triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Canyon Speedmax Disc (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48590)

iChris 10.10.2022 10:11

Sprich bei der aktuellen SLX Version gibt es jetzt auch eine kurze und lange Vorbau Variante?

NiklasD 10.10.2022 10:32

Zitat:

Zitat von Riegelfress0r (Beitrag 1685745)
Gesehen haben wir nun bei den auf Hawaii gezeigten Bikes aber auch den Monostick, den man so, wie es auf den Bilder aussah, wohl 1:1 gegen die zweiteiligen serienmäßigen Handgriffe (SLX/CFR ;) ) austauschen könnte schätz ich mal, der Rest sah aus wie der normale Mono-Extensionarm mit den kaufbaren langen Armschalen, keine DDD-Druck-Sonderlösung à la Laura Philipp/Frodo oder so. Weiß aber nicht mehr, wessen Rad da gezeigt wurde.

Der Monostick soll wohl auch irgendwann frei verfügbar sein. Wann das sein wird, weiß vermutlich nicht mal Canyon selbst:Cheese:

Riegelfress0r 10.10.2022 13:47

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1685747)
Sprich bei der aktuellen SLX Version gibt es jetzt auch eine kurze und lange Vorbau Variante?

Richtig (dto CFR, ist ja baugleich nur andere Carbonvariante/-qualität). 65 mm vs. 85 mm, also 2 cm Differenz.

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1685759)
Der Monostick soll wohl auch irgendwann frei verfügbar sein. Wann das sein wird, weiß vermutlich nicht mal Canyon selbst:Cheese:

Das denk ich auch, wenn er denn überhaupt mal kommt. :Lachen2:

Was mir bei den Pro-CFRs jüngst aufgefallen ist, dass man vermehrt verkehrt rum montierte Griffstücke am Auflieger sieht (also die Biegung zeigt nach oben statt nach unten wie im Serienzustand). Erst bei Dani Bleymehl gesehen, jetzt bei einem Mann, Bakkegaard (oder wie er geschrieben wird) wars glaub ich. Die Unterarme werden so etwas steiler angewinkelt als die Einstellung des Aufliegers vorgibt. Allerdings nutzen sie mit dem Setup noch weniger Fläche der langen Armschalen, was die Dinger dann wiederum relativ nutzlos macht :Gruebeln: Ich schätze meine langen Schalen (Ibert-Variante) sehr und würde so etwas niemals tun; wenn mehr Winkel, dann mit dem Ibert-Adapter (allerdings fühl ich mich mit den serienmäßig möglichen 7° sehr wohl und behalte das bei).

dandelo 10.10.2022 16:13

Ich hab jetzt mal bei Canyon bzgl. dem Winkelspacer zur Reachverlängerung angefragt. Ich schreibe, wenn ich was dazu weiß...

Calli83 10.10.2022 17:54

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1685818)
Ich hab jetzt mal bei Canyon bzgl. dem Winkelspacer zur Reachverlängerung angefragt. Ich schreibe, wenn ich was dazu weiß...

Ich auch. Mal sehen ob die Antwort gleich ausfällt

Miki90 10.10.2022 18:55

Zitat:

Zitat von dandelo (Beitrag 1685818)
Ich hab jetzt mal bei Canyon bzgl. dem Winkelspacer zur Reachverlängerung angefragt. Ich schreibe, wenn ich was dazu weiß...

Die Winkelspacer gibts auch bei Lasse Ibert im Shop. Möchte jetzt keine Werbung machen. Falls jemand den Link benötigt sende ich diesen gerne zu.

Calli83 12.10.2022 16:02

Zitat:

Zitat von Calli83 (Beitrag 1685826)
Ich auch. Mal sehen ob die Antwort gleich ausfällt

"Der Spacer befindet sich immer noch in einer Testphase bei ein paar unserer Pro-Triathleten. Wann dieser erwerblich sein wird können wir aktuell noch nicht sagen"



--> irgendwann wird er zu kaufen sein.

iChris 12.10.2022 16:26

Zitat:

Zitat von Calli83 (Beitrag 1686163)
"Der Spacer befindet sich immer noch in einer Testphase bei ein paar unserer Pro-Triathleten. Wann dieser erwerblich sein wird können wir aktuell noch nicht sagen"



--> irgendwann wird er zu kaufen sein.

Vielleicht wenn es bis dahin nicht schon ein neues Modell gibt :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.