![]() |
Danke!
|
Bei früheren Ausbrüchen in Fleischereien wurde ja schon mal spekuliert, dass auch die Arbeit in Kühlräumen, also die Kälte, die Verbreitung fördern könnte.
Auf dem Spargelhof war es so, dass sich zuerst 2 Arbeiter wegen Beschwerden zum Arzt begeben haben und positiv getestet wurden. Bei dem dann folgenden Reihentest wurden 95 weitere gefunden, und diese anscheinend tatsächlich alle völlig symptomfrei, |
Verständigung vor Treffen der Ministerpräsidenten
Großveranstaltungen sollen mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben Am Nachmittag wollen die Ministerpräsidenten die weiteren Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie festzurren. Nach SPIEGEL-Informationen soll es noch monatelang keine Großveranstaltungen geben. SPON |
Zitat:
|
Zitat:
|
Noch mehr Infos zum Tönnies-Groß-Fall:
Spiegel: 7000 Tönnies-Mitarbeiter müssen in Quarantäne "Durch den Stopp des Schlachtbetriebs fehlen nach Angaben des Landrats 20 Prozent der Fleischprodukte auf dem deutschen Markt. Auch die Schweinezüchter stünden vor Problemen, weil ihre Tiere zu einem bestimmten Termin schlachtreif seien. [...] Laut Landrat Adenauer wurden bislang 1050 Tests durchgeführt, wobei von bisher gut 500 ausgewerteten rund 400 positiv ausgefallen seien. Weitere Befunde stünden noch aus. Der Test besage nicht, dass die 400 Betroffenen aktuell noch erkrankt und ansteckend seien, so die Verantwortlichen. Er schlage auch später noch an." Ist ja echt ein Mörderbetrieb - in mehrfacher Hinsicht! Ich hatte mich schon über die extrem hohe Trefferquote gewundert. Dass da fast alle gleichzeitig akut infiziert sind, wäre wohl praktisch kaum möglich. |
Jetzt 657 positiv getestete im Betrieb. Heftig wieviele das offensichtlich nicht/wenig bemerkt haben und nicht zum Arzt sind
|
Zitat:
Handelt es sich um MitarbeiterInnen mit ansässigen Familien hier, besteht natürlich die grosse Gefahr, dass die Eltern unbemerkt angesteckt werden. So soll z.B. der Vater des Kneipenwirts, der sein Lokal mit einer Party eröffnete und wo sie sich zahlreiche Gäste infizierten, in der Zwischenzeit an Corona verstorben sein. Für alle, die zu einer Risikogruppe in dieser Gegend gehören, ist dieser Ausbruch mit so vielen unerkannten Infektionen hochgefährlich, wenn sie nicht sehr achtsam mit den Kontakten umgingen. Man wird das an den Kranken- und Verstorbenenzahlen in 2 Monaten sehen, ob und welche Auswirkungen der Ausbruch auf den Landkreis hatte. Ob der Landkreis jetzt das mit der Schliessung der Fabrik und der Kindereinrichtungen hinbekommt ohne weitere Massnahmen?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.