auf, in ein Röhrchen zu pinkeln. Als Legitimation geben sie an, sie seien vom Verband XY, von dem Deine Mutter noch nie etwas gehört hat. Das Analyseergebnis wird dann später auf der Website dieses Verbandes veröffentlicht. Man findet Spuren des am Vorabend verwendeten Hustensafts. Die BILD-Zeitung titelt "Unfassbar: Seniorin gedopt!".

Sie ist es aber weder formaljuristisch noch moralisch.

Grüße,
Arne

sbechtel 23.07.2013 14:28

Bin da ganz bei Arne.

Medikamente und Methoden, die im Sport verboten sind, sind Doping, ansonsten sind sie entweder Medikamentenmissbrauch oder mitunter sogar legal (ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass es verboten sein soll, als Privatperson eine Eigenblutbehandlung durchzuführen, warum auch?).

DerElch 23.07.2013 14:30

Wenn man den Faden etwas weiterspinnt, dann ist es moralisch in Ordnung, wenn man auf Tageslizenz unterwegs ist und sich an 364 Tagen alles mögliche reinpfeift - solange man am Wettkampftag sauberen Pipi hat?

deirflu 23.07.2013 14:42

Das es Formaljuristisch irrelevant ist stimmt.

Moralisch sieht die Sache, zumindest für mich, anders aus.

Prominente sind ja auch Vorbilder. Wenn die dann behaupten das sie sich von der Hühnerbrust zum Spiderman in wenigen Wochen gewandelt haben ganz ohne nachzuhelfen dann ist das wohl doch zumindest moralisch verwerflich?

Wie man das Kind nun nennen will, es ist und bleibt das selbe, Betrug.

TriBlade 23.07.2013 14:59

Für einen umgangssprachlichen Beturg (nicht den strafrechtlichen Begriff) hätte es aber jemanden bedurft, der geglaubt hat, die Muskeln von Stallone, Arni und Co. seien nicht druch Mittelchen entstanden.
Ich halte die menschliche Dummheit für grenzenlos, glaube aber es würde sehr lange dauern diese paar Menschen tatsächlich zu finden. Die stehen übrigens neben denen, die Glauben der Spitzensport an sich sei überwiegend dopingfrei.

Klugschnacker 23.07.2013 15:08

Man meint es gut, und erklärt alles für Doping, was mit Pillen und Chemie und Nadeln zu tun hat. Ich kann das verstehen, es ist mir auch sehr sympathisch, aber gleichzeitig reißt diese Haltung unseren Sport zuverlässiger in den Abgrund als alles andere.

Doping ist in den Medien ein Hip-Thema. Ständig liest man davon, dass der Zoll Päckchen mit verbotenen Medikamenten abfängt, deren Wert in die Millionen geht. Fast immer wird dann auch die Studie zitiert, nach der zwei Drittel der Marathonläufer eines bestimmten Bewerbs Schmerzmittel genommen hätten. So gewinnt man zwangsläufig als Leser, aber auch als Sportler die Überzeugung, dass unheimlich viele Sportler dopen. Die meisten. Fast alle. Oder zumindest fast alle Hawaii-Qualifikanten.

Die Medien gehen jedoch regelmäßig sehr schlampig damit um, was Doping ist und was nicht. Bei dem Millionenfund am Zoll handelte es sich fast ausschließlich um Schlankheits- und Potenzpillen, der Rest geht als Anabolika in die Muckibuden. Die Funde sind spektakulär, aber fast nichts von den beschlagnahmten Substanzen ist für den Wettkampfsport bestimmt. Die in den Medien unterschwellig hergestellte Verbindung zum Wettkampfsport, also Marathon, Triathlon etc. beruht nicht auf den Fakten.

Oft wird so getan, als würden Marathonläufer oder Triathleten (vermutlich) alles einwerfen, was sich aus China bestellen lässt. Als Beleg muss fast immer die Schmerzmittelstudie herhalten, von der oben bereits die Rede war. Auch hier wird unterschlagen: Schmerzmittel sind kein Doping, denn sie stehen nicht auf der Dopingliste. Niemand dopt, der sie nimmt. Es jedoch unterschwellig zu unterstellen ist unseriös und schadet uns allen sehr.

