triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

DocTom 10.02.2022 11:16

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1645372)
da hat ja ...

CSU-Generalsekretär Markus Blume kritisierte auf Twitter: „Kein Platz für Bayern im Kabinett, aber viel Geld für Aktivisten aus der grünen Blase"
gewohnt starke Töne ausgerechnet von der CSU, der gewohnt nackten Unschuld :Cheese:

Ja, Lobbyismus pur, können halt nicht nur die CSUler, sondern alle Politiker aller Parteien im Bundestag.

Aber für eine Amerikanerin eine Staatssekretärinnenstelle im deutschen Ministerium schaffen, das fand ich anfänglich etwas schwer verständlich, gabe es sicher auch viele gute Leute in Europa.
Naja, weltweites Netzwerken wird ja immer moderner, ist unsere Politik aktuell mal ganz vorn und modern dabei.
NnmpM
:Blumen:
Thomas

pepusalt 10.02.2022 13:25

Sie als Amerikanerin zu bezeichnen, ist nur nominell richtig und nicht informiert.

Seit 2003 lebe sie in Deutschland, sagt Morgan. „Das ist meine Heimat. Ich bin Berlinerin.“
Link RND
Auch der Deutschland-Chef von Transparency International, Hartmut Bäumer, hält die Benennung für unproblematisch. Ideelle Anliegen seien ein Unterschied zu Wirtschaftslobbyismus, sagte er dem RND.

Morgan, die seit langem in Berlin lebt, wird zudem die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen, die sie 2021 beantragt hat. Sie spricht fließend Deutsch.
Wikipedia
Wenn ich's richtig mitbekommen habe, steht ihre Einbürgerung, die nominelle deutsche Staatsbürgerschaft, kurz bevor.

LidlRacer 10.02.2022 13:51

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1645409)
Auch der Deutschland-Chef von Transparency International, Hartmut Bäumer, hält die Benennung für unproblematisch. Ideelle Anliegen seien ein Unterschied zu Wirtschaftslobbyismus, sagte er dem RND.

Komisch, dass man das extra betonen muss!
Muss man aber offenbar leider.
:Nee:

pepusalt 10.02.2022 21:46

taz Debatte über den von der CSU angeprangerten Lobbyismus

entblößend für CDU-Generalsekretär Markus Blume und nachdenklich über Gruppen ohne jegliche Lobby

DocTom 10.02.2022 22:44

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1645409)
Sie als Amerikanerin zu bezeichnen, ist nur nominell richtig und nicht informiert.
...

War eine Meldung bei "die Welt TV News", musst nicht gleich anfangen zu weinen...
:Cheese:

Der taz Artikel ist aber gut! Und die Union muss gerade jetzt aufmerken. Wie war das noch mit dem Freund, ach nee, der Freundin von UvdL, die beratend für die Bundeswehr schön ein paar Milliönchen abgezogen hat, und auch einen Job bekam?
Zitat:

Zitat von https://www.sueddeutsche.de/politik/bundeswehr-berater-von-der-leyen-1.4796305
Es steckte Strategie dahinter. Das zeigte sich schon daran, dass die Ministerin die frühere McKinsey-Managerin Katrin Suder als Rüstungsstaatssekretärin an ihre Seite holte.


Usw usw usw

sybenwurz 15.02.2022 11:41

Na dann, freuen wir uns auf eine strahlende Zukunft!

MattF 15.02.2022 11:42

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1646073)

Abwarten, wenn man das Erste gebaut hat und es 3 mal teurer wurde.......

Nepumuk 15.02.2022 13:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1646073)


6 neue Reaktoren bis 2050, also alle 5 Jahre einen - wenn's gut läuft. Frankreich müsste 2 Stück pro Jahr bauen, nur um ihren überalteten Bestand in den nächsten 30 Jahren zu erneuern.
Das ist viel zu wenig und das hat natürlich auch seinen Grund, ist viel zu teuer. Macron spielt den Atomausstieg nur etwas anders als wir hier zu Lande.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.