![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Folgendes bekam ich als Antwort:
Das hat mich Wurst ca. 30s gekostet. Ich denke also, da könnte man was machen. |
Die haben auch keinen Nutzen am Ukraine Krieg und tun es trotzdem. Die Schwarzmeerflotte ist jetzt ziemlich klein. Schwer nachvollziehbar.
|
Russland dementiert doch dass es sich um russische Drohnen handelt, also kann man die Dinger auch einfach abschießen. Mit Russland kann das ja nicht eskalieren wenn die gar nicht aus Russland kommen ...
|
Zitat:
Alle diese Fragen hat Dir Marco bereits unzählige male erklärt. |
Zitat:
|
Vielleicht erklären ja auch die usa nach diesem supertreffen aller ihrer Generäle etc Kanada und/oder Grönland den Krieg, vorher maschieren sie über Mexiko nach Venezuela ein.
|
Wie ich bereits angedeutet und vermutet hatte: Ukrainische Experten für Drohnen beraten Dänemark
https://x.com/front_ukrainian/status...aRiQjT-VKPnTgw |
Oberst Reisner führt ja in seinen Berichten als eine Ebene kriegerischer Aktivitäten den Informationskrieg an, dem er eine sehr grosse Bedeutung bei heutigen Kriegen beimisst. Primär bilden IMHO die drohnenhysterischen Berichte einen Teil des Infokrieges, wo es darum geht, ein aktuelles Bedrohungszenario durch die RF für die Nato Länder für die eigene Bevölkerung zu schaffen, das über den Ukrainekrieg hinausgeht.
Die Regierungen müssen ja die irre Erhöhung der Rüstungsabgaben und den geplanten Sozialabbau in der EU rechtfertigen. Was ich über das Bürgergeld, die Pflege und die Kassenleistungen an ersten Kürzungsvorschlägen so lese und die Worte der Koalition dazu höre, da braucht es schon fast einen Krieg, um das ohne allzugrosse Massenproteste durchzubekommen. Dass diese Elemente alle eine Rolle spielen, wenn es um Krieg geht, ist für Historiker nichts Neues. |
Wohlan, also Deine These ist: die Regierungen mehrerer demokratisch verfasster westlicher Staaten lassen Drohnensichtungsberichte (in real life oder wie auch immer) und entsprechende mediale Einschätzungen produzieren um die Bevölkerung auf höhere Rüstungsausgaben vorzubereiten?
m. |
Wenn das so wäre und Historiker das so genau wissen, hätten unsere bösen Regierungen das schon in den letzten 30 Jahren so gemacht.
Komischerweise hat das aber bis vor kurzem keine Sau interessiert, jeder hat Zivildienst gemacht, der Osten wurde aufgebaut, die Bundeswehr auf schnelle Eingreiftruppen reduziert, alles kaputtgespart was mit Krieg zu tun hat, Umweltschutz wurde wichtiger und die Wehrpflicht völlig abgeschafft. Für mich war das alles nachvollziehbar und im damaligen Kontext richtig. Und dass man jetzt leider wieder umschwenken muss finde ich auch nachvollziehbar, ich fand es sogar fahrlässig und fatal, würde man es nicht tun. Aber jetzt ist deiner/ eurer Meinung nach selbstverständlich alles der natürliche Rhythmus von Krieg oder wie? Das leuchtet mir nicht ein. |
Zitat:
Heute habe ich gelesen, dass Trump erwägt, Tomahawks an die Ukraine zu liefern, die EU Länder bezahlen würden. Zudem steht die Ukraine mehr oder weniger vor der Pleite. Die Rüstung und der Krieg kosten Milliarden Summen. Weite Teile der Bevölkerung sind damit nicht einverstanden, das System wird instabiler, man braucht für die Herrschaft der reichen Eliten solche Szenarien. |
Zitat:
Dass in den USA z.B. Teile der reichen Elite die autoritäre bis faschistoide Herrschaft Trumps unterstützen bzw. ihm in den * kriechen, ist IMHO ebenfalls der wachsenden Systeminstabilität geschuldet. |
Weder Kohl, noch Merkel wussten vorher, dass sie 16 Jahre an der Macht sein würden. Sie planten für 4 Jahre, mussten Wahlkampf betreiben, die Koalitionen änderten sich…
|
Zitat:
|
Vielleicht sollte man die klassische Form des Scherbengerichts mal wieder einführen.