Denn wenn man als Sportler zu glauben anfängt, dass alle dopen, ist es moralisch schwerer, sauber zu bleiben. Außerdem diskreditiert es uns Sportler in der öffentlichen Wahrnehmung.

Aus diesem Grunde plädiere ich dafür, den Begriff des Dopings nur dort zu verwenden, wo es auch tatsächlich um Doping geht. Sonst reden wir herbei, was wir bekämpfen.

Grüße,
Arne

P.S.: Ich finde den Gebrauch von Schmerzmitteln außerhalb begründeter Einzelfälle unsportlich. Wir haben bereits einen Sendebeitrag diesem Thema gewidmet; die Wirksamkeit der Schmerzmittel während der Belastung wird stark überschätzt; es droht Nierenversagen bei längeren Wettkämpfen, mehrere Menschen sind bereits daran gestorben.

captain hook 23.07.2013 15:31

OK, dem Ansatz er unterliegt nicht den Sportverbänden also kann er in deren Sinne auch kein Doping betreiben kann ich nachvollziehen. Medikamentenmissbrauch etc find ich aber auch nicht besser. Inkl. aller Straftaten die auf dem Wege der Beschaffung und Rezeptausstellung vielleicht noch zusätzlich begangen werden.

Dann stellt sich mir aber eine rein praktische Frage:

Wenn ich also als vereins- und lizenzloser Sportler in Roth mitmache und in meiner Vorbereitung stoffe bis zum Umfallen (was dann kein Doping wäre, weil ich ja den Regularien der Verbände nicht unterliege) und dann rechtzeitig absetze, in Roth selber also sauber bin, dann kann ich also als Ungedopter gelten und meine AK oder das Rennen) gewinnen? Und wenn jetzt jemand erwidert, dass ich mich ja so früh anmelden muss, dass das "dopen" dann wieder relevant ist, weil ich mich ja schon angemeldet habe: Dann nehmt ne Veranstalung, wo man am Tag der Veranstaltung nachmelden kann.

DasOe 23.07.2013 19:14

Zitat:

Nachspiel aus den dunkelsten Tagen des Profi-Radsports. Der französische Senat stellt am Mittwoch den Untersuchungsbericht über die Dopingpraktiken bei der Tour de France 1998 vor. Während aktive Fahrer vor den Enthüllungen zittern müssen, will die UCI am damaligen Resultat nichts mehr ändern.
Ob Herr Jens "Saubermann" Voigt auch dabei ist, man darf gespannt sein. Stuart O'Grady ist ja nach der TdF aufs Altenteil.

SPON

deirflu 23.07.2013 22:08

Schon langsam wird aus einem offenen Geheimnis und Gerüchten die traurige Wahrheit
http://sport.orf.at/#/stories/2189149/

LidlRacer 23.07.2013 23:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 930963)
Ob Herr Jens "Saubermann" Voigt auch dabei ist, man darf gespannt sein.

Ich wage die Prognose, dass Jens nicht auf der Liste steht.

Tri-Keks 24.07.2013 00:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 931097)
Ich wage die Prognose, dass Jens nicht auf der Liste steht.

Ich wäre schwer enttäuscht, wenn es so wäre! Nicht entsetzt, aber enttäuscht.

Preisfrage: Ist Erik "nur eine Woche Epo" Zabel auf der Liste?!

LidlRacer 24.07.2013 00:51

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 931113)
Preisfrage: Ist Erik "nur eine Woche Epo" Zabel auf der Liste?!

Das scheint ja schon festzustehen.
Kuckstu Link von deirflu!

HeinB 24.07.2013 08:27

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 930697)
Gehören diese Personen einem Sportverband an, der den WADA-Code umsetzt? Nur dann wäre es Doping.

Ja, und mich stört der inflationäre Gebrauch des Wortes Doping und die entsprechenden Fernsehberichte auch.

Im Triathlon hat man speziell bei den Amateuern das Motiv "Körpertuning" analog den Schauspielern vermutlich noch öfter, als Doping für die reine Leistungssteigerung. Dude wurde nie müde, das zu berichten.

