![]() |
hach war das herrlich gestern.
die kribbelnde cl-stimmung vor dem spiel, zudem noch die ungewissheit eines ko-spiels und dann diese leistung der borussia. wahnsinns stimmung auf den rängen und der bvb von minute 1 an hellwach. das die leistung dann auch relativ zügig ertrag in form von toren brachte, war natürlich genial. summa summarum ein geiler fussballabend. jetzt können wir entspannt den cl-spieltag zuende schauen und somit auch den kommenden gegner. ich für meinen teil hätte gerne paris. |
Zitat:
|
Zitat:
+1 :Blumen: |
Die Chancen stehen nicht schlecht, dass die BuLi mit drei Teams im Viertelfinale der CL stärkste Nation in diesem Jahr ist! :Huhu:
Udn zwei Teams haben das Potential den Henkelpot heuer auch zu holen:liebe053: Das wird ein spannendes Frühjahr.....:Cheese: |
Zitat:
Stimmt, haben wir im DFB-Pokal gegen Bayern gesehen. Diese Einzelkritik trifft es ganz gut :Lachen2: http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb...ot-1.1611837-4 |
Zitat:
Bayern ist dieses Jahr so stark und hat vor allem soviel Selbstvertrauen gesammelt, dass es kaum wieder eine Saison geben wird, in der man der Mannschaft so gute Chancen auf den CL Titel gibt. Das heißt nicht, dass es dieses Jahr auf jeden Fall klappt und vielleicht klappt es in einem anderen Jahr, in dem es nicht so läuft. Aber ich sehe eigentlich kaum ein Team, dass die stoppen kann. Real? Glaub ich nicht? Paris? Nicht wirklich. Juve und Milan, eher unwahrscheinlich. Schalke und Istanbul? Ja klar. Porto und Malaga? Man soll niemals nie sagen, aber glaubt das einer? Die größte Gefahr für Bayern ist Dortmund, auch wenn ich dem BVB gegen andere Gegner in der CL weniger Chancen einräume als den Bayern. Trotz des Pokalspiels, Bayern liegt Dortmund immer noch. Aber Bayern ist der Topfavorit - es sei denn Barca schafft es Milan doch noch rauszukegeln, was ich mir nach dem Hinspiel nicht wirklich vorstellen kann - aber im Fußball ist alles möglich. |
Zitat:
Und bei den guten Trainern sieht man, dass sie genau so nicht handeln. Denn die haben Ahnung und wissen die Spieler einzuschätzen. Die aktionistischen Trainer die Spieler nach einem Fehler rausnehmen sind alle nach recht kurzer Zeit gescheitert. |
Zitat:
Weil es halt italienische Mannschaften sind. Und die liegen den deutschen Mannschaften einfach nicht, egal ob auf Vereins- oder Nationalebene. Ansonsten nen Finale Bayern-BVB im Londoner Wembleystadion wär schon was feines :) Allerdings tippe ich drauf, dass sich die Beiden leider schon im Viertelfinale begegnen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.