triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 08.11.2009 18:45

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 302645)
Aber das Angebot in Erlangen klingt echt super, da könnte man schon neidisch werden...

Dieses Jahr war's bloß etwas schlechter, weil eins der beiden Freibäder komplett neu gebaut wird bis nächsten Mai. Und die dazugehörige Halle mit dem 50m Becken ist auch immer wieder mal geschlossen worden, da die Kabinen im Zuge des Freibadneubaus auch saniert und umgebaut wurden. Deswegen war diese Woche auch wieder mal zu. Echt voll nervig sowas :Cheese: ;)
Drum musste ich zu allem Überfluss in das 25m Becken ausweichen. Sowas geht ja mal gar net :Nee: ;) .........

Der Dutz 08.11.2009 18:56

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302655)
Drum musste ich zu allem Überfluss in das 25m Becken ausweichen. Sowas geht ja mal gar net :Nee: ;) .........

Da empfehle ich das Hallenbad in Spardorf, da gibt es eine abgetrennte Bahn für Kraul-/Sportschwimmer. Das Wasser ist zwar recht warm, aber es herrscht nicht so ein Chaos wie im Frankenhof!

glaurung 08.11.2009 19:00

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 302661)
Da empfehle ich das Hallenbad in Spardorf, da gibt es eine abgetrennte Bahn für Kraul-/Sportschwimmer. Das Wasser ist zwar recht warm, aber es herrscht nicht so ein Chaos wie im Frankenhof!

Hi,

in Spardorf war ich noch gar net. Hatte ich in meiner Aufzählung glatt vergessen. Gehört ja eigentlich auch noch zu Erlangen :)
Frankenhof ist mit den brutalen 28°C aber auch definitiv zu warm zum sportlichen Schwimmen.

WeT 08.11.2009 19:24

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 302663)
mit brutalen 28°C aber auch definitiv zu warm zum sportlichen Schwimmen.

diese Temperatur ist bei mir im Hallenbad Standard. Wenn das Wasser mal etwas kälter sein sollte, schreit die ganze 60+ Generation gleich wieder laut auf :Nee:

Aber ich will nicht meckern. Bin froh überhaupt die Möglichkeit zum Schwimmen in meiner Nähe zu haben. Und seit letzten Jahr können die Triathleten im Verein auch kostenfrei schwimmen. Es ist sogar seit Oktober möglich einmal die Woche eine Bahn für eine Stunde nur für uns zu sperren. Mal sehen wie lange das Bestand hat.

glaurung 08.11.2009 19:30

Zitat:

Zitat von WeT (Beitrag 302671)
diese Temperatur ist bei mir im Hallenbad Standard. Wenn das Wasser mal etwas kälter sein sollte, schreit die ganze 60+ Generation gleich wieder laut auf :Nee:

Ich find das ehrlich zu warm. Wenn ich bei DER Wassertemperatur eine Stunde sehr intensiv trainiere, tendier ich hinterher leicht zu Kopfschmerzen.

TriFun 08.11.2009 19:33

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302623)
.... Oben rum bist du aber nicht elastisch genug. Dadurch mußt du dich zu sehr verdrehen....... Drehen fällt dir aber schwer, weil du zu steif bist und das ganze geht wieder von vorne los.... ;)
...

Hallo,

ich finde diese Sub-18-Idee auch faszinierend!

@keko: Was muss man denn für Grundvorraussetzungen mitbringen?
1. Gibt es z.B. Messmethoden, die MINDESTBeweglichkeit von Schulter etc. mißt?
Gibt es dann Trocken(!)Übungen, die die Beweglichkeit erhöhen?

2. Gibt es Mindest(ausdauer)muskelkraft, und Übungen, die diese Messen?
Und Trocken(!)übungen, die diese verbessern?
Nützen z.B. Liegestützen überhaupt etwas?
Nach ca. 60 -90 Sekunden sind die doch erledigt (oder ich :Cheese: ) - Schwimmen dauert aber viel viel länger!

Vielen Dank!
Steffen

WeT 08.11.2009 19:35

naja Kopfschmerzen bekomme ich keine, Gott sei Dank, aber es schlaucht schon ziemlich. Wenn ich dann mal das Vergnügen habe, in einem kälteren Gewässer zu schwimmen, habe ich auch ein ganz anderes Wassergefühl. Fühlt sich einfach besser an.

WeT 08.11.2009 19:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 302465)
Es wäre doch ein schöner Abschluß und eine zusätzliche Motivation, wenn wir im Februar oder März im Hallenbad ein 1000m-Schwimmen als "offiziellen" Schwimmwettkampf austragen würden. Besteht hierzu Interesse und wenn ja, wann paßt es euch am besten? Mitmachen darf jeder. :)

Abschlußwettkampf zum "Projekt Sub-18" in Stuttgart?

Die Umfrage dient nur dem "Abchecken", ist also keine Zusage. :Cheese:

Leider liegt Stuttgart nicht gerade um die Ecke. Würde aber dann alles auf 2 Tage ausdehnen. Und, um den 20.3.2010 gehts bei mir nicht mehr, da ich um die Zeit schon meine Zelte auf Mallorca aufgeschlagen habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.