triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

dasgehtschneller 23.07.2015 08:28

Wenn man seine technischen Spielzeuge immer ein Jahr verzögert kauft, hat man diese Probleme nicht mehr und spart dabei noch viel Geld ;)

Aber wenn man immer das neueste haben muss dann muss man damit halt leben.

Das betrifft nicht nur Pulsuhren, sondern eigentlich alle technischen Geräte.
Bei einigen Geräten wird auch nie eine vernünftig funktionierende Software raus gebracht und wenn man mal ein Jahr abgewartet hat, kann man die dann direkt überspringen.

Ich muss aber zugeben dass ich bei der Fenix3 auch als erster dabei sein musste, vor allem weil meine alte Pulsuhr ausgestiegen ist und ich das Teil absolut cool fand. Ich bin aber trotz der paar Kinderkrankheiten sehr zufrieden damit.


Die neuen Pulsgurte finde ich auch gut. Etwas schade ist natürlich dass man den Puls nicht sofort sieht. Nach einer Intervall Serie interessiert es einen oft wie hoch der Puls ist, 3 Stunden später zuhause ist es nur noch halb so interessant.

Aber da das technisch nicht möglich ist, sollten wir zufrieden sein überhaupt eine Info zum Puls im Wasser zu kriegen.

cfexistenz 23.07.2015 08:34

Bei Garmin ist es ja mittlerweile nichts neues mehr, dass die Uhren zu Beginn des Produktzyklus einige Probleme aufweisen. Wer sich da ne 920XT bei Release kauft und sich über paar Bugs wundert, dem ist echt nicht zu helfen.

Das klingt natürlich erstmal ziemlich doof, sollte man doch erwarten, dass eine 400 Euro Uhr ihr Geld auch wert ist. Aber Garmin hat schon mit der FR620, den verschiedenen Fenix' und der 910XT gezeigt, dass sie einfach einige Zeit (teils Jahre) benötigen, um eine stabile Software drauf zu packen bzw. den GPS Empfang entsprechend zu verbessern. Die 920XT reiht sich einfach ein und der Kunde wird im ersten Jahr zum Betatester.

Ich will damit sagen, bei Marktbeobachtung und bisschen Recherche fällt schon eine gewisse Tendenz auf bei den neuesten Geräten vorsichtig zu bleiben, darunter leidet aber auch Polar und Suunto.

Theoretisch kann die Uhr alles aus der Produktbeschreibung, es hat sich nur noch niemand drum gekümmert auch alles softwareseitig umzusetzen :)

Triphil 23.07.2015 09:06

Ich finde meoine 920xt endgeil.

Jörrrch 23.07.2015 09:52

Ist jemanden bekannt an was es liegen kann das ich den LiveTracker nicht mehr bei Facebook hochladen kann. Es kommt die Meldung das ich es später noch mal versuchen sollte. Ging die ganze Zeit klasse doch von heute auf morgen nix mehr. Zustellung via eMail kein Problem.

maksibec 23.07.2015 10:41

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1150136)
Wenn man seine technischen Spielzeuge immer ein Jahr verzögert kauft, hat man diese Probleme nicht mehr und spart dabei noch viel Geld ;)

Und wer regelmäßig gebraucht kauft und verkauft, muss noch nicht einmal große Wertverluste hinnehmen ;)

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1150136)
Die neuen Pulsgurte finde ich auch gut. Etwas schade ist natürlich dass man den Puls nicht sofort sieht. Nach einer Intervall Serie interessiert es einen oft wie hoch der Puls ist, 3 Stunden später zuhause ist es nur noch halb so interessant.

Aber da das technisch nicht möglich ist, sollten wir zufrieden sein überhaupt eine Info zum Puls im Wasser zu kriegen.

Bist du dir sicher? Für mich klingt:

Zitat:

Zitat von DCRainmaker
Now just like the HRM-SWIM strap this will capture heart rate during the swim which is synchronized when you exit the water. And just like that strap, you can’t wear it by itself without an associated Garmin watch. And finally, also like that strap it will pair via standard ANT+ broadcast to any other 3rd party ANT+ devices for just regular HR strap capabilities.

als würde die Uhr versuchen, sobald außerhalb des Wassers der Übertragungsweg möglich ist, zu funken. Das macht auch die Ambit so. Und im Pool hat der Regenmacher das Teil ja noch nicht getestet.

eNTe 23.07.2015 10:45

120 EUR ist aber auch ein ordentlicher Preis für einen Pulsgurt.

dasgehtschneller 23.07.2015 11:16

Zitat:

Zitat von maksibec (Beitrag 1150214)
Bist du dir sicher? Für mich klingt:


als würde die Uhr versuchen, sobald außerhalb des Wassers der Übertragungsweg möglich ist, zu funken. Das macht auch die Ambit so. Und im Pool hat der Regenmacher das Teil ja noch nicht getestet.

Ja, das schon. Aber das würde bedeuten dass man nach jedem Intervall aus dem Wasser muss oder man sieht seinen Puls doch erst bei der Auswertung am PC.
Aber wenn er den Puls anzeigt sobald möglich, dann reicht es vielleicht in dem Zeitpunkt wo man den Puls wissen will mal den Oberkörper aus dem Wasser zu strecken oder auf den Rücken zu liegen.

schnodo 23.07.2015 11:42

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1150228)
Aber wenn er den Puls anzeigt sobald möglich, dann reicht es vielleicht in dem Zeitpunkt wo man den Puls wissen will mal den Oberkörper aus dem Wasser zu strecken oder auf den Rücken zu liegen.

Dann sollte es auch reichen, die Uhr ganz nahe an den Brustgurt zu halten. Das Wasser dämpft zwar das Signal stark aber nicht so sehr, dass es nicht auf sehr kurze Entfernung doch noch empfangen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.