![]() |
Zitat:
Also Pfeiffersches Drüsenfieber... Dann ist er noch bekloppter als angenommen |
Zitat:
Schön, dass er in seiner Rechtfertigung immer nur von "Aspirin" spricht. "Normales" Aspirin wäre nicht das Problem gewesen, nur das "Complex" hat zusätzlich noch Ephedrin drin.... Standardrechtfertigung. Entweder extrem doof oder extrem dreist. M. |
...Ich darf Aspirin nehmen, wenn ich krank bin…aber wie viel genau und wie lange vor dem Wettkampf nicht mehr!?...Nicht gleich ...da ich die Einnahme von Aspirin Complex und Wick MediNait bereits während der Dopingkontrolle angegeben habe...Wie viel genau und wie lange vor dem Wettkampf nicht mehr? NADA App hilft... Mit EBV so ein Programm abspulen, herzlichen Glückwunsch. :( |
Zitat:
Ich wollte jemand für das schnellste *Zielerreichen* gratulieren, hab dann abgedreht, weil Wortfetzen zu hören waren wie: hab gleich gesagt, nimm das und dann klappt das mit dem Sieg und die anderen schlucken doch auch. war nur popeliger Dorflauf Oder eine Männerrunde geht zum 1 wöchigen Skiurlaub nach Frankreich, unglaubliche Strecken werden runtergespult und die 2 letzen ständig gehänselt. Im folgenden Jahr drehen die Jungs den *Fitness-Spieß* um - wie haben sie das gemacht?? |
Zitat:
Die Stellungnahme ist aus meiner Sicht peinlicher Quark. Ob man nun wegen Epstein-Barr oder einem banalen grippalen Infekt Wick Medinait oder Aspirin komplex einnimmt, ist vollkommen wurscht. Und wenn man mehrmals heraus stellt, wie wenig amateurmäßig man trainiert und wie viele Bücher man liest, ist es noch lächerlicher, wenn man nicht eine wenige Sekunden dauernde Google-Recherche durchführt, die einen eindeutig vor diesem Problem bewahrt hätte. Und wenn man Nachts ohne Dopingverdacht durchatmen will, frage man seinen Arzt oder Apotheker. Da hat sich jemand entweder ziemlich dämlich angestellt oder versucht sich, ziemlich dämlich rauszureden. Für beides muss er halt mit den Konsequenzen leben. |
Ich finde er widerspricht sich ganz schön.
Auf der einen Seite ist der Wettkampf nicht so wichtig und er hat Angst länger krank zu sein, aber drönt sich dann mit Aspirin Complex zu von Mittwoch auf Samstag zu um irgendwie zu starten? Dann nimmt er einen Tag vorm Start Wick Medinight,weil er keine Luft durch die Nase bekommen hätte, aber sagt auch, dass er sich Samstag gut gefühlt hätte?? Warum sollte man bei einem Vorbereitungsrennen krank riskieren zu starten, wenn man eh schon geschwächt durch EBV ist? Ich weiß, dass der Krankheitsverlauf unterschiedlich sein kann, aber eine Stunde Rennbelastung mit EBV? Ich war froh, wenn eine Stunde auf die Rolle konnte :P |
Zitat:
Trotzdem: Bei Andre Bour wurde vor 12 Jahren vorgerechnet, dass ein Wert von 31,2 nur sehr schwer mit Wick Medinait zu erreichen ist. Der Grenzwert wurde seit 2004 anscheinend von 10 auf 11 heraufgesetzt. Die aktuell erreichten 27 sind weit weg davon. So wie es bei trinews zu lesen ist, bekommt man den Eindruck, dass er sich nicht gerade von WickM. und Aspirin ernährt hat. Legt man dann die Hochrechnung im Fall Bour daneben kann das Märchen nicht der Wahrheit entsprechen. Quelle trinews: "Im Zuge dieser Kontrolle wurde festgestellt, dass der Ephedrinwert die erlaubte Höhe um 16 µg übersteigt – erlaubt ist ein Wert von 11µg, mein Wert war bei 27µg." --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- (Quelle: Jens Richter für tri2b.com am 15.09.2004) In einer Presseerklärung vom Dienstag erklärt der wegen Dopings gesperrte Duathlet André Bour die Herkunft des in seiner A-Probe gefundenen Ephedrins mit der Einnahme eines Erkältungsmittels am Vorabend des POWERMAN Italy. Die Höhe des gemessenen Wertes von 31,2 Mikrogramm pro Milliliter, dem mehr als Dreifachen des Dopinggrenzwertes, erklärt dies sicher nicht. In Italien feierte Bour Anfang Juni seinen bisher einzigen Sieg in dieser Wettkampfserie. Den positiven Dopingbefund, schreibt Bour in seiner Erklärung, habe er zwei Monate nach dem Rennen per Post erfahren: "Als ich das Schreiben las, fiel ich aus allen Wolken, da ich dieses Mittel (Ephedrin, d. Red.) nicht zu mir genommen hatte." Später sei ihm jedoch eingefallen, "dass ich wegen einer Erkältung Wick Medinait genommen hatte, um besser schlafen zu können." Das Präparat enthält unter anderem den als Dopingsubstanz klassifizierten Wirkstoff Ephedrin, der in vielen Erkältungsmitteln zur Behandlung von Schleimhautschwellungen der oberen Atemwege eingesetzt wird. Modellrechnung wenig glaubwürdig Der bestimmungsgemäße Gebrauch des genannten Medikaments, so die Auskunft des von Bour selbst bemühten Pharmakologen der Herstellerfirma, könne wenige Stunden nach der Einnahme "für kurze Zeit" eine Überschreitung des auf 10 Mikrogramm pro Milliliter festgelegten Doping-Grenzwertes erklären. Ephedrin wird fast vollständig über die Nieren ausgeschieden, nach etwa 3-5 Stunden ist bereits die Hälfte der aufgenommenen Wirkstoffmenge aus der Blutbahn verschwunden. Bei seinen "näherungsweisen und modellmäßigen" Berechnungen für einen erwachsenen Mann ging der Experte bereits vom Dreifachen der empfohlenen Einzeldosis von 30 ml aus. Um bei einer Dopingkontrolle im Ziel Werte jenseits der 30 Mikrogramm zu produzieren, wie sie bei Bour gefunden wurden, müsste ein Sportler demnach am Vorabend ein Vielfaches der Erwachsenendosis des 18 Volumenprozent Alkohol enthaltenden Kombinationspräparates zu sich nehmen . Neben Alkohol enthält der Saft das Schlafmittel Doxylamin sowie das Schmerzmittel Paracetamol, das in hohen Dosen schwere Leberschäden verursachen kann. Übelkeit, Erbrechen und Herzrhythmusstörungen sind die häufigsten Nebenwirkungen, die schon in normaler Dosierung auftreten können. Bours "Saft-Modell" wird damit als Erklärung der Ephedrin-Werte weniger wahrscheinlich. |
Zitat:
Hier auch freigeben? Warten bis man endlich 18 ist, um "richtig" durchzustarten? Sorry, Freigabe ist aus jeder Perspektive der falsche Weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.