![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Der Alphafly ist aber auch viel wuchtiger: vor allem vorne stehst du 2* so hoch vom Boden. 45 ist ok für mich: ich habe jetzt mehr Platz vorne aber er rutscht hinten nicht: er schließt eng um das Fußgelenk. Das Einsteigen ist etwas knapp, weil der Schuh nur ein kleines Loch hat. Wenn man geht ist es ob man hochgedrückt wird: zu vergleichen mit einem engen Neo: super Gefühl. Bei einer Runde um den Block war das Gefühl gut, richtige Paßform. Von der Geschwindigkeit her kann ich natürlich nichts sagen, aber ich melde mich nochmal wenn ich längere Strecken gelaufen bin die ich vergleichen kann mit früher gelaufenen Strecken. Die Vorderunterseite finde ich Scheisse: man sieht die Carbonplatte und hat diese komischen Kissen wo eine Gummischicht drübergeklebt ist, dazwischen ist alles frei und kann sich allerhande Unrat sammeln. |
Mich stört ein wenig die verklebte Einlegesohle. Die ist speziell im Mittelfußbereich extrem schmal und scharfkantig. Dadurch drückt sie bei mir im Fußgewölbe. Das hatte ich beim Next. Zurückgeschickt. Beim Next % witzigerweise nicht. Beim Alphafly nun wieder.
Ich scheue mich ein wenig davor, die Einlegesohle einfach rauszureißen und durch eine breitere zu ersetzen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und vielleicht einen Lösungsvorschlag parat? |
Zitat:
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. Jetzt stehe ich seit paar Tagen also auch auf der Adidas Warteliste. Das rote Raketenteil hatte in Gedanken ja bereits meinen Namen auf der Sohle. Und da schau ich eben auf unsere TriTeam Website und denke mir so "geiler siehst Du in diesem Leben mit anderen Schuhen nicht mehr aus" und habe mir augenblicklich ein Paar Hoka Carbon X Spe mit zitronengelber Sohle gesichert. Fun Fact von dem Crosslauf: 200 Meter vor dem Ziel ruft ein Streckenposten zum Sprecher : " Der Dritte kommt!" und der Knallfrosch verkündet via Mikrofon "Und in Kürze erwarten wir den Dicken im Ziel!" Ein Klassiker der stillen Post eben, Obelix hätte den Limostand hinter der Finishline mit "ich bin nicht dick, alles Muskeln" zerkloppt... Und wahrscheinlich bimmelt dann im Februar der Maileingang wie verrückt, wenn alle meine Reminder sofortige Verfügbarkeiten melden. Aber bis dahin bleibt es erstmal weiter bei den soliden Carbon X Torpedos! Das Modell gibt's wenigstens und Sonntag steht unsere 5000 Meter Challenge, Teil 1 an. Es geht immer weiter! |
Zitat:
Gelaufen wurden nacheinander Hoka Carbon X, Vaporfly 4% und Adizero Pro. Meine subjektive Einschätzung: Klarer Sieger beim Tempo ist der 4%. Carbon X und Adizero in etwa gleich auf. Klarer Sieger beim Komfort ist der Carbon X, wäre meine erste Wahl für längere Distanzen. Adizero eher zu wenig Dämpfung für mich und der 4% zu viel. Der Adizero ist nicht schlecht, momentan aber eher nicht erste Wahl für mich für einen Wettkampf. |
Vielen Dank !
|
Heute der erste Lauf mit dem Air zoom Tempo Next %
Er wurde ja als angeblicher Nachfolger des Pegasus Turbo gehandelt - ist aber ein komplett anderer Schuh. Die ersten Meter waren recht ungewohnt, in den Kurven etwas kipplig. Dann das erste Erstaunen: die ersten 500m mit deutlich niedrigeren Puls aber höherer Pace unterwegs, es fühlte sich alles lockerer an. Auf meiner Hausrunde gibt es einige kleinere Anstiege, da fand ich das Laufgefühl dann nicht so fluffig. In der Ebene auf Asphalt hat der Schuh seine Stärken, die Dämpfung ist recht angenehm, ich spürte aber auch einen leichten Druck an der Fußsohle, da wo das "Kissen" sitzt. Alles in allem aber ercht angetan von dem Schuh. Mal gespannt was die Haltbarkeit betrifft |
Da gibt es ja auch noch Triathleten ... :Cheese:
Nike Air Zoom Tempo Next% FlyEase https://www.nike.com/de/t/air-zoom-t...fgq/CV1889-800 ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.