![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
FCB zuhause eine Macht Bei DFB-Pokalspielen vor eigenem Publikum ist der FC Bayern statistisch gesehen fast unbezwingbar. 26 der letzten 27 Cup-Partien (seit 1996) im heimischen Stadion entschied der Rekordpokalsieger hier für sich und erzielte dabei 75 Tore (2,8 pro Spiel). Nur im Halbfinale 2011 (0:1 gegen Schalke) war Endstation. Übrigens hat der FCB auch die beiden bisherigen Pokal-Heimspiele gegen Dortmund gewonnen, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren: 2:0 (1966) und 4:0 (1981 / siehe eigener Bericht). quelle: fcbayern.de |
Zitat:
Der BVB war übrigens Sonntag nicht schlecht, Gladbach stand defensiv sehr gut. Damit kennen die Bayern sich ja aus, das Spiel sah so ähnlich aus wie das 3:1 gg Bayern in der Vorsaison - nur das meine Jungs eben nach vorne nicht mehr so gut sind und diese defensive Leistung auch nicht in jedem Spiel auf den Rasen bringen. Sonntag aber schon. In München hat Gladbach übrigens auch nicht verloren und mit 6 Niederlagen haben nur Bayern, Dortmund und Leverkusen seltener verloren - aber Gladbach hat eben 10 Mal Unentschieden gespielt. Was ich aber eigentlich sagen wollte: Ich glaube der BVB hat heute Abend in München gute Karten, denn es geht gegen einen Gegner der dem BVB liegt und zudem unbedingt nach vorne spielen will. 60/40 Chance für die Dortmunder, würde ich sagen. |
Und wir dürfen jetzt Mike Hanke verabschieden. Ende der Saison ist Schluß in Gladbach:Blumen:
|
Zitat:
Wenn man mal davon ausgeht, dass beide Mannschaften offensiv an einem guten Tag ein ähnliches Potential haben (wobei das der FCB in letzter Zeit deutlich häufiger abrufen kann, d.h. fast immer), bleibt die heuer anfälligere Abwehr der Borussia der spielentscheidene Punkt. Unbenommen, dass in der Vergangenheit die Bayern ein passender Gegner waren (was aber durch die leistungssteigerung in dieser Saison mE nicht mehr so zum Tragen kommen wird: Martinez und Dante sorgen für Stabilität und höhere Pressingresistenz) und der Druck vll. etwas größer auf Seiten des Gastgebers ist. Die Stabilität und das gesammelte Selbstbewußtsein sprechen für die Roten. Nun soll auch noch Hummels ausfallen. Das ist für den BVB eine stärkere Schwächung als der Ausfall des kleinen Franzosen bei den Bayern. Wenn das so kommt, würde ich auf Heimsieg wetten. |
Zitat:
EDIT: Wenn der Hummels ausfällt, dann sieht es für Dortmund deutlich schlechter aus. Santana hat ja Sonntag auch wieder gezeigt was er kann - und was nicht. |
Zitat:
Kannst wohl Gedanken lesen? :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.