triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Stefan 10.12.2016 09:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1277677)
Jetzt wäre es noch interessant wie viele Russen überhaupt in einem Sportförderprogramm sind.

Jo, ich hatte ja auch einen Smiley im Beitrag.


-Russland sichtet seit Jahrzehnten den Nachwuchs frühzeitig
-Russland soll gute Trainer haben
-In Russland lohnt es sich, erfolgreicher Sportler zu sein (Ansehen, Prämien, Einkommen im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung....)
-Die gezielte Versorgung mit Doping ist bestens organisiert und sichergestellt
-Sportmedizin sollte stimmen
-Russland hat immerhin rund 142.4 Mill. Einwohner, d.h. im Gegensatz zu Liechtenstein kann man "aus dem Vollen" schöpfen

Was läuft dort falsch, dass Russland in London nur auf Platz 4 des Medaillenspiegels lag? Oder sollte man, statt nur auf Russland zu schimpfen, nicht lieber bei anderen Ländern auch mal tiefer bohren?

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Medail...merspiele_2012
1Vereinigte Staaten 46 28 29 103
2 Volksrepublik China 38 29 22 89
3 Vereinigtes Königreich 29 17 19 65
4 Russland 22 22 32 76
5 Südkorea 13 8 7 28
6 Deutschland 11 20 13 44
7 Frankreich 11 11 12 34
8 Australien 8 15 12 35
9 Italien 8 9 11 28
10 Ungarn 8 4 6 18

Hafu 10.12.2016 18:54

Hat schon lange keinen richtigen Dopingfall im Triathlon-Elitebereich gegeben (ITU, WTC). Und wenn man sich nachfolgenden Text durchliest, dann kann man auch ahnen warum:

http://triathlonmagazine.ca/feature/...final-cozumel/

In nahezu jeder anderen Sportart wäre bei positiver A- und B-Probe und eingeleitetem Dopingverfahren längst schon der Name des betroffenen Athlezen bekannt.
Die lächerliche Fleisch-Ausrede hat doch Contador seinerzeit auch niemand abgenommen. Und jetzt wird sie schon wieder aufgewärmt und dem "anonymisierten" britischen Top-Athleten (ich tipp auf Bowden, der in Cozumel überraschend stark war und aus der Leichtathletik stammt, wo Clenbuterol-Missbrauch weit verbreitet ist) auf dem Silbertablett serviert.

NBer 27.12.2016 20:16

die ersten russischen namen sind raus...... http://www.sport1.de/wintersport/ski...als-namentlich

dude 28.12.2016 03:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1277854)
(ich tipp auf Bowden, der in Cozumel überraschend stark war und aus der Leichtathletik stammt, wo Clenbuterol-Missbrauch weit verbreitet ist)

Nope, Al Brownlee.

Hafu 28.12.2016 06:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1281441)
Nope, Al Brownlee.

Weiß ich seit dem TRS-Podcast mit Claire Duncan vom kanadischen Triathlonmagazin auch.

Ändert aber nichts daran, dass das Handling des Dopingfalles durch den Weltverband in höchstem Maße suspekt und unprofessionell war. Verwunderlich, dass die WADA das so akzeptiert.

FlowJob 28.12.2016 09:55

Schon krass, dass das bei dem Namen keine Wellen schlägt, oder?

mic111 28.12.2016 09:59

Wir sind ne Randsportart... Und bei den Namen (und Verhalten) war es eh klar, leider...

Spargelkoppel 28.12.2016 21:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1281441)
Nope, Al Brownlee.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1281443)
Weiß ich seit dem TRS-Podcast mit Claire Duncan vom kanadischen Triathlonmagazin auch.

Ändert aber nichts daran, dass das Handling des Dopingfalles durch den Weltverband in höchstem Maße suspekt und unprofessionell war. Verwunderlich, dass die WADA das so akzeptiert.

Bevor auch andere suchen:

TRS95 Lionel Sanders 58:46 10.12.2016 Rich Izzo + Claire Duncan

Danke Euch!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.