![]() |
Zitat:
|
Wenn man Schlagzeilen bei SPON von heute liest...
- Waldbrand in der Toskana zwingt 500 Menschen zur Flucht - Hitzewelle in Deutschland Rheinpegel sinkt weiter – Frachtschiffe fahren mit deutlich weniger Ladung - Ampeln und Notruf ausgefallen Tausende Menschen in Baden-Baden ohne Strom ...wird einem schon anders. Gibt es Studie, in der die unmittelbaren und mittelbaren Folgen des Klimawandels nachzulesen sind? |
|
Zitat:
Mitigation of Climate Change |
Zitat:
Zitat:
Jedem IPCC-Bericht liegen seit Jahrzehnten genaue Zahlen bei, wie teuer ungebremster Klimawandel für die Menschen und inbesondere auch für die Industrieländer wird, und welche Kosten sich noch vermeiden lassen durch Anpassungsstrategien und Klimaschutzmaßnahmen. Allerdings interessiert das die Menschen wenig. Der Klimawandel war bei der letzten Bundestagswahl so wenig Wahlkampfthema wie bei der letzten Präsidentenwahl in Frankreich oder auch den USA. Und die Politik handelt in Demokratien letztlich nach dem Willen der Wähler und den Interessen der Wirtschaft. |
Zitat:
Irgendwo bin ich in ein Leben eingebunden und habe auch Verantwortung. Ich bleibe dabei: die Politik ist hier gefragt und muss die Rahmenbedinungen ändern. Und da muss man nicht nur der Wirtschaft (oder dem "bösen" Kapitalismus) auf die Finger klopfen, sondern auch den großen Unternehmen. Die Wähler wählen doch längst entsprechend. Was soll die Zivilgesellschaft tun? Vielleicht genauer hinschauen und kritischer ihre Vertreter hinterfragen? Verlassen wir uns zu sehr auf sie? |
Zitat:
Meiner Meinung nach gibt es drei Möglichkeiten, wie es weitergeht: 1. (begrenzte) Atomkrieg(e) - 50-70 % der Menschen verschwinden 2. wir machen nichts, machen so weiter - 90-98 % der Menschen verschwinden 3. wir kriegen irgendwie noch die Kurve Möglichkeit 3 bewerte ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,1%. Möglichkeit 1 und Möglichkeit 2 mit jeweilig 49,95 %. Vllt gäbe es noch Möglichkeit 4, nämlich "ein Virus durchlaufen lassen". Müsste unter 1 laufen (Massenvernichtungswaffen, wenn man so möchte). Ich hatte mich im Corona-Faden bei Ausbruch der Covid-19 Pandemie insofern dazu geäußert, als dass es sich um einen Testlauf handelt. Wird die Menschheit Massenvernichtungswaffen gegen sich selbst einsetzen? Ich glaube, das traut man sich nicht, weder A- noch B-Waffen einzusetzen. C-Waffen verbieten sich und lösen das Problem nicht. Wegen dieser Politiker geht es weiter wie bisher. Selbst wenn wir in Deutschland die Energiewende hinbekämen, wäre das den Amis und die Chinesen egal. Deswegen wird wohl in absehbarer Zeit die Erdoberfläche unbewohnbar sein. Weil sich zu wenige losreißen konnten und können? Merke: Arbeiten tut wer Geld braucht. Merke: Fürchte nicht die Freiheit, deren Preis ist nicht unerschwinglich, fürchte deine Sklavenhalter. Merke: Wer sich mit Sklavenhaltern einlässt, wird automatisch zum Schwarzmagier. Alles andere ist Doppelmoral? Ich würde ja gerne, muss aber. Mitmachen. Niemand zwingt irgendjemand zu irgendwas. Politik ist nur ein Filter. Ein Prellbock, zudem. Schließlich liegen über der Politik andere Ebenen. Die Finanziers, zum Beispiel, oder das Militär. Und natürlich auch die Wirtschaft. Wenn die Wirtschaft nicht will, mit den Politikern als ihr Sprachrohr, wird man wohl zu anderen Mitteln greifen müssen? Vgl. Möglichkeiten 1-3. Insbesondere Möglichkeit 1? Vorboten sind: das Virus und das Thema des Parallelfadens, gesperrt durch den Admin (Ukraine-Krieg, mit thermonuklearer Bedrohungslage für Europa)? persönliche Anmerkung: ich will dir, lieber keko#, nicht zu Nahe treten. Die Generation vor uns ist so erzogen worden und wir als Nachfolger_innen auch. Lass' dich am A. l...en, denn 1. fährt deine Frau eben nicht mitm eSUV zum Einkaufen, sondern geht zu Fuß mitm Bollerwagen oder falls Kleineinkauf mitm Rucksack und/oder Taschen. Oder mit dem Fahrrad samt Radhänger. Und klaro, ist schon 2. sehr unchic, wenn die Tochter nicht in Paris studiert. Warum nicht in Freiburg. Und 3., sh..e auf den Familienurlaub, geht es eben zum Wandern in den Schwarzwald. So schlimm? Was werden die Nachbarn sagen und die Leute denken? Shice doch einfach drauf!!! ... ;-) : ) |
Zitat:
Hatte ich bis vor wenigen Monaten noch die Hoffnung, dass die Welt zusammenwächst und dieses globale Problem auch global angegangen wird, sehe ich seit der "Zeitenwende" diesbezüglich eine Umkehr in die Vergangenheit: die Welt driftet in Regionen auseinander, autoritäre Staaten gewinnen hinzu. Wir greifen auf konventienelle Energieträger zurück. Bleibt noch das Fünkchen Hoffnung, dass das wohlhabende Deutschland Vorreiter sei oder sein müsste, was ich oft hörte. Ist man Vorbild, wenn man über neue Duschköpfe redet und das Absenken von Wasser- und Zimmertemperaturen? Vielleicht hier in meiner Wohlfühlvorstadt, aber wohl kaum in Regionen, die weit weg von solchen Komfortproblemen sind, für die solche Vorschläge (und noch viel mehr) Alltag sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.