![]() |
Zitat:
Danke, NB, genauso ist es. Ich finde den Gedanken an Doping Freigabe völlig abwegig und kann nur sagen, dass es für mich bedeuten würde, dass ich mich von Wettkampfsport in jeder Form verabschieden würde. Gruß J. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Neben eigenen Starts war ich häufig als Betreuer einer schnellen Frau am Streckenrand (Bahn, Stadion, Strasse, Cross). Nie habe ich irgendwas vergleichbares gehört. |
Zitat:
Deshalb musst ich die ganze Zeit über Adepts Argumentation "grinsen", im Kern legalisiert man es für sich selber, die Anderen dopen, um Gleichheit herzustellen muss ich das auch machen und finde dies dann korrekt und werde im Wettkampf dafür belohnt. Entchen war auf Palme, mein Rat: abwarten, irgentwann gibts die Quittung. Euthyrox, die Tabletten die ich nehmen muss, stehen auch auf der Doping-Liste, weil ich keine Schilddrüse mehr habe. Mache aber keinen Wettkampf. Die Dinger sollen beim Abnhemen helfen, das ist Quatsch, habe 15cm Fettschicht mit steigender Tendenz. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann wurde erst die Genauigkeit des Gerätes angezweifelt. Schließlich wurde einem irgendeine haarsträubende Geschichte von gärendem Apfelsaft, der ja wie man wisse Alkohol enthalte oder von vermeintlich alkoholfreiem Punsch, den man gutgläubig konsumiert hatte, berichtet. Und das alles jenseits der 1,5 Promille. Und die meisten hielten bis zum bitteren Ende an ihrer Version fest. Nun will ich keinesfalls kranke Patienten mit überführten Betrügern gleichstellen, aber der Aspekt der Scham und die Notwendigkeit, dem etwas entgegen zu setzen, dürfte eine verbindende Komponente sein. Gerade aus diesen Erfahrungen in menschlichen Extremlagen plädiere ich aber auch für sehr einfache Verhaltensweisen d.h. wenn jemand nach den Regularien überführt ist, dann ist er schuldig. Egal, welche Zahnpasta er genutzt hat oder wie unglücklich das Medikament in seinen Mund gelangt sein mag oder wie sympathisch er ist. Und solange es bei jemanden halt keine Nachweise gibt, ist er unschuldig. Ansonsten brauchen wir nämlich keine Tests mehr, sondern können die Hexenjagd gleich eröffnen. Dass sich es den Menschen mit der Unschuldsvermutung schwerer als nötig mache, wenn ich meinen Arzt Fuentes oder meinen Trainer Springstein nenne, kann sich ja auch jeder Athlet frei aussuchen. |
Zitat:
Auffälligkeiten entstehen bei plötzlich besseren Zeiten, die dann aber immerwieder gebracht werden müssen. Ursprünglich war der Plan, besser zu sein - der wurde verworfen, weil das Bein gebröselt ist. Sollte Lust auf einen Lauf sein, wird die Meldeliste gecheckt, es wird sich nicht mehr im Vorfeld angemeldet, sondern am Wettkampftag nachgemeldet und dann nicht für die gleiche Distanz eingetragen - so geht's auch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.