Tri-Keks 24.07.2013 09:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 931114)
Das scheint ja schon festzustehen.
Kuckstu Link von deirflu!

Oh danke, war wohl schon zu spät für aufmerksames Lesen :Lachen2:

Naja überrascht mich nicht im geringsten.

Eddy Murcks 24.07.2013 09:21

Zitat:

Zitat von Tri-Keks (Beitrag 931113)
Ich wäre schwer enttäuscht, wenn es so wäre! Nicht entsetzt, aber enttäuscht.

Preisfrage: Ist Erik "nur eine Woche Epo" Zabel auf der Liste?!

Erik kann nicht drauf sein, der hat doch nur 1 mal gedopt :Lachanfall:

Danksta 24.07.2013 09:31

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 930963)
Ob Herr Jens "Saubermann" Voigt auch dabei ist, man darf gespannt sein. Stuart O'Grady ist ja nach der TdF aufs Altenteil.

SPON

Hat sich Jens offensiv als Saubermann bezeichnet?

Ich erinnere mich, wie er sich im ASS geweigert hat, Ivan Basso wegen Dopings zu kritisieren.

Ehrlich gesagt: Voigte bleibt ne geile Sau, auch wenn er so voll ist wie die anderen auch. Und wenn er sauber sein sollte (keine Ahnung, wie er dann die Leistung bringt), ist er die geilste Radsau aller Zeiten.

hazelman 24.07.2013 10:07

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 930783)
OK, dem Ansatz er unterliegt nicht den Sportverbänden also kann er in deren Sinne auch kein Doping betreiben kann ich nachvollziehen. Medikamentenmissbrauch etc find ich aber auch nicht besser. Inkl. aller Straftaten die auf dem Wege der Beschaffung und Rezeptausstellung vielleicht noch zusätzlich begangen werden.

Dann stellt sich mir aber eine rein praktische Frage:

Wenn ich also als vereins- und lizenzloser Sportler in Roth mitmache und in meiner Vorbereitung stoffe bis zum Umfallen (was dann kein Doping wäre, weil ich ja den Regularien der Verbände nicht unterliege) und dann rechtzeitig absetze, in Roth selber also sauber bin, dann kann ich also als Ungedopter gelten und meine AK oder das Rennen) gewinnen? Und wenn jetzt jemand erwidert, dass ich mich ja so früh anmelden muss, dass das "dopen" dann wieder relevant ist, weil ich mich ja schon angemeldet habe: Dann nehmt ne Veranstalung, wo man am Tag der Veranstaltung nachmelden kann.

Du kannst als Tageslizenzstarter in Roth weder Preisgeld noch die DM-Wertung gewinnen. Die Challenge-Wertung allerdings schon. Und ja, beim Feld-, Wald & Wiesenrennen in Hintertupfingen zu dem Du am Veranstaltungstag nachmelden kannst, funktioniert Dein "Plan".

jumaka 24.07.2013 10:20

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 930963)
Ob Herr Jens "Saubermann" Voigt auch dabei ist, man darf gespannt sein. Stuart O'Grady ist ja nach der TdF aufs Altenteil.

SPON

Im Radio haben sie heute Morgen dazu gesagt, dass bei Nachtests von 60 Proben in 44!!! Spuren von EPO gefunden wurden...
Ich bin gespannt auf die Veröffentlichung.

Triathletin007 24.07.2013 10:26

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 931252)
Im Radio haben sie heute Morgen dazu gesagt, dass bei Nachtests von 60 Proben in 44!!! Spuren von EPO gefunden wurden...
Ich bin gespannt auf die Veröffentlichung.

Haben bestimmt alle das selbe kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel genommen.;)

neolino 24.07.2013 10:39

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 931256)
Haben bestimmt alle das selbe kontaminierte Nahrungsergänzungsmittel genommen.;)

... es war die ZAHNPASTA ... :Lachanfall:

anneliese 24.07.2013 11:07

Zitat:

Zitat von neolino (Beitrag 931262)
... es war die ZAHNPASTA ... :Lachanfall:

Quatsch, die Sitzcreme.

sbechtel 24.07.2013 11:25

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 931252)
bei Nachtests von 60 Proben in 44!!! Spuren von EPO gefunden wurden...

Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass selbst im dunkelsten Zeitalter des Radsports 16 Fahrer (also ein gutes Viertel) sauber war.

Welche Proben wurden da eigentlich aufbewahrt? 60 ist ja nur ein Teil des Pelotons.

Duafüxin 24.07.2013 11:27

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931292)
Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass selbst im dunkelsten Zeitalter des Radsports 16 Fahrer (also ein gutes Viertel) sauber war.

Welche Proben wurden da eigentlich aufbewahrt? 60 ist ja nur ein Teil des Pelotons.

Nein, das heißt nur, dass sie nicht das gefunden haben, wonach sie gesucht haben ;)

Matthias75 24.07.2013 11:41

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931292)
Heißt aber im Umkehrschluss auch, dass selbst im dunkelsten Zeitalter des Radsports 16 Fahrer (also ein gutes Viertel) sauber war.

Die Frage ist dann aber, wo diese 16 Fahrer in der Ergebnissliste zu finden sind...

Matthias

sbechtel 24.07.2013 12:05

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 931294)
Nein, das heißt nur, dass sie nicht das gefunden haben, wonach sie gesucht haben ;)

Also ich bitte dich, wer '98 kein EPO genommen hat, der scheint mir schon sehr sauber unterwegs gewesen zu sein.

Duafüxin 24.07.2013 12:12

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931321)
Also ich bitte dich, wer '98 kein EPO genommen hat, der scheint mir schon sehr sauber unterwegs gewesen zu sein.

Aha, und die Wachstumshormone, Anabolica, Cortison und wie die kleinen Helfer alle heissen wurden solange weggesperrt? :Lachanfall:

KernelPanic 24.07.2013 12:17

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931321)
Also ich bitte dich, wer '98 kein EPO genommen hat, der scheint mir schon sehr sauber unterwegs gewesen zu sein.

Oder clever.

speiche 24.07.2013 12:21

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931321)
Also ich bitte dich, wer '98 kein EPO genommen hat, der scheint mir schon sehr sauber unterwegs gewesen zu sein.

...und vor allem nicht bei der Tour....
Agenturmeldungen sprechen von 57 Epo-Dopern, wer war denn das mit den Insiderinfos im Radio? Wenn es überhaupt negative Kontrollen auf Epo gegeben hat, stammen diese natürlich unzweifelhaft vom damaligen Träger des Bergtrikots, Jens Voigt! Schon Wahnsinn, wie sich dieser sympathische deutsche Vorzeigesportler der Übermacht an zugedröhnten Radlern stellte.

3-rad 24.07.2013 12:26

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931329)
.Wenn es überhaupt negative Kontrollen auf Epo gegeben hat, stammen diese natürlich unzweifelhaft vom damaligen Träger des Bergtrikots, Jens Voigt! Schon Wahnsinn, wie sich dieser sympathische deutsche Vorzeigesportler der Übermacht an zugedröhnten Radlern stellte.

Jens Voigt war natürlich auber, sonst er das Trikot ja bis ins Ziel verteidigt.
Er musste es aber an Christophe Rinero abgeben. ;)

sbechtel 24.07.2013 12:26

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 931324)
Aha, und die Wachstumshormone, Anabolica, Cortison und wie die kleinen Helfer alle heissen wurden solange weggesperrt? :Lachanfall:

Ich wüsste nicht, warum man diese Mittel verwenden sollte und gleichzeitig auf EPO verzichten sollte.

KernelPanic 24.07.2013 12:27

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931332)
Ich wüsste nicht, warum man diese Mittel verwenden sollte und gleichzeitig auf EPO verzichten sollte.

