triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

blaho 02.03.2017 17:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1294102)
Die Mühlen der amerikanischen Justiz laufen langsam, aber sie können eine ungeheure Durchschlagskraft entwickeln, wie schon Lance Armstrong (ebenso wie jüngst Donald Trump) erfahren musste und aktuell immer noch erfährt (es gibt immer noch mehrere Verfahren, die gegen Armstrong laufen).

Das sehe ich auch so. Was mich "ein wenig" stört, ist die Tatsache, dass Mo Farah zum einen immer noch läuft, was für die Konkurrenz ziemlich unschön wäre, hätte er wirklich gegen die Richtlinien verstossen oder aber dass er sich dauernd gegen wilde Verdächtigungen erwehren muss obwohl er sauber ist.
Da würde ich mir schon etwas mehr Tempo wünschen.

Spargelkoppel 02.03.2017 19:31

Phelps vor dem Kongress: Heuchler und Selbstkrauler, Kommmentar in der FAZ, 02.03.2017

Hafu 02.03.2017 20:39

Für mich ein schwacher Kommentar.

Die Autorin schließt von Erfolg automatisch auf Doping... wenn es so einfach wäre.:(

Der Zusammenhang, warum Phelps ein Heuchler sein muss,, nur weil er Erfolg hat und andere Athleten mit Doping erwischt wurden, erschließt sich mir nicht.

Gerade die von der Autorin genannten Fälle Marion Jones und Lance Armstrong belegen doch, dass der Anti-Dopingkampf in den USA offensichtlich gar nicht so schlecht funktioniert, wenn es gelingt, Betrügern auch ohne positive Proben das Handwerk zu legen.

Natürlich ist es nicht undenkbar, dass Phelps betrogen hat, aber alleine deswegen, weil andere US-Sportler in anderen Sportarten betrogen haben (und erwischt wurden), zu schlussfolgern, dass auch Phelps ein Heuchler ist, ist ganz schlechter journalistischer Stil.

Auf der selben argumentativen Grundlage (der beste in einer doping-gefährdeten Sportart muss automatisch ebenfalls gedopt sein) müsste die FAZ auch den Triathlon-Weltmeistern Frodeno, Kienle oder auch der Doppelolympiasiegerin im Schwimmen Britta Steffen u.v.a. Doping vorwerfen. Es ist aber natürlich einfacher, gegen ausländische Sportler ohne Faktengrundlage zu hetzen (da sind Abmahnungen auch eher unwahrscheinlich), als gegen Sportler des eigenen Landes. Da bestehen eher Beißhemmungen.

Adept 04.03.2017 11:24

Das Thema hat es in die deutsche Mainstreampresse geschafft: http://www.spiegel.de/sport/sonst/ni...a-1137247.html

Hier wird behauptet, dass die USADA von Nike bei den Untersuchungen behindert werde. Bin gespannt, wie das weitergeht...

Stefan 04.03.2017 17:26

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1294368)
.......

Hier wesentlich ausführlicher, aber leider ist der Artikel nicht kostenlos (war mir das Geld aber wert):
http://www.spiegel.de/spiegel/doping...a-1137226.html

Stefan 15.03.2017 19:52

http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...-14924702.html

Wada und IOC kämpfen hinter Masken

Die Welt-Anti-Doping-Agentur plant Übergriffe auf dopende Olympiateams. IOC-Chef Thomas Bach kann das nicht zulassen. Der Schlagabtausch nun ist hässlich.

ArminAtz 26.03.2017 17:29

Grad gesehen, dass Igor Kopse heute beim Sorger Halbmarathon in Graz gestartet ist.
Sollte der nicht gesperrt sein?

captain hook 26.03.2017 18:15

melde den doch mal bei der österreichischen Nada... eigentlich voll gesperrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.