![]() |
@Daflow: Für eine OD würde ich zumindest mehr oder weniger regelmäßig 3h radeln, was in etwa der WK-Zeit entspricht. Rad ist einfach super für die Grundlage. Danach musst du auch nicht unbedingt koppeln.
Wir machen derzeit einmal in der Woche Mehrfachkopplung: 8km Rad/2,3km Laufen und das dann 2-3x. Achtung: Sehr hart! Zumindest wenn man es sich richtig gibt. :Lachen2: Ich habe meistens beim Radfahren bisschen lockerer gemacht, da dies eh meine Stärke ist und habe beim Laufen richtig reingehauen. Danach stirbt man quasi auf dem Rad. Für eine OD ist das sicherlich auch genug vom Umfang her. Ein Sprinttraining könnte da noch mal kürzer ausfallen. Generell muss man sich fragen, was das Ziel der Koppeleinheit sein soll. Gewöhnung an die Laufbewegung; Laufen mit Vorermüdung, damit man nicht so lange laufen muss (geringere Verletzungsgefahr); Überprüfung des möglichen WK-Tempos. Dementsprechend müssen eben die Einheiten gestaltet werden. Und es gilt immer: Je mehr/besser man Rad fährt, desto besser kann man hintenraus laufen bzw. desto eher kommt man an sein Limit ran. Ich habe quasi so gut wie kein Lauftraining gemacht und laufe Zeiten, die ich noch nie erreicht hatte zuvor. Dafür habe ich halt 5000 Radkm in den Beinen. Das merkt man :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich hab 1500 und das ist schon mehr, als die letzten Jahre im ganzen Jahr :Lachanfall: Mein Ziel ist bis zur MD auf 3500 km zu kommen, das wär für mich schon Bombe! Liebe Grüße, martina |
Zitat:
Die Mehrfachwechsel werd ich in den nächsten Wochen (OD ist am 03.07.) auf jedenfall noch Üben. Eigentlich wollt ich ja jetzt in erster Linie Geschwindigkeitstrainingsreize setzen, aber ein Blick in die Trainingsplnäe hier mit Radeinheiten die einfach mal ~40%länger gehen hat mich doch etwas verunsichert. (Gefühlt würd ich ja sagen nach 1,5h Radeln ist noch null Ermüdung da ...). Mal gucken evtl. nehm ich mir demnächst wirklich mal Zeit für 'ne laaaaaaaaaange Radeinheit am WE um wenisgtens zu gucken wie der Körper damit so klar kommt. |
Zitat:
Zitat:
Mit 3.500km bis zur MD bist du auf jeden Fall gut dabei :Blumen: @ Daflow: 2-2,5h Radfahren wäre schon gut :Huhu: |
Zitat:
Aber bei dem Umfang musst Du ja mächtig Druck am Rad haben oder? :Cheese: |
Rad Rad Rad... hab gerade meinen Startnummer für den Velothon abgeholt. Am sonntag gibt es ne schöne Trainingseinheit durch Berlin :) Freu mich drauf!!!
|
Zitat:
Also werd ich nun das erste Mal im Semester mir den Sportunterricht anschauen und dann noch etwas Indoorradeln. Somit wurd aus der eigentlich geplanten aber nicht mental gewollten Erholungswoche doch noch eine. Zitat:
Zitat:
@ Sandra: Ui, 5000km sind ja wirklich eine Menge. Ich bin auf meine knapp 2600km aus 2011 schon stolz wie ein König :) |
hier wird es jetzt auch sehr ungemütlich. starker Wind, dunkle Wolken, wir mussten schon die Bürolampen anmachen. Wenn das so bleibt, wird das wohl nix mit RR heute, vielleicht schaff ich es wenigstens zu laufen:Nee: Sowas blödes. Aber morgen früh gehts ab aufs Rad! Zur Arbeit und dann nach der Arbeit gleich weiter!
Und noch Schwimmen.... Hihi, man sieht, ich hab das Gefühl, ich muss trainieren :Cheese: LG, Martina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.