|
Zitat:
Wer das Ziel richtig findet, stimmt der Methode zu (Zweck heiligt die Mittel), wer dem Ziel nicht zustimmt, sieht es als unanständige Manipulation. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
*Bzgl. Beeinflussung von Wahlen in anderen Ländern darf sich die EU auch selbst an die Nase fassen, wenn ich an Wahlen wie aktuell in Moldawien, oder zuletzt in Rumänien denke. |
Wieder etwas gelernt:
Der Klimawandel ist eine künstlich aufgebauschte Gefahr, während die angeblich "unkontrollierte" Migration ein großes gesellschaftliches Risiko darstellt. Und zwar aufgrund "ideologisch-politischer Priorisierungen" der Regierung, die den Willen des Volkes ignoriert. |
Zitat:
Oder mal direkter: glaubst du, ein BK Merz hat nur dich und mich Mittelstandswürste im Blick und dazu die Bürgergeldempfänger? Kann es sein, dass ein Macron oder ein Trump eine hervorragende Politik macht, wenn man das nur mal aus anderer Perspektive sieht? Vergiss mal Klima und Migration. Läuft es nicht hervorragend für einige Wenige? :Blumen: |
Zitat:
Risiken übertreiben tun die meisten Politiker, um Akzeptanz zu bewirken - und erreichen dadurch oft genau das Gegenteil: Mißtrauen von allen, die rational denken. Die Überhöhung von Risiken ist m.M.n. immer ideologisch mit begründet, weil man "sein Thema" für überragend wichtig hält, und alle, die etwas anderes für wichtig halten, für zu dumm, um es zu begreifen. Angst ist ein schlechter Ratgeber, Angstmache eine schädliche Manipulationstechnik. |
Zitat:
Natürlich hat eine Regierung nie nur eine Gruppe der Menschen im Land im Blick zu haben, und sollte auch keine bevorzugen. Eine gute Regierung hat das ganze Land im Blick, eine Gesamtentwicklung, die für eine große Mehrheit Sicherheit und Wohlstand ermöglicht - denn nur dann steht eine Mehrheit zu der Regierung, und nur dann gibt es die Chance auf Verbesserungen im Einzelnen. Die Interessen von Partikular-Gruppen sollten für die Regierung immer hinter dem Gesamtbild zurückstehen. (ja, ich bin Idealist). |
Zitat:
Die Polen sind dort derzeit nicht im Einsatz |
Zitat:
Testen der LV Spaltung der NATO versuchen Vorbereitung der eigenen auf die NATO greift uns an |
Ukrainischer Präsident wegen Nordstream-Sprengung in Polen festgenommen!!
https://m.bild.de/politik/nord-strea...eb56813e39bc7e Wolodymyr S. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Merz: "Nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden Gibt es solche Zustände überhaupt? Ich habe eine KI gefragt, ob wir auf dem Weg in den Krieg sind und sie antwortete "Nicht zwangsläufig". Na toll! :-) Mal sehen, was ich in den nächsten Monaten noch so alles erklärt bekomme, was scheinbar richtig ist und ich nicht verstehe. Ich bin ja ganz gespannt ;-) |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
:bussi: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und würde sich Mexiko Russland zuwenden und Kanada China, würde das vermutlich auch für große Spannungen sorgen, unabhängig davon, was die Mexikaner und Kanadier wollten. Das sind Systeme, die sich bekriegen. |
Zitat:
Russland kommt, um zu bleiben. |
Anderes Thema: Es ist 48 Stunden her, dass Trump einen Plan für Gaza auf den Tisch gelegt hat und die Hamas hat nichts wirklich substantielles dazu gesagt, ja?
m. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.