Weil man den Stoff rechtzeitig abgesetzt hat, um nicht erwischt zu werden?

jumaka 24.07.2013 12:47

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931329)
...und vor allem nicht bei der Tour....
Agenturmeldungen sprechen von 57 Epo-Dopern, wer war denn das mit den Insiderinfos im Radio? Wenn es überhaupt negative Kontrollen auf Epo gegeben hat, stammen diese natürlich unzweifelhaft vom damaligen Träger des Bergtrikots, Jens Voigt! Schon Wahnsinn, wie sich dieser sympathische deutsche Vorzeigesportler der Übermacht an zugedröhnten Radlern stellte.

Ich hab heute Morgen diesen Bericht gehört.

sbechtel 24.07.2013 12:50

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 931335)
Weil man den Stoff rechtzeitig abgesetzt hat, um nicht erwischt zu werden?

Kann ich mir nicht vorstellen, ich glaube die Jungs waren sich damals allesamt ziemlich sicher, dass sie mit dem Zeug nicht erwischt werden würden.

blaho 24.07.2013 12:53

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931332)
Ich wüsste nicht, warum man diese Mittel verwenden sollte und gleichzeitig auf EPO verzichten sollte.

Zu teuer oder zu gefährlich (gesundheitlich) für den ein oder andern.

Mosh 24.07.2013 13:09

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 931346)
Kann ich mir nicht vorstellen, ich glaube die Jungs waren sich damals allesamt ziemlich sicher, dass sie mit dem Zeug nicht erwischt werden würden.

Ich glaube im Profisport gibt es vieles was wir uns nicht vorstellen können:(

Mosh

sbechtel 24.07.2013 13:14

Zitat:

Zitat von blaho (Beitrag 931351)
Zu teuer oder zu gefährlich (gesundheitlich) für den ein oder andern.

Der gesundheitliche Punkt zieht schon mal nicht, denn Wachstumshormone oder Anabolika haben da, was die Risiken angeht, wohl eindeutig die Nase vorne.

Und zu teuer kann ich mir auch nicht vorstellen, zwar teurer als Anabolika, aber Stefan Matschiner gibt in seinem Buch z.B. für eine 5 Wochen EPO-Kur 500-700€ Kosten an. Ich denke, wer gewillt ist, wird dieses Geld dann auch auftreiben können, zumal es deutlich billiger ist, als später z.B. die Eigenblutbehandlung.

speiche 24.07.2013 13:26

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 931343)
Ich hab heute Morgen diesen Bericht gehört.

Danke! Voigt kann scheinbar nichts nachgewiesen werden. Server vom französischen Senat ist leider überlastet, Schade...
Dass jemand nicht positiv auf EPO getestet wird, kann eine Menge Gründe haben. Ich würde da nicht wirklich viel drauf geben.

speiche 24.07.2013 13:30

Tour 1998 ein einziger Betrug?
 
Super Schlagzeile im kicker: Tour 1998 ein einziger Betrug?

JENS-KLEVE 24.07.2013 13:34

Zitat:

Zitat von speiche (Beitrag 931375)
Danke! Voigt kann scheinbar nichts nachgewiesen werden. Server vom französischen Senat ist leider überlastet, Schade...
Dass jemand nicht positiv auf EPO getestet wird, kann eine Menge Gründe haben. Ich würde da nicht wirklich viel drauf geben.

Du bist ja ganz schön hartnäckig. Jetzt gehört scheinbar der Voigt nicht zu den Positven und du trittst immer noch nach, wie jemand der bei MenschÄrgerdichnicht nicht verlieren kann.

Ich glaube den Jungs zwar auch nicht alles, aber ich bin mir sicher, dass er nicht so ein Gangster wie Lance Armstrong etc. ist.

Duafüxin 24.07.2013 13:49

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 931383)
Du bist ja ganz schön hartnäckig. Jetzt gehört scheinbar der Voigt nicht zu den Positven und du trittst immer noch nach, wie jemand der bei MenschÄrgerdichnicht verlieren kann.

Ich glaube den Jungs zwar auch nicht alles, aber ich bin mir sicher, dass er nicht so ein Gangster wie Lance Armstrong etc. ist.

Hehe, Vogte ist nen Kleinganove :Lachanfall:
Das lass ihn mal nicht hören, sonst wirste gleich angerüpelt :dresche


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.