triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

captain hook 04.02.2017 20:09

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1289420)
Verunreinigungen können doch nur dann entstehen, wenn in diesem Betrieb auch entsprechend andere Substanzen hergestellt, bzw verarbeitet werden.

Ähnlich wie bei Nahrungsmitteln auch.

Das ist mir alles schon klar. Nur jetzt stell dir mal vor, Du hast ne positive Probe. Du hast in einem Rennen, davor und danach ne Menge Zeug gegessen. Grundsätzlich in Frage kommen dabei garantiert eine Menge Produkte (Riegel, Getränke, Gels...), auf die das von dir beschriebene zutreffen kann. Diese lässt Du nun alle testen? Respekt! Und jetzt muss das Testobjekt ja noch die selbe Verunreinigung aufweisen, wie das, was du da offenbar verunreinigt zu Dir genommen hast, was aber ja weg ist und selbst die Charge die der Veranstalter oder Du geliefert bekommen hast, dürfte kaum noch verfügbar sein. Die aktuelle Serie ist also auch wieder kontaminiert?! Das ist dann allerdings schon etwas seltsam. Eine Verunreinigung dürfte ja nicht die Regel, sondern die Ausnahme sein. Und wenn es nicht die Ausnahme wäre, müssten regelmäßig Nutzer dieser Salztabletten auffällig sein.

Ich zitire mal Wiki:
https://de.wikipedia.org/wiki/Selekt...ptor-Modulator
"Die derzeit bekanntesten und erforschten sind Ostarine und Andarine (S-4). Beide Medikamente sind derzeit nicht als Arzneimittel zugelassen, werden jedoch meist von chinesischen Herstellern illegal in Europa und den USA vertrieben, wobei der Wirkstoffgehalt dieser Produkte umstritten ist. Ostarine wird vom Arzneimittelkonzern GtX als „enobosarm“(Ostarine®;GTx-024) geführt und erforscht. Es gilt als potentielles Arzneimittel um Muskelschwund und andere Muskelerkrankungen zu behandeln.[2]"

Sowas ist dann also in Salztabletten. Auf den Hersteller bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hersteller von Salztabletten gleichzeitig Ostarine herstellt erscheint nach der obigen Beschreibung äußerst fragwürdig. Wie kommt das Osterine nun also in die Produktionslinie des Salztablettenherstellers.

Hafu 05.02.2017 10:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1289463)
...
Sowas ist dann also in Salztabletten. Auf den Hersteller bin ich jetzt aber wirklich mal gespannt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hersteller von Salztabletten gleichzeitig Ostarine herstellt erscheint nach der obigen Beschreibung äußerst fragwürdig. Wie kommt das Osterine nun also in die Produktionslinie des Salztablettenherstellers.

Das ist genau dasselbe, was ich denke und mir ist es komplett schleierhaft, wie Profi-Athleten, die bei jeder Gelegenheit von allen Seiten immer wieder darauf hingewiesen werden, welches Risiko besteht bei der Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln aus unsicheren Quellen auch noch im Jahre 2017 mit dieser Schutzbehauptung durchkommen und nahezu straffrei davonkommen wie jetzt Lauren Barnett.

Es gibt seit über 15 Jahren renommierte Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die garantieren, dass ihre Produkte frei von Verunreinigungen sind. Wer als Profi-Athlet trotzdem meint, auf Produkte ungeklärter Herkunft von Herstellern, die keiner kennt, zurückgreifen zu müssen, muss auch mit den Konsequenzen leben.

CatchMeIfYouCanBLN 22.02.2017 06:22

Hatten wir die Dame schon?
AG-Gewinnerin IM Texas Holly Ballogh erwischt>>>4 Jahre Sperre

FlyLive 22.02.2017 07:33

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1292833)

......aber sie setzt sich für Fairness im Triathlon ein.
https://www.change.org/p/world-triat...ironman-events
;)

Hafu 22.02.2017 07:33

Zitat:

Zitat von CatchMeIfYouCanBLN (Beitrag 1292833)

Bemerkenswert. Wenn ich den verlinkten Artikel richtig gelesen habe, hat einer ihrer Trainer die erwischte Athletin bei der WTC angezeigt und erst dann gab es eine Zielkontrolle nach dem Ironman Texas.

Üblicherweise werden bei Ironman ja keine Agegrouper außerhalb von Kona getestet.

craven 22.02.2017 08:19

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1292840)
Üblicherweise werden bei Ironman ja keine Agegrouper außerhalb von Kona getestet.

Oha, ich dachte die 1.-3. (oder nur der 1.) jeder AG werden auch immer, zumindest pro forma, getestet?

Harm 22.02.2017 08:25

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1289425)
Also der Beweis scheint geliefert, dass das Ostarine in den Salztabletten war.

Vielleicht hat sie ja auch auf die Salztabletten vorher gepinkelt und sie somit selber verunreinigt :Cheese:

ritzelfitzel 22.02.2017 08:49

Wasserballer mit Dopingrekord

...Olaf Bakker mit 6(!) verschiedenen Stoffen erwischt. 3 Jahre und 3 Monate gesperrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.