![]() |
Zitat:
Sehr bezeichnend aber Agassis Beschreibung, wie die ATP mit dem damaligen positiven Test umgegangen ist. Da kann man sich durchaus vorstellen, wieviele ähnlich gelagerte Fälle damals und aktuell vom Verband vertuscht und unter den Tisch gekehrt worden sind/ werden und welche Abschreckungswirkung von derartig "sanktionsbewehrten" Dopingkontrollen für die Sportler ausgeht...:( |
Bei Agassi ist die Vorsicht ja angebrachter als bei Zabel, denn allein fuer den Besitz von dem Zeug gibt es 5 Jahre Knast in den USA. Das hat doch ne andere Qualität als nen paar Sponsoren zu verlieren, zumal Agassi längst genug Kohle hat, bestimmt ein vielfaches mehr als Zabel.
|
Hier ein Interessanter Artikel über Jan Ullrich der mal eine andere Meinung zeigt:
http://www.kurtschrage.de/?p=1149 |
Toller Artikel, der den Nagel zu 100% auf den Kopf trifft. BRAVO!
|
Sehr guter Artikel. Ausnahmsweise mal nicht schwarz/weiss :Danke:
|
Guter Artikel, zwei Sachen stören mich.
Die Heroisierung im vorletzten Absatz und der fade Beigeschmack der beim unbedarften Leser zurückbleibt. -> Doping ist nicht ganz so schlimm / Dopingfreigabe?! |
Zitat:
aber ich finde es persönlich auch richtig es als extremen missstand darzustellen, dass die öffentliche ächtung von dopingsündern im leistungssport inzwischen ausmaße angenommen hat, die an die inquisition erinnern. das ist verlogen und scheinheilig. der artikel sollte imo aber nicht als verharmlosung der dopingproblematik missverstanden werden. man muss nur mal wieder die verhältnisse zurechtrücken... |
die Lisa H. lief auch mit in NY: http://derstandard.at/fs/12567437996...haler-Auftritt
2:49:33 ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.